208 - Aktuelle Meldungen

Im Rückspiegel: Das schnellste viersitzige und teuerste Auto der Welt
27.05.2022 - Bentley baute vor 70 Jahren den ersten R-Type. Es war das erste Auto in der 103-jährigen Geschichte des Unternehmens, das den Namen Continental erhielt. Mit nur 208 produzierten Exemplaren war der R-Type Continental in den 1950er-Jahren ein seltener Anblick, aber sein Außendesign war die Inspiration für den ersten Continental GT im Jahr 2003.
Weiterlesen
Volkswagen Finanzdienstleistungen mit höherem Vertragsbestand
10.05.2022 - Die Abteilung Finanzdienstleistungen von Volkswagen hat ihren Vertragsbestand im ersten Quartal leicht auf rund 22,1 Millionen Verträge gesteigert. Das entspricht einem Plus von 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Neuzugänge gingen in den ersten drei Monaten allerdings im Vergleich zum ersten Qzartal 2021 um 2,7 Prozent auf 1,9 Millionen Stück zurück. Das lag auch an der angespannten Liefersituation bei Neuwagen. Einen Teil davon konnte VWFS aber durch das stärkere Versicherungs- und Dienstleistungsgeschäft auffangen. Ebenfalls postiv entwickelte sich das Geschäft auf dem Gebrauchtwagensektor. Hier gab es einen Anstieg um 8,2 Prozent auf 208.944 neue Verträge, so dass das Operative Ergebnis von Volkswagen Financial Services (auch durch Sondereffekte) um 64,6 Prozent auf rund rund 1,5 Milliarden Euro stieg.
Weiterlesen
BMW setzt auch in Zukunft auf Technologieoffenheit
05.05.2022 - „Wir setzen auch in Zukunft weiter auf unseren Ansatz der Technologieoffenheit“, erklärte jetzt BMW-CEO Oliver Zispe anlässlich der Vorlage der Zahlen zum finanziell besonders erfolgreichen ersten Quartal 2022 heute in München. „So bieten wir die jeweils neueste und klimafreundlichste Antriebstechnologie für unterschiedliche Bedürfnisse und erhöhen nochmals unseren Beitrag zu einer positiven Klimawirkung.“
Weiterlesen
Je nach Bundesland bis zu fünf Cent Preisunterscheid an der Zapfsäule
15.03.2022 - Die Kraftstoffpreise sind deutschlandweit auf Rekordniveau, doch in einzelnen Bundesländern registriert der ADAC zurzeit besonders hohe Werte. Wie die aktuelle Auswertung des Automobilclubs zeigt, kostet ein Liter Super E10 aktuell in Hamburg mit 2,210 Euro am meisten. Nur unwesentlich günstiger ist E10 in Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt mit 2,208 Euro je Liter. Um 5,2 Cent günstiger ist Tanken hingegen in Sachsen, wo ein Liter E10 mit 2,158 Euro zu Buche schlägt. Weitere Bundesländer, in denen Benzin etwas preiswerter ist, sind Berlin mit 2,164 Euro je Liter Super E10 und Hessen mit 2,170 Euro.
Weiterlesen
Dreitürer: Ein automobiles Artensterben
05.03.2022 - Die Frage beim Autokauf ob man im Kleinwagenbereich oder in der Kompaktklasse einen Drei- oder Fünftürer haben möchte stellt sich heute kaum noch, da das Angebot an Dreitürern in den vergangenen Jahren drastisch zurückgegangen ist. Sie sind nahezu ausgestorben.
Weiterlesen
19.12.2021 - Schon mal in einem Segelboot gesessen? Dann lässt sich vielleicht ermessen, was es bedeutet, 80 Tage auf solch einem wild schaukelnden und stampfenden Transportmittel zu verbringen. Wenn nicht, dann vermitteln die Bilder des gerade im Verlag Delius Klasing erschienenen Bildbands „boris herrmann seaexplorer“, wie nahe sich bei einer Reise rund um die Welt Euphorie und Verzweiflung kommen. Vor allem, wenn man als Einhandsegler an Bord ist, um Wind und Wellen im Alleingang zu bezwingen.
Weiterlesen
12.11.2021 - Ducati krönt die Streetfighter V4 im nächsten Jahr mit der limitierten Topversion SP ( Sport Production). Sie verfügt über eine spezielle Lackierung, eine von der Superleggera V4 abgeleitete Ausstattung und ist mit fahrfertig 196 Kilogramm drei Kilo leichter als die Streetfighter V4 S. Dazu tragen vor allem die Carbonfelgen bei.
Weiterlesen
03.11.2021 - BMW konnte seine Ertragskraft auch im dritten Quartal stärken. Bei Umsatz, Konzernergebnis und -überschuss erreichte das Unternehmen vom 1. Juli bis 30. September 2021 ein Höchstniveau. Ein besserer Produktmix und bessere Preise bei Neu- und Gebrauchtwagen stärkten die finanzielle Kraft des Unternehmens. Auch in der Neun-Monats-Betrachtung erreichte das Unternehmen Bestwerte. Nach wie vor plant die BMW Group mit einem Konzernergebnis, das signifikant über dem Vorjahreswert liegt.
Weiterlesen
01.11.2021 - Laurent Pellier hat dem weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokal in der Debütsaison seinen Stempel aufgedrückt. Der 26-jährige Franzose feierte beim „ADAC Opel-e Rally Cup“ sechs Siege und sicherte sich damit vorzeitig den Titel.
Weiterlesen
30.10.2021 - Dieser Tage ist oft vom „Dieselprivileg“ zu hören, das eine wie auch immer zusammengesetzte künftige Regierung doch bitte abschaffen solle. Gemeint ist damit die steuerliche Begünstigung des Selbstzünder-Kraftstoffes gegenüber Benzin. Sollen sie doch, mag da der Fahrer eines Jaguar F-Pace D300 denken. Wer mindestens 70.000 Euro für sein Diesel-SUV hingelegt hat, steckt mit Freuden auch ein paar Cent mehr pro Liter in den Tank. Weiß er doch, dass die wahren Privilegien seines noblen Gefährts weder steigende Kosten noch dieselhysterische Ideologen schmälern können.
Weiterlesen
29.10.2021 - Skoda bietet für den Octavia ab sofort so genannte Functions on Demand an. Sie stellen Zusatzfunktionen zur Verfügung, die direkt über den Shop im Infotainmentsystem des Fahrzeugs gekauft und aktiviert werden können. Dazu zählen zum Beispiel Navigationssystem, Fernlichtassistent und neue Optionen für die Ambientebeleuchtung. Weitere Optionen und die Ausweitung des Angebots auf andere Modellreihen werden folgen.
Weiterlesen
28.10.2021 - „Tolles Auto!“ „Danke, das Kompliment gebe ich gerne zurück.“ Was eigentlich nur bei „Enten“- oder Oldtimer-Fahrern üblich ist, kann einem auch schon mal mit einem nagelneuen Kia X-Ceed auf einem Autobahn-Rastplatz an der A7 zwischen Kassel und Göttingen passieren. Man kommt ins Gespräch, tauscht Spezifikation und Erfahrungen aus, wägt die Vor- und Nachteile zur deutschen Konkurrenz ab und wünscht sich allzeit gute Fahrt. Erst seit zwei Jahren auf dem Markt, hat sich der kompakte Crossover bereits eine Fangemeinde – und einige Preise („Goldenes Lenkrad“, „Women’s World Car of the Year“) erobert. Wir waren mit dem neuen 1,5-Liter-Turbobenziner unterwegs.
Weiterlesen