3008 - Aktuelle Meldungen

Mehr Power bei Peugeot
02.07.2025 - Peugeot erweitert das Antriebsangebot für den E-3008 und den E-5008 um eine leistungsstarke Dual-Motor-Version. Der 325 AWD leistet 239 kW (325 PS) und bietet Normreichweiten von rund 470 Kilometern. Die Modelle sind zum Marktstart zunächst exklusiv in der „Launch Edition“ verfügbar, die zusätzliche Extras oberhalb der Ausstattungslinie GT bieten.
Weiterlesen
CEO Alain Favey: Peugeot hat Potential
01.06.2025 - Für den Chef der Marke Peugeot, Alain Favey, ist der neuen CEO der Konzernmutter Stellantis ein Glücksfall: „Antonio Filosa weiß, was Marken brauchen, um erfolgreich zu sein“, sagt Favey vor Journalisten. Filosa wird Stellantis ab 23. Juni leiten. Der Italiener ist seit 25 Jahren im Unternehmen, war unter anderem bei Fiat und kennt den Mehrmarkenkonzern in- und auswendig. Die nach Fiat zweitgrößte der Stellantis-Marken ist Peugeot.
Weiterlesen
Familienfreund mit der Kraft der zwei Herzen
27.05.2025 - Mit dem E-5008 Dual Motor bringt Peugeot sein leistungsstärkstey Modell auf den Markt. Dank des zweiten Motors im Heck (82 kW/112 PS) steigt die Leistung auf 239 kW (329 PS). Von der Aufrüstung profitiert auch der E-3008 Dual Motor, der sich mit dem 5008 die Plattform teilt. Während die elektrische Allradversion des kompakten 3008, den die Marketingexperten als „Fastback SUV“ an den Start gebracht haben, vor allem Paare ohne Kinder ansprechen soll, steht der größere 5008 für Familien mit entsprechendem Platzbedürfnissen bei den Händlern.
Weiterlesen
Vorschau: Eine elektrisch aufgeladene Woche und zwei Geburtstage
23.05.2025 - In der verkürzten Himmelfahrt-Woche stehen bei uns Elektromobilität und Camping im Fokus. Bei Ari Motors aus Borna bei Leipzig wächst das Modellangebot stetig: Jüngster Neuzugang ist der 901 XL. Der vollelektrische Transporter mit fast 1,4 Tonnen Nutzlast bringt gleich drei Besonderheiten mit. Eine davon ist die auf der rechten Seite fehlende B-Säule. Peugeot bringt Mitte des Jahres den E-3008 und den E-5008 als Dual-Motor-Varianten mit zusätzlichem Motor an der Hinterachse für Allradantrieb und mit 239 kW (325 PS) Gesamtleistung sowie bis zu rund 490 Kilometern Reichweite.
Weiterlesen
Euro NCAP: Nur drei Sterne für den Dacia Bigster
21.05.2025 - Die Crashtest-Organisation Euro NCAP hat 16 neue Autos auf ihren Aufprallschutz, ihre Unfallverhütung und ihre Sicherheit nach einem Unfall getestet. Demnach konnten die beiden neuen Audi-Modelle A5 PHEV und Q5, der VW Tayron und MG MG S5 EV, das Tesla Model 3 und der Toyota C-HR PHEV jeweils die Höchstwertung von 5 Sternen einfahren. Mit dem optionalen Sicherheitspaket erreichte auch der Kia EV3 die Spitzenplatzierung. Dagegen reichte es in den Augen der Euro-NCAP-Tester für den Elektro-Crossover ohne dieses Paket nur für vier Sterne, ebenso wie beim vollelektrischen Renault 4, Ford Tourneo Custom (einschließlich der vollelektrischen Variante), Opel Grandland, den Stellantis-Geschwistern Peugeot 3008 und 5008 sowie dem Volkswagen Transporter. Überraschung: Der neue Dacia Bigster erreicht sogar nur drei Sterne. Vor allem bei den Sicherheitsassistenten und beim Fußgängerschutz zeigt das rumänische C-SUV signifikante Defizite. (aum)
Weiterlesen
Peugeot lockt mit bis zu 5000 Euro Preisvorteil
15.05.2025 - Noch bis Ende Juni können Kunden bei Peugeot im Rahmen der Kampagne „Löwentage“ bis zu 5000 Euro sparen. Im Mittelpunkt stehen die SUV der Marke. Die Aktion umfasst die Modelle 2008, 3008 und 5008 jeweils in der Hybridversion 145 mit 145 PS (107 kW) sowie beim 2008 auch die beiden Benziner Puretech 100 und Puretech 130. Das Angebot gilt bei teilnehmenden Händlern bei Kauf, Leasing oder Finanzierung sowie für Neu- und Vorführwagen. (aum)
Weiterlesen
Stellantis bereitet Scheinwerfer und Displays wieder auf
23.04.2025 - Stellantis führt in Kooperation mit Valeo die Verwendung wiederaufbereiteter LED-Scheinwerfer und Fahrzeugdisplays als Ersatzteile ein. Als Remanufacturing-Produkt sind seit 2023 bereits wiederaufbereitete Frontkameras erhältlich.
