24.10.2023 - Die Essen Motor Show wird vom 2. bis 10. Dezember wieder Autofans aus ganz Europa in die Messehallen locken (Preview Day: 1.12.). Rund 500 Aussteller sorgen für eine bunte Mischung aus den Bereichen Performance & Racing, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars. Zudem werden 75 Jahre Nascar-Serie und 20 Jahre Tesla gefeiert.
23.10.2023 - Deutschland muss noch ein wenig warten, Tennisstar und Kia-Markenbotschafter Rafael Nadal durfte in Barcelona aber schon einmal seinen EV9 in Empfang nehmen. Der 22-fache Grand-Slam-Gewinner hat sich bei dem neuen Kia-Flaggschiff für die Ausstattung GT-line und die Karosseriefarbe Ocean Blue Matt entschieden. Das Fahrzeug hat eine Normreichweite von über 500 Kilometern. Nadal fährt bereits einen EV6. (aum)
22.10.2023 - Eine aktuelle Studie des Stromversorgers Eon zeigt, wie sich die Bedürfnisse von E-Autofahrerinnen und -fahrern verändert haben und welche Trends in Zukunft wichtig werden. Ein Ergebnis: Der Klimaschutz und die im Vergleich zum Verbrenner günstigeren Energiekosten sind mit jeweils 57 Prozent Zustimmung die mit Abstand wichtigsten Gründe für die E-Mobilität. Bei den über 65-Jährigen geben sogar zwei Drittel den Umweltaspekt als wichtigsten Grund an, bei den Fahrern unter 30 steht hingegen vor allem der Fahrspaß im Vordergrund (66 Prozent).
21.10.2023 - Ducati erweitert die Multistrada-Palette um die V4 RS, die ihre Premiere auf der Mailänder EICMA (7.–12.11.2023) feiert. Hauptmerkmale der rennstreckentauglichen Maschine sind der von der Panigale bzw. Streetfighrter abgleitete 1,1-Liter-Superbike-Motor und das Fahrwerk der Multistrada V4 Pikes Peak. Die Leistung des zwangsgesteuerten Vierzylinders wurde für die neue Multistrada auf 180 PS (132 kW) zurückgenommen, sind aber immer noch zehn PS mehr als in der Baureihe üblich. Der Drehzahlbegrenzer setzt erst bei 13.500 Umdrehungen pro Minute ein, die Endübersetzung wurde kürzer ausgelegt. Die Auspuffanlage mit Schalldämpfer des neuen Partners Akrapovic wurde eigens für die Multistrada V4 RS entwickelt.
20.10.2023 - Viele Autohersteller machen derzeit aus ihren Händlern „Agenten“. Die laufen jedoch nicht mit Pistole unterm dem Dinner-Jacket herum, sondern mit Smartphone und Visitenkarte. Mit dem Agenturmodel wollen Autohersteller wie Mercedes, BMW, VW, Skoda und Opel den Rabattschlachten zwischen ihren Handelspartnern ein Ende setzen. Die Lizenz zum Handeln hat der Agent verloren. Er ist nur noch Vertreter der Marke. Der Kunde muss den Preis akzeptieren, wie er ist. Feilschen ist nicht mehr.
20.10.2023 - Mit der Einführung einer weiteren E-Antriebsvariante im neuen Corsa treibt Opel die Elektrifizierung voran. Walther Wuttke sprach mit CEO Florian Huettl über Elektromobilität und Zukunft der Rüsselsheimer Marke im Stellantis-Konzern. Innerhalb des französisch-italienisch-amerikanisch-deutschen Markenverbunds wird außerdem bereits das kontaktlose, induktive Laden getestet. Und auch wir über die Erneuerung der Vans und Transporter der einzelnen Marken berichten wir.
19.10.2023 - Toyota wird als offizieller Mobilitätspartner des Internationalen Olympischen und Paralympischen Komitees mehr als 5000 Besucher der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris in umgerüsteten Brennstoffzellenbussen befördern. Nach den Wettbewerben werden die wasserstoffbetriebenen Reisebusse an öffentliche und private Kunden übergeben.
19.10.2023 - Die Euromobil GmbH hat unter ihrer Marke VW FS Rent-a-Car nun auch ein Angebot für Geschäftsfahrzeuge im Programm. Das „Business Abo“ bietet, genau wie die in der Branche bekannte Langzeitmiete des Unternehmens, Mietfahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern mit einer Laufzeit von mehreren Monaten bis zu einem Jahr. Bei Monatsraten ab 499 Euro gibt es zahlreiche Inklusivleistungen.
18.10.2023 - Volta Trucks gerät ins Trudeln. Als Grund für die ungewisse Zukunft nannte das Unternehmen die Insolvenz seines Batterielieferanten Proterra. Dies mache derzeit eine verlässliche Planung für die Produktion des Elektro-Lkw uVolta Zero nmöglich. Das schwedische Unternehmen will daher selbst Insolvenz anmelden. Ob es danach weitergeht, bleibt offen.
17.10.2023 - Lexus bietet den UX 250h jetzt auch im „F Sport“-Design an. Äußere Erkennungszeichen des neuen Ausstattungsniveaus sind die schwarze Wabenstruktur des markentypischen Kühlergrills, angedeutete seitliche Lufteinlässe und die exklusiven 18-Zoll-Leichtmetallräder. Weitere Akzente setzen die Stoßfängerlippe und Seitenschweller, jeweils in Schwarz.
17.10.2023 - Die Motorsportabteilung des österreichischen Entwicklungsdienstleisters AVL hat gemeinsam mit dem ungarischen HUMDA Lab einen wasserstoffbetriebenen Rennmotor entwickelt. Der Prototyp des 2,0-Liter-Turboantriebs erzielte nun auf dem Prüstand eine Leistung von 410 PS (302 kW) bei 6500 Umdrehungen in der Minute. Das Spitzendrehmoment beträgt 500 Newtonmeter und liegt bei 3000 bis 4000 Touren an.
15.10.2023 - Er war zwar relativ klein, aber ein Star der IAA 1963 in Frankfurt: Mit dem Wankel Spieder stellte NSU vor 60 Jahren den weltweit ersten Serienwagen mit Kreiskolbenmotor vor. 1964 lief er vom Band – und nach drei Jahren war schon wieder Schluss. Dennoch, mit dem kleinen Sportwagen schrieb NSU Automobilgeschichte.