AMI - Aktuelle Meldungen

Bis zu acht Kilometer Reichweite hält die Gruppe zusammen
21.10.2024 - Die Packtalk Louis Edition von Cardo hat alles an Bord, um sich auf Motorradtouren in jeglicher Hinsicht bestens zu verstehen: eine Dynamic Mesh Communication (DMC) der zweiten Generation mit bis zu acht Kilometern Reichweite in der Gruppe (1600 Meter von Fahrer zu Fahrer) und Verbindungen über Markengrenzen hinaus. Die Steuerung ist dank „Natural Voice“-Sprachansagen und Scrollrad komfortabel, der HD-Sound glasklar. Das Bike-Intercom-Paket der Louis Edition liegt bei 299,95 Euro und ist vor Ort oder bei www.louis.de erhältlich.
Weiterlesen
Deutscher Mobilitätspreis 2024 verliehen
21.10.2024 - Auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Frankfurt am Main sind heute die fünf Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Mobilitätspreises 2024 ausgezeichnet worden. Bereits zum neunten Mal prämierte das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Projekte, „welche die Zukunft der Mobilität neu denken und gestalten“. Dazu zählte in diesem Jahr die Unterstützung blinder und sehbehinderter Menschen, vernetzte Mobilitätssysteme, autonomen und emissionsfreien Transportmöglichkeiten auf dem Wasser bis hin zu neuen Konzepten im Nahverkehr, insbesondere in ländlichen Gebieten.
Weiterlesen
Mercedes-Benz eröffnet Batterie-Recyclingfabrik in Süddeutschland
21.10.2024 - Mercedes-Benz hat im badischen Kuppenheim die erste Batterie-Recyclingfabrik Europas mit integriertem mechanisch-hydrometallurgischem Verfahren eröffnet. Dabei werden alle Schritte von der Zerkleinerung der Batteriemodule bis hin zur Trocknung und Aufbereitung der Wertstoffe abgedeckt. Das Unternehmen sei damit der erste Automobilhersteller weltweit, der den Batterie-Wertstoffkreislauf mit einer eigenen Anlage schließt. Das Unternehmen investierte einen zweistelligen Millionenbetrag in den Aufbau der neuen Fabrik, an deren Eröffnung auch Bundeskanzler Olaf Scholz sowie Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker teilnahmen.
Weiterlesen
Paris-Nizza mit zwei Ladestopps
21.10.2024 - Peugeot hat die Bestellbücher für den E-3008 Long Range und E-5008 Long Range geöffnet. Beide Modelle fahren mit einer 96,9 kWh großen Batterie, die in Kombination mit dem 170 kW (231 PS) starken Elektromotor eine Reichweite von bis zu 698 bzw. 664 Kilometer (kombiniert nach WLTP) erlauben soll. Damit soll etwa der E-3008 die rund 930 Kilometer zwischen Paris und Nizza nun in nur zwei kurzen Zwischenstopps zurücklegen können. Die Preise: E-3008 Allure Elektromotor 230 Long Range ab 52.750 Euro und E-5008 Allure Elektromotor 230 Long Range ab 55.250 Euro.
Weiterlesen
Kfz-Versicherern drohen Verluste von zwei Milliarden Euro
21.10.2024 - Die Kfz-Versicherer werden auch 2024 deutlich mehr Geld ausgeben müssen als sie einnehmen. Das geht aus einer aktuellen Hochrechnung des Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor. Wesentliche Gründe sind die steigenden Preise für Ersatzteile und hohe Stundensätze der Kfz-Werkstätten. So würden zwar die Beitragseinnahmen auf rund 33,8 Milliarden Euro steigen, „aber die Versicherer müssen für jeden eingenommenen Euro 1,06 Euro für Schäden und Verwaltung ausgeben“, sagt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Bereits im vergangenen Jahr hatten die Kfz-Versicherer einen Verlust in Höhe von über drei Milliarden Euro hinnehmen müssen.
Weiterlesen
Auch für Camper sind drei Warnschilder Pflicht
21.10.2024 - Die Regel ist nicht neu, aber dennoch vielen unbekannt: Wer mit einem Fahrzeug, das ein zulässiges Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen hat, auf französischen Straßen jedweder Kategorie unterwegs ist, muss es mit den gelb-rot-weißen Warntafeln „Angles Morts“ bestücken, die andere Verkehrsteilnehmer auf die sogenannten „Toten Winkel“ hinweisen.
