AMI - Aktuelle Meldungen

Ladetarif mit flexibler Zeitanpassung
22.01.2025 - Eon bietet ab sofort Fahrern von Elektroautos als Neukunden Tarife für zeitlich flexibleres und damit kostengünstigeres Laden an. Dabei steuert und optimiert der Energieversorger den nächtlichen Ladevorgang zu Hause automatisch. Eon honoriert den Umstieg zudem unter bestimmten Umständen mit einem Nachtladebonus von bis zu 240 Euro im Jahr. Bestandskunden können beim Einstieg in die E-Mobilität die Flex-Komponente einfach und in der Regel ohne Vertragswechsel aktivieren.
Weiterlesen
KTM 125 und 390 nun auch als Enduro
22.01.2025 - Ein typischer Fall von Salamitaktik: Eine Woche nachdem KTM die Supermotoversionen angekündigt hat werden jetzt – natürlich – auch die 125 Enduro R und 390 Enduro R gemeldet. Die beiden kleinen Ein-Zylinder-Maschinen der bekannten Baureihe rollen vorne standesgemäß auf einem 21 Zoll großen Rad, hinten sind es 18 Zoll. Das ABS kann vollständig deaktriviert werden. Der Federweg beträgt hier wie dort 23 Zentimeter. Die 390 verfügt, anders als die 125er, über einen Offroad-Fahrmodus sowie ein einstellbares Fahrwerk. Das bewusst minimalistisch gehaltene 4,2-TFT-Cockpit hingegen ist gleich. Ein USB-Anschlsuss ist Standard.
Weiterlesen
Der VDA sieht kein schnelles Ende der Autokrise
21.01.2025 - Der deutsche Automobilstandort ist international nicht mehr wettbewerbsfähig. Zu diesem Schluss kommt Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Energiepreise, Bürokratie und Steuern treiben die deutschen Autobauer aus dem Land, sagte sie auf der heutigen Jahresprssekonferenz. Mittlerweile tätigen VW, BMW, Daimler und Co. mehr Investitionen im Ausland als bei uns.
Weiterlesen
Winterreifen auch bei niedrigen Plusgraden sinnvoll
21.01.2025 - Winterreifen sind nur auf Schnee sinnvoll, haben ein lautes Abrollgeräusch und erhöhen den Spritverbrauch: Das sind einige Einschätzungen, die nach wie vor bei Autofahrern im Umlauf sind. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) betont angesichts der kalten Jahreszeit aber noch einmal deutich, dass bei kühlen Temperaturen Winterreifen klare Vorteile gegenüber Sommerreifen haben. Auch wenn in Deutschland die so geannte situative Winterreifenpflicht besteht, sind sie unbedingt zu empfehlen – egal, ob nun Schnee liegt oder nicht.
Weiterlesen
Mahle errichtet die größte PVT-Anlage Deutschlands
20.01.2025 - Mahle errichtet die nach eigenen Angaben größte photovoltaisch-thermische Anlage in Deutschland. Am Produktionsstandort in Vaihingen-Enz (Baden-Württemberg) werden auf einer Fläche von knapp 2000 Quadratmetern über 1000 Module des sächsischen Unternehmens Sunmaxx installiert. Sie werden künftig nahezu komplett den Wärmebedarf des Werks decken. Bereits seit 2021 sind die deutschen Standorte des Automobilzulieferers und Technologiekonzerns klimaneutral gestellt.
Weiterlesen
Kia EV 6 GT: Mehr Leistung für weniger Geld
20.01.2025 - Im Rahmen der Modellpflege für die Baureihe EV 6 hat Kia auch das Spitzenmodell aktualisiert. Neben Karosserieverfeinerungen gehören das Infotainmentsystem „Connected Car Navigation Cockpit“, ein neu gestaltetes Lenkrad mit kapazitiver Hands-on-Erkennung, das den Komfort beim assistierten Fahren erhöht, eine Fingerabdruck-Erkennung, ein digitaler Autoschlüssel, funktional erweiterte Assistenzsysteme, ein optimiertes Fahrwerk und eine verbesserte Geräuschdämmung zu der Neuerungen. Die wichtigste Veränderung aber betrifft den Antrieb.
