25 Jahre - Aktuelle Meldungen

Subaru feiert den Forester mit einer Sonderedition
11.11.2022 - Er gehört zu den Klassikern im SUV-Segment, nun feiert Subaru 25 Jahre Forester. Zum Jubiläum gibt es das Sondermodell „Edition Exclusive Cross“ mit schwarzen und orangen Designakzenten. Neben 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in „Dark Metallic“ fährt das Geburtstagsmodell unter anderem mit einem schwarzen Kühlergrill, schwarzen Außenspiegelkappen sowie schwarz eingefassten LED-Nebelscheinwerfern vor. Dazu kommen die schwarz-orange Dachreling und ebenfalls in dieser Farbkombination gehaltenen Kunststoffblenden an Front, Seite und Heck.
Weiterlesen
Wechsel bei Skoda Deutschland
10.11.2022 - Jan-Hendrik Hülsmann verantwortet ab 1. Januar als neuer Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung den Vertrieb von Skoda in Deutschland. Der bisherige zweite Geschäftsführer Dr. Steffen Spies übernimmt neue Aufgaben im Volkswagen-Konzern. Sein Ressort Finanzen und Administration übernimmt der bisherige Sprecher der Geschäftsführung, Libor Myska.
Weiterlesen
Valerie Candeiller leitet gloable Peugeot-Kommunikation
04.11.2022 - Valerie Candeiller hat die Leitung der globalen Kommunikation von Peugeot übertragen bekommen. Sie war zuletzt als Vizepräsidentin der Marketingkommunikation von Dacia tätig. Davor hatte sie verschiedene Positionen bei Renaul inne, die vom Eventmanagement bis zum Produktmarketing reichten. Valerie Candeiller bringt insgesamt 25 Jahre Berufserfahrung bei verschiedenen Marken mit und wird an Phil York, Global Direktor Marketing und Kommunikation, berichten. (aum)
Weiterlesen
Zwischenruf: Ade Großraumlimousine
01.11.2022 - Während neue Modelle bei den Autoherstellern gefeiert werden, endet ihre Produktion am Ende oft sang- und klanglos. So geschehen vergangenen Monat beim VW Sahran und dem baugleichen Seat Alhambra. Und für das Frühjahr hat Ford das Aus für Galaxy und S-Max verkündet. Damit stirbt in Europa eine Fahrzeuggattung aus, die Großraumlimousine. Man darf auch Van zu ihr sagen. Verblieben wäre einzig der Renault Espace. Doch der einstige – von Matra entwickelte – europäische Vorreiter ist längst zur rollenden Premium-Lounge ohne den ursprünglichen konzeptionalen Anspruch geworden.
Weiterlesen
Mercedes Benz-Sicherheitsentwicklung: Vom Elchtest zur Vision Zero
20.10.2022 - Fast auf den Tag genau vor 25 Jahren ereignete sich für Mercedes-Benz der PR-Supergau: Am 21. Oktober 1997 kippte der schwedische Journalist Robert Collin mit dem sogenannten „Elchtest“, einem extremen Links-Rechts-Links-Lenkmanöver, kurz vor ihrer Premiere die neue A-Klasse um. Nach anfänglichem Zaudern reagierten die Schwaben und rüsteten alle bereits ausgelieferten Fahrzeuge kostenlos mit dem elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) aus. Das Desaster wurde zur Erfolgsstory – und Mercedes zum Pionier in Sachen Fahrsicherheit. Heute gehört die Anti-Schleuderhilfe, die das Fahrzeug über gezielte und blitzschnelle Bremseingriffe an einzelnen Rädern wieder auf Kurs bringt, zur Standardausstattung eines jeden Pkw.
Weiterlesen
Vorschau: Paris, Power und Performance
14.10.2022 - Nach der Corona-Pause findet in der kommenden Woche einmal wieder der Automobilsalon in Paris statt. Wir sind vor Ort. Außerdem stellt Nissan den neuen X-Trail vor. Wir berichten im Fahrbericht, was dabei hinter den Begriffen „e-Power“ und „e-4orce“ steckt. Am Wochenende berichtet Jens Meiners über eine Mitfahrt im neuen, 680 PS starken Mercedes-AMG C63 S E-Performance. Er ist außerdem schon das neue Genesis-Spitzenmodell G90 gefahren, das nächstes Jahr auch nach Europa kommen könnte. Im Praxistest stellen wir den Honda CR-V und die Triumph Tiger Sport 660 vor.
