500 - Aktuelle Meldungen

Nutzfahrzeuge: Noch viel zu tun bis zur Emissionswende
14.02.2023 - Die straßenbezogenen CO2-Emissionen müssen runter. Bis 2030 sollen sie, verglichen mit dem Referenzjahr 1990, um 48 Prozent auf 85 Millionen Tonnen gesenkt werden. Einen besonderen Anteil daran hat der Nutzfahrzeugverkehr. Das PEM (Production Engineering of E-Mobility Components) an der Universität Aachen hat in einer Studie die Möglichkeiten ausgelotet, wann Lastwagen wie am effizientesten unterwegs sind. Wasserstoff, Batterie, Anhänger mit Antriebsachse, synthetische Kraftstoffe oder Oberleitung – die Möglichkeiten zur Schadstoffbegrenzung sind vielfältig und haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind allesamt teuer.
Weiterlesen
Ratgeber: Sicher in den Skiurlaub
13.02.2023 - Auch wenn die Winter immer milder werden: Wer in den Skiurlaub fährt, sollte sein Auto auf die Witterung vorbereiten und beim Beladen ebenfalls einige Dinge beachten. Skier, Snowboards und Stöcke werden meist in einer Dachbox verstaut. Wie schwer sie sein darf, lässt sich in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs bei der zulässigen Dachlast nachlesen. Unabhängig davon hat auch jede Dachbox ihre Zuladungsbegrenzung. Beides sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, denn Dachlasten können das Fahrverhalten eines Pkw beeinflussen, warnt die HUK-Coburg.
Weiterlesen
Super-Bowl-Autowerbung: Vorzeitige Elektrifizierung und Schnuller-Dads
13.02.2023 - Der 57. Super-Bowl ist gelaufen: Die Kansas City Chiefs besiegten die Philadelphia Eagles in dem größten Sportereignis der USA vor weltweit knapp 800 Millionen Zuschauern mit 38 zu 35 Punkten. Mindestens ebenso große Aufmerksamkeit wie das Spiel genießen in den Pausen die Werbespots, in denen häufig auch die Autohersteller mit Prominenz und Kreativität punkten. Man denke etwa an den legendären VW-Clip „The Force“ oder den BMW-XM-Spot mit Arnold Schwarzenegger als Zeus. In diesem Jahr verzichteten die deutschen Hersteller allerdings komplett – was möglicherweise auch an den horrenden Kosten gelegen haben mag.
Weiterlesen
Fahrbericht Ineos Grenadier: Traditionalist fürs Grobe
13.02.2023 - Mit dem Auto durch ein Wattenmeer zu fahren, das hat aus der Gruppe wohl noch niemand erlebt. Aber jetzt stehen wir mit dem Ineos Grenadier am Übergang vom Land auf die Sände von Morecambe Bay, eines mehr als 300 Quadratkilometer großen Ästuars im Nordwesten Englands, am Fuß der kahlen Berge des Lake District. Das Wasser hat sich mit der Ebbe zurückgezogen, wir stehen im Norden, vor uns liegen zwölf Kilometer bis zum Südufer, das sich im Dunst verliert.
Weiterlesen
Wo Hochkultur auf Badespaß trifft: Mit dem Wohnmobil durch Katalonien
12.02.2023 - Auf nach Spanien. Oder besser: Nach Katalonien. Denn neben Traumstränden und Luxus-Campingplätzen an der Costa Brava bietet die Region auch im Hinterland exzellente Küche, beeindruckende Landschaften und vielfältige Kultur-Erlebnisse. Zugegeben, die Anreise zieht sich, schon aus der Mitte Deutschlands heraus zählt der Tacho gut 1300 teure Kilometer bis nach Barcelona. Die Straßen sind meist gebührenpflichtig und der Treibstoff will ebenfalls bezahlt werden. Aber wer den Weg zum Ziel macht und durch Frankreich bummelt, kann dabei sparen und sieht mehr, wenn er die richtige Route nimmt.
Weiterlesen
Warum nicht mal einen Hauch BMX?
