AMG - Aktuelle Meldungen

Der Mercedes-AMG Pure Speed nähert sich der Zielgeraden
28.08.2024 - Mercedes‑AMG hat die abschließende Entwicklungsphase des Pure Speed eingeleitet. Der puristische Zweisitzer feierte als Konzeptfahrzeug im Mai 2024 seine Weltpremiere in Monaco und wird in 250 Exemplaren gebaut. Es handelt sich um einen Sportwagen ohne Dach und Wibndschutzscheibe. Prototypen der limitierten Kleinserie, die eine Hommage an den Rennsport ist, befinden sich aktuell auf praktischer Fahrerprobung.
Weiterlesen
Vorschau: Eine Speerspitze, ein Halbstarker und eine sichere Bank
19.07.2024 - Fast ganz Deutschland hat Ferien und die meisten Werke hierzulande legen eine Urlaubspause ein. Das macht sich im Nachrichtenaufkommen und dem viel zitierten Sommerloch bemerkbar. Der Redaktion bleibt da in der nächsten Woche etwas mehr Zeit für Praxistests.
Weiterlesen
Toyota hält die Olympiade auf vielfältige Weise mobil
18.07.2024 - Als weltweiter Mobilitätspartner des Internationalen Olympischen Komitees und des Internationalen Paralympischen Komitees wird Toyota mit der Eröffnung der olympischen Spiele am 26. Juli 2024 an allen Austragungsorten präsent sein. Das Unternehmen setzt sich für Mobilität als Mittel zur Verbesserung der Lebensqualität für alle ein und hat für die Olympiade ein ganzheitliches Konzept entwickelt. Es umfasst eine Shuttle-Flotte von insgesamt mehr als 2650 elektrifizierten Fahrzeugen und 700 elektrischen Mobilitätslösungen für die letzte Meile, inklusive 250 Accessible People Mover (APM), die für Paris 2024 neu gestaltet und in Europa hergestellt wurden. Darüber hinaus zeigt das Unternehmen sein Engagement an mehreren zentralen Anlaufstellen im Zentrum von Paris.
Weiterlesen
Fahrbericht Mercedes-Benz CLE Cabriolet: Klassik und Moderne
12.05.2024 - Ist die Zeit der Cabrios vorbei? In den 70er-Jahren schien es schon einmal soweit, damals waren es die Sicherheitsvorschriften; heute sind es die sich ändernden Kundenbedürfnisse. Ein offenes Fahrzeug nach dem anderen verschwindet vom Markt, für das neue Mercedes-Benz CLE Cabrio, das wir in Teneriffa gefahren sind, wird es unterhalb der Klasse der Supercars kaum noch Konkurrenz geben. Es dürfte sich bei ihm um das größte Cabrio im Segment handeln.
Weiterlesen
Mercedes-AMG bringt ein zweites Cabriolet
06.05.2024 - Mit dem CLE 53 4-Matic+ bietet Mercedes-AMG neben dem SL Roadster ein zweites Cabriolet an. Der Viersitzer wird von einem 3,0-Liter-Reihensechszylinder angetrieben. Er leistet 449 PS (330 kW) und ist mit Abgasturbolader und elektrischem Zusatzverdichter doppelt aufgeladen. Der Motor liefert ein maximales Drehmoment von 560 Newtonmetern, mit Overboost kurzfristig 600 Nm. Der integrierte Startergenerator bringt kurzzeitig zusätzliche 23 PS (17 kW) Boost-Leistung sowie 205 Nm Drehmoment. Er speist außerdem das 48-Volt-Bordnetz.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
29.04.2024 - Noch bis 5. Mai werden wir von der Auto-China hören und uns über die Modellvielfalt bei Elektroautos aus chinesischer Produktion wundern. Dies wird wieder begleitet sein von zutiefst pessimistischen Kommentaren zu den deutschen Herstellern. Obwohl die in China gute Geschäfte machen, sehen die Kommentatoren im Umgang der deutschen Hersteller mit dem Elektroauto den Grund für die aktuellen Stellenstreichungen hierzulande. Erinnert sich noch jemand an die Prognosen, für den Bau eines Elektroautos werde ein Drittel weniger Personal benötigt?