Weiterlesen
Intermot 2022: Die Hornet ist zurück
04.10.2022 - 25 Jahre nach der ersten Hornisse und gut ein Jahrzehnt nach dem bislang letzten Modell mit diesem Namen bringt Honda die Hornet zurück. Premiere feiert das Mittelklasse-Naked-Bike auf der Intermot in Köln (- 9.10.2022). Aus der Vier- ist eine Zweizylindermaschine mit einem komplett neu entwickelten Motor geworden. Er holt aus 755 Kubikzentimetern Hubraum bei 9500 Umdrehungen in der Minute 91 PS (68 kW) heraus. Das maximale Drehmoment beträgt 75 Newtonmeter und liegt bei 7250 U/min an. Honda verspricht für die vollgetankt 190 Kilogramm wiegende CB 750 Hornet einen Normverbrauch von 4,3 Litern je 100 Kilometer. Der Tank, der an einen Hornissenflügel erinnern soll, fasst 15 Liter.
Weiterlesen
Ein Auto wird zur Essenz der Marke
11.09.2022 - Vor 25 Jahren, am 10. September 1997, präsentierte Skoda auf der IAA in Frankfurt die Designstudie eines Octavia Combi. Damit war die Richtung klar, in die Volkswagens tschechische Tochter gehen sol: mehr Größe und auch im Konzern wettbewerbsfähige Preise. Ein Kollege kommentierte ein Jahr später bei der Vorstellung der Serienversion in Genf: „Für den Preis eines Passat Variant bekomme ich bei den Tschechen einen Kleinwagen und den Über-Golf Skoda Octavia Combi.“ Inzwischen schrumpfte die Preislücke, und die vierte Generation des Octavia Combi darf sich heute Bestseller der Marke nennen.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
05.09.2022 - Sekt oder Selters? In Kalifornien ließen sich die Freunde außergewöhnlicher und teurer Autos bei der Monterey Car Week die Stimmung nicht vermiesen, währen das California Air Ressources Board (CARB) ein Verbrennerverbot verkündete. Das CARB wollte schon in den 90ger Jahren des vergangenen Jahrhunderts das Zero Emission Vehicle, am liebsten mit Batterie an Bord, durchsetzen und mussten zurückziehen, weil die Welt noch nicht so weit war. Ist sie es heute? An der Antwort der Frage haben unsere Autoren auch diese Woche wieder gearbeitet.
Weiterlesen
Land Rover Experience Center: Zurück zur Natur
04.09.2022 - Es gilt als größter Offroad-Abenteuerspielplatz Deutschlands: Das Land Rover Experience Center (LEC) in Wülfrath bei Düsseldorf ist seit mehr als 25 Jahren in Betrieb. Im vergangenen Jahr entstand unweit des alten Standorts ein neues, größeres Areal, auf dem alle Modellreihen der britischen Offroad-Ikone wie nirgendwo sonst in Europa in freier Wildbahn erprobt und erlebt werden können. „Wir bringen alle Offroad-Fans zurück in die Natur“, sagt Geschäftsführer und Expeditionslegende Dag Rogge bei der offiziellen Neueröffnung.
Weiterlesen
Vorschau: Mazda bleibt dem Diesel treu und Land Rover zieht um
26.08.2022 - Mazda traut sich was: Während andere Hersteller nicht schnell genug aus der Verbrenner-Technologie aussteigen können, kann das neue SUV-Flaggschiff CX-60 ab Ende August auch mit einem nagelneuen Sechszylinder-Diesel geordert werden, der allerdings erst Anfang nächsten Jahres ausgeliefert wird. Bis dahin kommen die Japaner dem politischen Zeitgeist – und unserem Autor Frank Wald – mit ihrem ersten Plug-in-Hybrid-Antrieb in Europa entgegen. Jens Meiners stellt den umfassend überarbeiteten BMW X7 vor.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Dem Honda Civic Type R reichten zu Anfang 116 PS
22.08.2022 - In Kürze wird Honda die sechste Generation des Civic Type R vorstellen. Die erste Generation des Kompaktsportlers wurde vor 25 Jahren vorgestellt und von 1997 bis 2000 gebaut. Die Modellbezeichnung geht auf den Honda NSX Type R aus dem Jahr 1992 zurück, der für die Marke neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Dynamik setzte, aber nur in begrenzter Stückzahl erhältlich war. Der erste Type R (EK9) wurde noch ausschließlich auf dem japanischen Markt angeboten: Sein 1,6-Liter-Motor leistete heute bescheiden anmutende 116 PS, verfügte aber unter anderem über ein reaktionsschnelles, schrägverzahntes Sperrdifferential (LSD) und einzigartige Aufhängungskomponenten. Das Fahrzeuggewicht betrug lediglich 1050 Kilogramm.
Weiterlesen