Weiterlesen
Peugeot will Marktführer werden
17.02.2025 - Peugeot kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Rund 1,1 Millionen Modelle der ältesten noch existierenden Automobilmarke der Welt fanden 2024 einen Käufer, und bei den elektrisch angetriebenen Fahrzeugen verdoppelten sich gleichzeitig die Bestellungen. Alain Favey, seit wenigen Tagen Markenchef, geht also mit Schwung in das neue Jahr. „Wir sind bereit, mit voller Kraft durchzustarten“, erklärte er bei der dritten Ausgabe des „E-Lion Day“. Gleichzeitig kündigte der Manager an, Peugeot zum europäischen Marktführer bei den Elektrofahrzeugen zu machen.
Weiterlesen
E-Reichweite im Winter: Luxus läuft am längsten
30.01.2025 - Wie schlagen sich Elektroautos bei kalten Temperaturen und Autotempo? Das hat der ADAC in einem Winter-Reichweitentest geprüft. In seinem Testlabor für E-Mobilität untersuchte der Automobilclub 25 Fahrzeugmodelle und simulierte eine winterliche Fahrt von München nach Berlin bei 0 Grad. Am besten schnitt der Mercedes-Benz EQS 450 plus ab, der die Distanz von 582 Kilometern auf dem Prüfstand ohne Ladepause schaffte. Dabei fiel auch der mit 20,4 Kilowattstunden pro 100 Kilometer geringste Testverbrauch auf. Zudem nahm der Mercedes beim Nachladen in 20 Minuten Energie für mehr als 300 Kilometer auf.
Weiterlesen
Peugeots Hybrid-Flotte: Elektrifizierte Einstiege
28.11.2024 - Peugeot hat in diesem Jahr weitere neue Elektro-Modelle eingeführt, darunter den E-3008 und den E-5008. Bis 2030 soll die gesamte europäische Palette nur noch aus Stromern bestehen. Allein, der E-Markt ist knifflig und die Kunden hadern aktuell mit den rein elektrischen Modellen. Doch die Franzosen haben (noch) weitere Pfeile im Köcher: Neue Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Modelle der bekannten Baureihen sollen den Einstieg in die Elektromobilität erleichtern. Wir haben uns die elektrifizierten Antriebsvarianten der Löwenmarke genauer angesehen.
Weiterlesen
Paris-Nizza mit zwei Ladestopps
21.10.2024 - Peugeot hat die Bestellbücher für den E-3008 Long Range und E-5008 Long Range geöffnet. Beide Modelle fahren mit einer 96,9 kWh großen Batterie, die in Kombination mit dem 170 kW (231 PS) starken Elektromotor eine Reichweite von bis zu 698 bzw. 664 Kilometer (kombiniert nach WLTP) erlauben soll. Damit soll etwa der E-3008 die rund 930 Kilometer zwischen Paris und Nizza nun in nur zwei kurzen Zwischenstopps zurücklegen können. Die Preise: E-3008 Allure Elektromotor 230 Long Range ab 52.750 Euro und E-5008 Allure Elektromotor 230 Long Range ab 55.250 Euro.
Weiterlesen
Peugeot E-3008 und E-5008 mit klassenbester Reichweite
16.09.2024 - Peugeot hat es nun offiziell. Die Long Range-Varianten ihrer Elektromodelle E-3008 und E-5008 sind mit WLTP-Reichweiten von 700 und 668 Kilometer homologiert, was sie zu den besten ihrer Klasse unter den SUV macht. In der Praxis sei damit eine Fahrt von Paris nach Nizza mit nur zwei Zwischenstopps möglich, während andere Fahrzeuge aus dem gleichen Segment mindestens drei benötigten, so die Stellantis-Tochter.
Weiterlesen