Weiterlesen
Neue Speerspitze für die Mercedes-AMG GT-Baureihe
20.04.2024 - Mercedes-AMG hat am Rande des Formel 1-Wochenendes in Shanghai das neue Spitzenmodell seiner GT-Baureihe mit Plug-in-Hybridantrieb vorgestellt. Der AMG GT 63 S E-Performance kombiniert den 4,0-Liter-V8-Biturbomotor mit 612 PS (450 kW) an der Vorderachse mit einer Electric Drive Unit an der Hinterachse, die eine 150 kW (204 PS) starke, permanent erregten E-Maschine mit einem Zweigang-Getriebe und einem mechanischen Hinterachs-Sperrdifferenzial integriert. Zusammen ergibt das eine Systemleistung von 600 kW (816 PS) und ein gewaltiges Drehmoment von bis zu 1420 Nm.
Weiterlesen
Mercedes-Benz schreibt die G-Klasse fort
26.03.2024 - Mercedes-Benz schreibt auch im 45. Jahr die Geschichte der G-Klasse fort. Die neue Modellgeneration zeichnet sich vor allem durch Updates in Sachen Elektrifizierung, Komfort, Digitalsierung und Assistenzsysteme sowie durch mehr Leistung aus. So zieht unter anderem das Infotainmentsystem MBUX mit AR-Navigation in den Geländewagenklassiker ein. Abseits befestigter Wege bietet das neue „Offroad“-Cockpit sowohl im Fahrer- als auch im Mediadisplay einen Überblick über die relevanten Daten für das Fahren abseits der Straße, sowie Funktionen zur Unterstützung bei Geländefahrten. Neben den beiden Mildhybriden G 450 d und G 500 sowie dem Performance-Modell Mercedes-AMG G 63 wird es später auch eine Elektrovariante geben.
Weiterlesen
Die GT-Familie von AMG bekommt Zuwachs
23.03.2024 - Mercedes-AMG wird im Sommer das Coupé GT 43 auf den Markt bringen. Der leichte Vierzylinder leistet 421 PS bei 6750 Umdrehungen in der Minute und entwickelt ein maximales Drehmoment von 500 Newtonmetern, das zwischen 3250 und 5000 Touren anliegt. Die Kraftübertragung erfolgt ausschließlich auf die Hinterachse. Der elektrische Abgasturbolader hat sein Vorbild in der Formel 1 und steht für besonders spontanes Ansprechverhalten. Der Turbolader wird über das 48-Volt-Bordnetz betrieben, das auch den riemengetriebenen Starter-Generator (RSG) speist, der kurzfristig zusätzliche 14 PS (zehn kW) generiert.
Weiterlesen
Praxistest Audi RS 3 Sportback: Giftiger Gefährte
17.02.2024 - Seit den seligen GTI-Zeiten galten sie in punkto Dynamik und Alltagstauglichkeit, nicht nur bei jüngeren Autofans, als das Maß der Dinge: Hot Hatches, kompakte, sportlich aufgebrezelte Schrägheckmodelle. In der Ära des SUV sind die Tage dieser Fahrzeuggattung allerdings gezählt. Eines der letzten Exemplare: der Audi RS 3 Sportback, mit 400 PS Leistung eine der Speerspitzen seiner Art und nur noch vom Mercedes AMG A45 S (421 PS) übertroffen. Mit einem besonders passend lackierten Exemplar haben wir (mehr als) eine Runde gedreht. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Der R 5 kehrt zurück und der Golf wird 50
09.02.2024 - Renault rollt mit einem legendären Modell in die Zukunft. Der Renault 5 ersteht als Elektroauto wieder auf. Wir sind dabei, wenn das Modell nächste Woche erstmals in Paris gezeigt wird. Dacia erneuert den in China gefertigten Spring. Mit einem neuen Design geht Deutschlands günstigstes Elektroauto in die zweite Runde.
Weiterlesen
Mercedes-AMG SL mit über 800 PS
12.12.2023 - Mercedes-AMG hybridisiert den SL. Als SL 63 S E Performance leistet das neue Topmodell der Baureihe 816 PS (600 kW) und liefert ein maximales Drehmoment von 1420 Newtonmetern. Die Kombination aus 4,0-Liter-V8 an der Vorder- und 150-kW-Elektromotor (204 PS) an der Hintrerachse ist aus dem GT bekannt und sorgt für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit des 2+2-Sitzers beträgt 317 km/h und der Normverbrauch 7,7 Liter je 100 Kilometer. Es stehen acht Fahrmodi zur Verfügung.
Weiterlesen