5er - Aktuelle Meldungen

Nach oben orientiert: Der neue Passat
06.03.2024 - Gute Nachrichten für Dienstwagenfahrer und Familienoberhäupter: Es gibt einen neuen Passat. Mehr als ein halbes Jahrhundert lang läuft der große VW nun vom Band, er läutete einst neben dem Mauerblümchen K70 mit Wucht die Frontantriebs-Ära bei Volkswagen ein – und könnte nun zum krönenden Abschluss der Verbrenner-Ära werden. Aber vielleicht kommt alles ganz anders. Denn die Kunden wollen unverändert wie vor den klassischen Antrieb. Und den, soviel sei vorweggenommen, bekommen sie mit der neunten Modellgeneration des Passat in nie dagewesener Perfektion.
Weiterlesen
Diese drei Autos können „World Car of the Year“ werden
27.02.2024 - Erst Europa, dann die Welt: Nachdem auf dem Genfer Autosalon der Renault Mégane E-Tech Electric zum europäischen „Auto des Jahres“ gekürt wurde, annoncierte die mehr als 100 Fachjournalisten starke, globale Jury der „World Car of the Years“-Awards“ – die mit der europäischen Traditionsjury nichts zu tun hat – ihre Finalisten. Jeweils drei Fahrzeuge stehen in den insgesamt sechs Kategorien zur Wahl. Und die drei Kandidaten für den Titel „World Car of The Year“ stehen ebenfalls fest. Die Sieger werden in vier Wochen auf der Automesse in New York bekanntgegeben.
Weiterlesen
Schwacher Jahresauftakt auf dem Motorradmarkt
09.02.2024 - Mit einem Minus von 7,8 Prozent gegenüber dem Januar 2023 ist der Motorradmarkt ins neue Jahr gestartet. Nach Zahlen des Industrieverbands Motorrad (IVM) gab es mit 6862 Neuzulassungen knapp 600 Anmeldungen weniger. Rund zwei Drittel der verkauften Fahrzeuge entfielen auf das reine Motorradsegment (minus 3,5 Prozent). Kraftroller kamen auf 601 Einheiten, das waren lediglich ein Dutzend weniger als zu Beginn des vergangenen Jahres (-2 %). Mit 860 Einheiten betrug der Rückgang bei den Leichtkrafträdern 14,8 Prozent, während die 125er-Rollerklasse mit 965 Zulassungen und einem Minus 21 Prozent die größten Einbußen verzeichnete. (aum)
Weiterlesen
BMW 5er Touring wächst deutlich
07.02.2024 - Deutlich gewachsen präsentiert BMW die neue Generation des 5er Touring. Der Kombi ist fast zehn Zentimeter länger, drei Zentimeter breiter und über anderthalb Zentimeter höher als der Vorgänger. Der Radstand legte um zwei Zentimeter auf den Klassenbestwert von drei Metern zu. Das Kofferraumvolumen beträgt 570 bis 1700 Liter. Sportsitze sind künftig ebenso serienmäßig wie das digitale Curved Display, das sich aus dem 12,3 Zoll messenden Anzeigedisplay und dem 14,9-Zoll-Infotainmentbildschirm zusammensetzt.
Weiterlesen
Motorradmarkt: Nur die Krafträder waren auf der Überholspur
15.01.2024 - Mit 212.383 Neuzulassungen verbuchten Motorräder in Deutschland im vergangenen Jahr ein Marktwachstum von 7,2 Prozent. Es geht allerdings ausschließlich auf das klassische Motorradesegment zurück. Zudem erwies sich der letzte Monat des Jahres mit einem Marktrückgang von fast 40 Prozent gegenüber Dezember 2022 insgesamt als sehr schwach.
