3er - Aktuelle Meldungen

09.08.2019 - Nach dem Ende der Haupturlaubszeit und wenige Wochen vor der IAA füllt sich der Terminkalender noch einmal. Während mit dem Modellwechsel der offene Evoque bei Land Rover wieder verschwunden ist, wagt nun Volkswagen den Schritt zum SUV-Cabrio – wenn auch eine Nummer kleiner. Unser Autor Hans-Robert Richarz stellt das T-Roc-Cabrio vor, dass die Nachfolge von Golf Cabrio und Eos antreten soll.
Weiterlesen
29.07.2019 - Aller guten Dinge sind drei, das arg strapazierte Volksprichwort ist bei BMW zumindest in der Statistik von großer Bedeutung. Der 3er ist das meistverkaufte Modell der Münchener. Zwar ist ihm der kleinere 1er dicht auf den Fersen, aber mit dem macht die Marke aufgrund des sensiblen Preissegments deutlich weniger Gewinn. Also wird dem Bestseller in seiner sechsten Generation erhebliche Aufmerksamkeit zuteil, neben der Stufenheck-Limousine steht das Touring genannte Kombimodell im Fokus. Größer, geräumiger und leider auch schwerer steht es vom 28. September an zu Preisen von wenigstens 39 400 Euro bei den Händlern. Bis November ist dann auch das Motorenprogramm komplett, drei Benziner und drei Diesel sind im Angebot.
Weiterlesen
21.07.2019 - Den letzten produzierten 3er Touring seiner Generation spendet das BMW-Werk München dem Verein Münchner Tafel. Während der Festlichkeiten zum 25- jährigen Jubiläum des gemeinnützigen Vereins hat Robert Engelhorn, Leiter des Werks München, das Fahrzeug an den Vereinsvorstand der Tafel übergeben.
Weiterlesen
17.07.2019 - Im Frühjahr konnten wir ihn im Fotostudio in Augenschein nehmen, jetzt haben wir am Steuer Platz genommen: Audi hat den A4 und die sportliche Ableitung S4 gründlich überarbeitet, um dem neuen BMW 3er und der C-Klasse von Mercedes-Benz weiterhin Paroli bieten zu können.
Weiterlesen
16.07.2019 - Einen beliebteren Audi gibt es in Deutschland nicht: Aller SUV-Begeisterung zum Trotz führte der A4 in den zurückliegenden Jahren die markeninterne Zulassungs-Statistik klar an. Die Renovierung von Limousine und Kombi, der bei Audi traditionell Avant heißt, ist abgeschlossen, im September sollen die Auslieferungen beginnen. Für die Markenhistorie ist der A4 aber mehr als irgendeine Mittelklasse-Baureihe.
Weiterlesen
05.07.2019 - Die Briten haben im Frühjahr die Modellpflege des XE vorgestellt. Als stärkste Raubkatze stellt sich der XE P300 AWD zur Wahl. Die Limousine wird im Topmodell von einem 2.0-Liter-Benziner mit Twin-Scroll-Turbolader angeschoben, der 300 PS leistet. In Verbindung mit der obligatorischen ZF-Acht-Gang-Automatik und intelligentem Allradantrieb macht der XE in 5,7 Sekunden einen Satz auf Tempo 100 km/h. Bis zu 250 km/h Höchstgeschwindigkeit sind möglich.
Weiterlesen
12.06.2019 - BMW bringt Ende September den neuen 3er Touring auf den Markt. Der Kombi ist gegenüber dem Vorgänger deutlich gewachsen. In der Länge legt er um 7,6 Zentimeter auf 4,71 Meter zu, in der Breite kommen 1,6 Zentimeter (1,83 Meter) und in der Höhe acht Millimeter (1,47 Meter) hinzu. Der Radstand beträgt 2,85 Meter, das sind über vier Zentimeter mehr als bisher. Auf den vorderen Sitzen wurde vor allem die Schulterfreiheit deutlich erweitert. Auf allen Plätzen steht mehr Kopffreiheit als im Vorgängermodell zur Verfügung. Im Fond werden mehr Beinfreiheit und ein besserer Ein- und Ausstieg geboten. Die Fondsitzbank ermöglicht die Mitnahme von drei Kindersitzen.
Weiterlesen
06.06.2019 - BMW hat heute sein neues Werk in San Luis Potosi in Mexiko eröffnet. Dort wird die 3er-Limousine für den Weltmarkt gebaut. Der 31. Fertigungsstandort des Konzerns hat eine Produktionskapazität von bis zu 175 000 Fahrzeugen pro Jahr und beschäftigt 2500 Mitarbeiter. BMW hat über eine Milliarde US-Dollar (über 890 Millionen Euro) in die Fabrik investiert. Die Stromversorgung soll CO2-frei erfolgen. Dazu trägt unter anderem eine über 70 000 Quadratmeter große Solaranlage auf dem Werksgelände bei.
Weiterlesen
06.06.2019 - Bei Mazda ist ab sofort der 3er mit dem neuen Benzinmotor Skyactiv-X bestellbar. Es handelt sich um den weltweit ersten Serien-Benziner mit Kompressionszündung in Teillastbereichen. In Verbindung mit dem Mildhybridsystem ergeben sich NEFZ-Normverbräuche von 4,3 Litern (Fastback) bzw. 4,4 Litern (Fünftürer) pro 100 Kilometer. Damit unterbietet der Skyactiv-X 2.0 den CO2-Ausstoß des 116-PS-Dieselmotors, der bei 107 Gramm je Kilometer liegt.
Weiterlesen
17.05.2019 - BMW erweitert zum Juli das Motorenangebot für den 3er. An der Spitze des Modellprogramms steht künftig der M340i x-Drive. Die Limousine wird von einem neuen 374 PS (275 kW) starken Reihensechszylinder angetrieben, der mit einem Acht-Gang-Steptronic-Sportgetriebe, Allradantrieb und Sportdifferenzial verknüpft ist. Damit beschleunigt das Fahrzeug in 4,4 Sekunden von null auf 100 km/h.
Weiterlesen
15.05.2019 - Im vergangenen Jahr wurde nichts ausgelassen, um die Premiummarke Audi zu beschädigen: Politik und Justiz haben den Bayern ein Bein gestellt, wo es nur ging. Doch jetzt melden sich die Ingolstädter wieder zurück: Der Zertifizierungsengpass beim Antrieb ist Vergangenheit, mehrere Baureihen stehen vor der Markteinführung. Darunter auch der überarbeitete A4, dessen Facelift den Rahmen üblicher Produktaufwertungen zur Mitte des Produktzyklus bei weitem sprengt.
Weiterlesen
14.05.2019 - BMW konnte im April seinen Absatz erneut steigern. Die Auslieferungen legten im Berichtsmonat um 0,7 Prozent auf insgesamt 196 179 Einheiten zu. Damit lag der Absatz in den ersten vier Monaten bei 801 520 Fahrzeugen (+0,2 Prozent). Trotz des fortbestehenden wettbewerbsintensiven globalen Marktumfelds sowie einiger anderer Herausforderungen erwartet die BMW im weiteren Jahresverlauf zunehmendes Momentum.
Weiterlesen