10.02.2023 - Nein, es nicht ganz ein BMX-Bike, aber zumindest fast. UTY (für Utility) nennt Cooper Bikes aus England seine neue Pedelec-Baureihe, die mit 20-Zoll-Rädern und One-Size-Rahmen für Körpergrößen von 1,40 bis 1,90 Meter passen soll. Auffälliges Designmerkmal sind die beiden sich kreuzenden Oberrohre. Als Antrieb dient ein Shimano-Motor mit 500-Watt-Akku und 40 bzw. 60 Newtonmetern Drehmoment. Wahlweise gibt es Sieben- oder Acht-Gang-Naben- sowie Neun-Gang-Kettenschaltung. Die Preise bewegen sich zwischen 2599 und 2999 Euro. Als Zubehör wird ein Frontgepäckträger angeboten. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Fast voll unter Strom
10.02.2023 - Die nächste Woche steht wieder einmal vor allem unter Strom. Walther Wuttke stellt zwei Hybrid-Neuheiten vor: Der Corolla bekommt die nächste Generation des Antriebssystems von Vorreiter Toyota, und mit dem Jogger steigt nun auch Dacia in die Technik ein. Die Rumänen packen gleich zwei Elektromotoren zum 1,6-Liter-Benziner ins Auto.
Weiterlesen
Deutsche Autokonzerne spenden drei Millionen Euro
10.02.2023 - Deutsche Autokonzerne haben in dieser Woche für die Opfer der Erdbeben in Syrien und in der Türkei gespendet. Jeweils eine Million Euro kommen von Mercedes-Benz, der Volkswagen AG und zusätzlich von der Konzerntochter MAN. VW spendete jeweils 500.000 Euro pro Land an die UNO‑Flüchtlingshilfe und das Deutsche Rote Kreuz. Zudem hat der Konzern seine Beschäftigten zur Spenden aufgerufen.
Weiterlesen
Hyundais Jahresbilanz: Erfolg mit Elektro-Antrieben
09.02.2023 - Bei Hyundai geht’s voran. Mit exakt 105.074 Pkw-Zulassungen konnten die Koreaner im vergangenen Jahr auf dem deutschen Markt ihren ersten Platz unter den asiatischen Importmarken vor Toyota und Konzernschwester Kia behaupten. Vor allem die elektrifizierten Modelle machen dabei einen immer größeren Anteil aus. Mit 33.338 verkauften Fahrzeugen besaßen gut ein Drittel einen vollelektrischen Antrieb. Das bedeutet unter den Stromern Platz 3 hinter Tesla und VW sowie vor Opel, Audi, Mercedes oder BMW. Ein weiteres Drittel fuhr als Mild-, Voll- oder Plug-Hybrid. „Wer in Deutschland auf der Suche nach einem umweltverträglichen elektrifizierten Antrieb ist, kommt an Hyundai nicht mehr vorbei“, so der deutsche Geschäftsführer Jürgen Keller.
Weiterlesen
Ratgeber: Zum Karneval das Auto besser stehen lassen
09.02.2023 - Nicht nur in den so genannten „Karnevalshochburgen“, die sich entlang des Rheins befinden, streben die Faschingsfeste ihrem Höhepunkt zu. Den Auftakt macht die „Weiberfastnacht“ am Donnerstag, 16. Februar. Die Umzüge am Rosenmontag und Faschingsdienstag sind traditionell die wichtigsten Termine der Straßenfeierlichkeiten. In bestimmten Regionen finden die Narren am Sonntag zusammen. Autofahrer sollten dabei auf einige Dinge achten, empfiehlt der Automobilclub von Deutschland.
Weiterlesen
75 Jahre Porsche auf der „Retro Classics“
09.02.2023 - Der Auftritt von Porsche auf der Stuttgarter „Retro Classics“ (23.–26.2.2023) steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des 75-jährigen Jubiläums. „Wir zeigen nicht nur besondere Meilensteine der Unternehmensgeschichte, sondern auch die Menschen, die hinter der Marken Porsche stehen“, sagt Achim Stejskal, Leiter Porsche Heritage und Museum. Dazu gehören die beiden Rennfahrer Hans-Joachim Stuck und Timo Bernhard, die nach einer kleinen Talkrunde um 14 Uhr am 25. Februar eine Autogrammstunde abhalten.
Weiterlesen
Mitsubishi verlängert
09.02.2023 - Mitsubishi bietet ab sofort gegen Aufpreis eine dreijährige Anschlussgarantie an. Damit können Kunden ihr Fahrzeug für insgesamt acht Jahre absichern. Zudem erhalten Käufer eines Eclipse Cross Plug-in Hybrid trotz Streichung der staatlichen Förderung weiterhin einen Preisnachlass.
Weiterlesen