Weiterlesen
Euro NCAP beklagt wachsende Nachfrage nach schweren Autos
07.12.2023 - Von einem besorgniserregenden Trend spricht Euro NCAP, das europäische Programm für die Bewertung von Fahrzeugen, in seinem Bericht über die aktuellen Ergebnisse der Organisation. Euro NCAP sieht eine wachsende Nachfrage nach schwereren, leistungsfähigeren und größeren Autos, die nicht nur andere Fahrer gefährden, sondern auch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Von den elf bewerteten Neuwagen wogen nur drei weniger als zwei Tonnen, und nur einer, der Smart #3, wurde als kleiner Familienwagen eingestuft. Ermutigend findet Euro NCAP in seiner Erklärung zu den Versuchsergebnissen die Tatsache, dass es sich bei den meisten untersuchten Fahrzeuge um Elektroautos handelte.
Weiterlesen
Weihnachten 2023: Unsere Geschenktipps
03.12.2023 - Mit Verlegenheitsgeschenken wie Krawatten oder Socken müssen sich Fahrzeugliebhaber zum Glück zu Weihnachten selten zufrieden geben. Für sie gibt es genug Geschenkideen. Vom Modellauto über den Kalender und zweckmäßiges Zubehör bis hin zur Fachlektüre. Hier sind sechs Empfehlungen der Autoren-Union Mobilität.
Weiterlesen
Keineswegs weichgespült
14.11.2023 - Er basiert zwar auf dem SL, Befürchtungen, der neue Mercedes-AMG GT könnte deshalb etwas weichgespült daherkommen, können allerdings zerstreut werden. Denn der SL ist seit dem vor knapp zwei Jahren vollzogenen Generationswechsel kein Boulevard-Cruiser mehr, sondern ein ernsthafter Sportwagen, vollständig entwickelt von AMG.
Weiterlesen
EICMA 2023: Honda zündet Neuheiten-Feuerwerk
07.11.2023 - Honda, größter Motorradhersteller der Welt, zündet auf der EICMA in Mailand (–12.11.2023) ein Neuheiten-Feuerwerk und präsentiert eine technische Weltpremiere. Den Reigen der neuen Modelle führt nach der 750er Hornet im vergangenen Jahr in Köln die CB 1000 Hornet an. Sie bekommt den 150 PS (110 kW) starken Motor der 2017er Fireblade, der in einem neuen Brückenrahmen steckt.
Weiterlesen
13,5 Prozent mehr Motorräder
13.10.2023 - Im September sind 13,5 Prozent mehr neue Motorräder angemeldet worden als im Vergleiuchsmonat des Vorjahres. Der Industrieverband Motorrad (IVM) registrierte für vergangenen Monat 16.623 Neuzulassungen. Damit wurden in den ersten neun Monates des Jahres insgesamt über 16.000 Fahrzeuge mehr abgesetzt. Das entspricht einem Zuwachs von 9,5 Prozent.
Weiterlesen
Triumph und Akrapovic wollen enger zusammenarbeiten
06.10.2023 - Der britische Motorradhersteller Triumph und der slowenische Auspuffspezialist Akrapovic planen eine weitreichende Zusammenarbeit. Die langfristige Kooperation sieht eine Reihe von neuen Auspuffanlagen für Adventure- und Roadster-Motorrädern sowie die Arbeit an Sonderprojekten vor. Beide Unternehmen kennen sich bereits aus der Moto-2-Weltmeisterschaft mit den 765er-Motoren von Triumph. (aum)
Weiterlesen
BMW 5er als Plug-in-Hybrid
27.09.2023 - BMW bietet auch den neuen 5er ab November wieder als Plug-in-Hybrid an. Erhältlich ist die Limousine als 530e und 550e x-Drive. Die elektrischen Normreichweiten bewegen sich zwischen 83 und 103 Kilometern. Der zu Preisen ab 65.300 Euro erhältliche 530e mit 2,0-Liter-Motor hat eine Systemleistung von 299 PS (220 kW), beim 550e x-Drive mit Allrad und Reihen-Sechszylinder sind es 77.300 Euro und 489 PS (360 kW). Der 530e beschleunigt in 6,3 Sekunden auf Tempo 100, der 550e x-Drive benötigt zwei Sekunden weniger. Die Höchstgeschwindigkeiten liegen bei 230 km/h bzw. 250 km/h.
Weiterlesen