30.06.2023 - In der kommenden Woche wird uns Skodas Chefdesigner Oliver Stefani einen exklusiven Einblick in die Designstrategie des Unternehmens geben und erläutern, welche Bedeutung die neue Designsprache für kommende Modelle haben wird. Einen Ausblick auf die künftige Unternehmensstrategie will auch Dacia-CEO Denis Le Vot bereits am Montag geben.
29.06.2023 - Ferrari hat heute eine Sonderserie des Plug-in-Hybrids SF90 Stradale angekündigt und packt dabei noch 30 PS obendrauf. Den 1030 PS (758 kW) starken SF90 XX Stradale gibt es in 799 Exemplaren als Coupé und 599-mal als Spider. Die Sonderserie bekommt erstmals seit langem bei Ferrari wieder einen feststehenden Heckflügel. Motor und Schaltlogik wurden beim XX neu kalibriert, die Karosserie aerodynamisch im Detail verfeinert. Wert wurde zudem auf Gewichtsreduzierung, auch im Innenraum, gelegt.
28.06.2023 - 1993 bot Mercedes-Benz mit dem 500 GE erstmals einen V8 als Kleinserie in der G-Klasse an. Zum 30. Geburtstag und gleichzeitig als Abgesang auf den Motor erscheint nun eine auf 1500 Einheiten limitierte „Final Edition“ in drei Farben zu je 500 Stück (weiß, schwarz, oliv). Der 4,0-Liter-Biturbo leistet 421 PS (310 kW).
28.06.2023 - BMW stockt die X1-Baureihe um das Performancemodell M35i x-Drive auf. Der 2,0-Liter-Vierzylinder leistet in Europa 300 PS (221 kW) sowie in den USA und weiteren ausgewählten Märkten 317 PS (233 kW). Der BMW X1 M35i x-Drive beschleunigt in 5,4 Sekunden von null auf 100 km/h. Seine Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 250 km/h limitiert. Seine Höchstleistung erreicht der Motor im Drehzahlbereich zwischen 5750 und 6500 Umdrehungen in der Minute. Das maximale Drehmoment von 400 Newtonmetern liegt zwischen 2000 und 4500 Touren an.
26.06.2023 - JDM (Japanese Domestic Market) lautet der Code, der allen Fans japanischer Automobilkultur ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert. Über 90 hierzulande unbekannte Baureihen mit kultigen Coupés, fantasievoll gestylten Vans, kuriosen Kei-Cars oder plüschigen Luxuslimousinen hat Toyota speziell für den Heimatmarkt entwickelt – faszinierende Fahrzeuge, die im Mittelpunkt des nächsten Public Openings der Toyota Collection am Sonnabend, 1. Juli 2023, stehen.
23.06.2023 - Abarth hat die Weltpremiere von „Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins“ in Rom begleitet. Im Rampenlicht standen neben den Darstellern auch der historische Fiat 500 Abarth aus den 1960er Jahren, der bei einer Verfolgungsjagd im Film eine Rolle spielt, und der neue Abarth 500e. Das erste elektrisch angetriebene Modell der Marke stand vor dem roten Teppich, der in den Kinosaal für die Weltpremiere führte.
22.06.2023 - Ford Performance tritt bei der 101. Ausgabe des berühmt-berüchtigten Pikes Peak International Hill Climb (PPIHC) im US-Bundesstaat Colorado mit dem umfassend überarbeiteten vollelektrischen Ford Supervan 4.2 an. Der Tag des Rennens: der kommende Sonntag, 25. Juni 2023, der Startpunkt in den Rocky Mountains (weniger als 30 Meilen von Colorado Springs) liegt auf 2862 Metern Höhe. Auf der Renndistanz von 19,99 Kilometern müssen die Piloten 156 Kurven und einen Höhenunterschied von 1440 Metern bewältigen. Die Ziel-Linie auf dem Granit-Gipfel befindet sich auf 4302 Meter.
20.06.2023 - Opel lädt für Sonnabend, 1. Juli 2023, lädt zum Tag der offenen Tür nach Rüsselsheim ein. Dort findet von 10 bis 15 Uhr der „Family & Friends Day" statt. Das Motto für alle, die sich dabei ein neues Auto zulegen wollen, lautet: aussuchen, Sonderkonditionen nutzen, einsteigen und losfahren.
19.06.2023 - Audi und die Stadt Neckrsulm feiern das 150 Jahre NSU. Dazu gehört die Sonderausstellung „Innovation. Wagemut. Transformation. 150 Jahre NSU“, die sich auf das Audi-Forum und das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm verteilt. Sie entstand in Kooperation und ist bis zum 5. Mai 2024 zu besichtigen.
19.06.2023 - Nach 64 Jahren im nahen Brühl ist Renault Deutschland nun nach Köln umgezogen. Der neue Hauptsitz befindet sich in der Peter-Huppertz-Straße 5 im Stadtteil Mühlheim. Dort sind Renault sowie die Konzernmarken Dacia und Alpine mit über 300 Beschäftigten sind im Loft Haus im neuen Quartier I/D Cologne auf rund 4500 Quadratmetern Mietfläche inklusive zweier Dachterrassen, Innenhof und Showroom im Erdgeschoss untergebracht.
15.06.2023 - Mit einem Durchschnittsbewertung von 96 Prozent hat der VW ID 5 beim Umwelttest Green NCAP mit fünf Sternen abgeschnitten. Die Prüfer bescheinigten dem Elektroauto trotz seines Gewichts von über 2,1 Tonnen „eine beeindruckende Effizienz“. Die Verbrauchswerte seien mit die niedrigsten, die bislang in dem Testverfahren erzielt wurden. Der gemessene Durchschnittsverbrauch und die mögliche Reichweite lagen im Prüfzyklus nicht allzu weit von den offiziellen WLTP-Angaben von 17,5 kWh je 100 Kilometer und 500 Kilometern entfernt: Ermittelt wurden 18 kWh und 476 Kilometer.
14.06.2023 - Das Bundesverwaltungsgericht hat gestern die Gebührensatzung der Stadt Freiburg für Anwohnerparken einkassiert. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) begrüßte die Entscheidung. Die Richter bemängelten allerdings nicht die Höhe von bis zu 480 Euro im Jahr, sondern führten zum einen rechtliche Verfahrensfehler sowie vor allem nicht nachvollziehbare Staffelungen und Ermäßigungen für bestimmte Fälle ins Feld. So verletzte beispielsweise der Umstand, dass ein Unterschied von 50 Zentimetern bei der Fahrzeuglänge zu einer Verdoppelung der Anwohnergebühr führe, den Gleichheitsgrundsatz. An der Höhe an sich hat das Leipziger Gericht nichts auszusetzen.