Weiterlesen
BMW 2er Gran Coupé: Gestrafftes Programm
21.10.2024 - BMW 2er-Reihe, das steht für drei ganz unterschiedliche Autos: Nach der Raumlimousine 2er Active Tourer und dem neuen 2er-Coupé, das sich technisch mit Heckantrieb als geschrumpfter 3er präsentiert, bringt BMW jetzt eine neue Generation des 2er Gran Coupé. Im Vergleich zu den beiden anderen, ebenfalls vor relativ kurzer Zeit erneuerten 2ern sind die technischen Änderungen im Vergleich zum Vorgänger allerdings als dezent zu bezeichnen. Zahlreiche Blechteile und die gesamte Verglasung wurden vom 2019 präsentierten Vorgängermodell übernommen, wie auch das Fahrwerk und ein Teil der Motoren.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
21.10.2024 - Ohne die Teilnahme der chinesischen Hersteller wäre das selbst so genannte automobile Welttreffen dieses Jahr zu einer Provinzveranstaltung abgestiegen, befand unser Autor in seinem Bericht über die 90. Ausgabe der „Mondial de l’Automobile“ in Paris. Seine Diagnose: Viele Marken aus Japan, Deutschland, Italien und Großbritannien haben 2024 die traditionsreiche Messe links liegen ließen und so der neuen Konkurrenz aus China die große Bühne überlassen. Ein strategischer Fehler oder ein weiterer Hinweis auf die sinkende Bedeutung der klassischen Automobilausstellung in reifen Märkten?
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Immer nah am Rennsport
19.10.2024 - Nur wenige Monate nach der Präsentation im März 1999 auf dem Genfer Automobilsalon gehen die ersten Porsche 911 GT3 (Typ 996) an die Kunden. Der Nachfolger des Carrera RS schöpft zunächst 360 PS (265 kW) aus 3,6 Litern Hubraum. Bei dem Motor handelt es sich Weiterentwicklung des Sechszylinder-Boxer-Saugers aus dem 911 GT1. Bei 7200 Umdrehungen in der Minute liefert das Triebwerk seine maximale Leistung und erst bei 7800 Touren erreicht die Nadel des Drehzahlmessers den roten Bereich.
Weiterlesen
Für Rundstrecke und Straße
19.10.2024 - Porsche bringt zum 25-jährigen Jubiläum einen neuen 911 GT3. Er ist in zwei Varianten erhältlich: als rennstreckenaffiner zweisitziger Sportwagen mit Heckflügel und als dezentere – wahlweise viersitzige – Straßenversion mit Touring-Paket. Mit dem Weissach- und dem aufpreisfreien Clubsport-Paket für den Motorsport sowie dem Leichtbau-Paket für den Touring lassen sich beide je nach Geschmack und Einsatzzweck zusätzlich individualisieren.
Weiterlesen
Vorschau: Neues von MG und Triumph
18.10.2024 - MG Motor hat jüngst zwei neue SUV-Modelle mit unterschiedlichen Hybrid-Antriebssträngen vorgestellt: den MG HS PHEV und den MG ZS Hybrid Plus. Der Plug-in-Hybrid soll über 100 Kilometer rein elektrisch fahren und damit eine Gesamtreichweite von über 1000 Kilometern mitbringen. Im ZS Hybrid Plus arbeitet erstmals in einem SUV der Marke ein Vollhybrid inklusive 3-Gang-Wandlerautomatik aus dem MG 3. Wir haben sie uns näher angesehen.
Weiterlesen
75 Jahre Sportlichkeit im Zeichen des Skorpions
18.10.2024 - Als Carlo Abarth 1949 sein eigenes Unternehmen gründete, wählte er sein Sternzeichen als Wappen, den Skorpion. Auch heute noch, 75 Jahre später, tragen die besonders sportlichen Ableger von Fiat-Modellen noch das Markenzeichen in den Farben Rot, Gelb und Schwarz.
Weiterlesen