Weiterlesen
Elektrokrafträder sind nicht sonderlich beliebt
17.01.2025 - Getragen vom Schlussverkauf der Euro-5-Modelle im Dezember hat der Motorradmarkt in Deutschland 2024 mit einem Plus von 16,2 Prozent abgeschlossen. 246.870 Neuzulassungen meldet der Industrieverband Motorrad (IVM) für das zurückliegende Jahr. Das sind rund 34.500 Fahrzeuge mehr als 2023.
Weiterlesen
Fiat bietet nun auch den Scudo als Easy Pro an
17.01.2025 - Nach Doblò und Ducato bietet Fiat nun auch den Scudo als Sondermodell Easy Pro an. Damit wird der Einstieg in die Baureihe günstiger. Der kompakte Transporter ist damit nun ab einem Preis von 34.629 Euro (brutto) erhältlich. Der Scudo Easy Pro ist ausschließlich als Kastenwagen Standard (L2) in der Karosseriefarbe Gelato Weiß verfügbar. Der 1,5-Liter-Turbodiesel mit Stopp-Start-Automatik leistet 120 PS (88 kW).
Weiterlesen
Ladepunkte an Tankstellen nur schwach frequentiert
17.01.2025 - Tankstellen in Deutschland verzeichneten im Jahr 2024 täglich durchschnittlich 1,9 Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen je Ladepunkt und seien damit wenig ausgelastet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung von Uniti, dem Bundesverband Energie Mittelstand. Die Befragung zeigt auch, dass die Kunden an den Tankstellen immer stärker auf bargeldlose Zahlungen setzen. So ist der Anteil der Bargeldzahlungen an den Stationen auf unter 25 Prozent gefallen, während er im Einzelhandel sonst bei über 35 Prozent liegt. Fast ein Fünftel der bargeldlosen Zahlung entfällt dabei auf Tankkarten.
Weiterlesen
Stellantis ist die Nummer eins bei leichten Nutzfahrzeugen
17.01.2025 - Dank gleich mehrerer Marken hat Stellantis in Deutschland im vergangenen Jahr erstmals die Marktführung auf dem Markt für leichte Nutzfahrzeuge übernommen. Fast jeder vierte Lieferwagen und Transporter (23,6 Prozent) kam von einer der vier Konzernmarken in diesem Bereich. Das ist fast ein Fünftel mehr als 2023 und bedeutet eine Zunahme des Marktanteils um knapp 2,1 Prozentpunkte. Mit 67.300 Verkäufen stiegen die Auslieferungen um 19,3 Prozent.
Weiterlesen
Alle Renault-Marken wachsen
16.01.2025 - Der Renault-Konzern hat im vergangenen weltweit 2.264.815 Fahrzeuge abgesetzt. Das sind 1,3 Prozent als 2023. Dabei wuchsen alle Marken. Renault kam auf 1.577.351 Auslieferungen, das ist ein Plus von 1,8 Prozent. Dacia verkaufte 676.340 Fahrzeuge und steigerte sich damit um 2,7 Prozent. Alpine legte um 5,9 Prozent auf 4585 Autos zu.
Weiterlesen
Das sind die sichersten Autos
15.01.2025 - Die E-Klasse von Mercedes-Benz hat im vergangenen Jahr die Crashtestszenarien von Euro NCAP am besten überstanden. Der „Best Performer 2024“ erreichte beim Insassenschutz 92 Prozent (Erwachsene) und 90 Prozent (Kinder) der möglichen Punkte. Beim Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer und Fußgänger erreichte der Mercedes 84 Prozent, und bei der Ausstattung mit Assistenzsystemen waren es 87 Prozent.
Weiterlesen