Aftermarket - Aktuelle Meldungen

Triumph steigert seinen Absatz um 64 Prozent
25.02.2025 - Triumph hat im vergangen Jahr so viele Motorräder wie noch nie abgesetzt. Die Verkäufe stiegen gegenüber dem Vorjahr um 64 Prozent. Mit 134.635 Auslieferungen wurde gleichzeitig auch erstmals die 100.00er-Marke übersprungen. Mehr als jede vierte Triumph wurde dabei in Indien verkauft.
Weiterlesen
Mahle verschlankt sich
29.11.2024 - Auf dem weiteren Weg zur Transformation verschlankt Mahle seine Konzernstruktur. Das Stuttgarter Technologieunternehmen wird zum 1. Januar 2025 die Zahl seiner Geschäftsbereiche von fünf auf drei reduzieren. Dafür werden vier Geschäftsbereiche mit verwandter Produktionstechnik in zwei neuen Einheiten zusammengeführt. Dadurch sollen die Felder Elektrifizierung und Thermomanagement gestärkt werden. Die Geschäftsführung wird von sieben auf vier Mitglieder verkleinert. Im Zuge der Neustrukturierung übernimmt der Konzern auch die verbliebenen Minderheitenanteile von knapp 25 Prozent am Thermomanagement-Spezialisten Mahle Behr.
Weiterlesen
Batterietest für Elektroautos: Mahle bittet zum Tanz
11.09.2024 - Es gehört zu den Mythen über die Nachteile des Elektroautos: Das teuerste Bauteil, die Batterie, verliert mit der Zeit an Speicherkapazität. Wer ein gebrauchtes Elektroauto kauft, muss also befürchten, dass es nicht mehr die einst versprochene Reichweite hat und kauft die Katze im Sack. Die Antriebs- und Werkstattspezialist Mahle hat jetzt ein Testgerät auf den Markt gebracht, das einen Blick in die Black Box der Antriebsbatterie gestattet – ein EKG fürs Elektroauto.
Weiterlesen
Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven
09.09.2024 - Von morgen bis zum Sonnabend, 14. September, trifft sich die internationale Automobilindustrie in Frankfurt zur alljährlichen „Automechanika“. Teilnehmer aus über 170 Nationen werden an den fünf Messetagen erwartet, darunter rund 4200 Aussteller aus Industrie, Werkstatt und Handel. Die Schwerpunkte der diesjährigen Messe liegen auf den Themen Elektrifizierung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Vernetzung, KI und Recruiting.
Weiterlesen
Mahle stellt neue Produkte für Werkstätten vor
08.08.2024 - Mahle wird seinen Geschäftsbereich Aftermarket auf der Automechanika in Frankfurt (10.–14.9.) als globalen Full-Service-Anbieter für freie Werkstätten präsentieren und ist dabei an gleich drei Standorten vertreten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Elektrifizierung und dem Thermomanagement. Die Ersatzteil- und Servicesparte des weltweit aktiven Automobilzulieferers wird ihre Produktlinie für die Batteriepflege und -diagnose, ein neues Klimaservicegerät mit klimaneutralem Kühlmittel und das neue Diagnosegerät Tech Pro 2 ausstellen. Dazu kommen einige Produkte aus dem Erstausrüstungsgeschäft.
Weiterlesen
Mahle ist Partner der Elektromobilität
16.07.2024 - Mahle Aftermarket ist bereit für die E-Mobilität. Die Ersatzteil- und Servicesparte Aftermarket von Mahle stellt sich immer mehr auf Elektromobilität ein. Kontinuierlich wird Angebot für die Diagnose und Wartung von batteriebetriebenen Fahrzeugen erweitert, das in der Produktlinie Battery Pro gebündelt ist. Die Aftermarket-Sparte des Automobilzulieferers war auch im vergangenen Jahr mit einem neuen Rekordumsatz von knapp 1,3 Milliarden Euro eine wichtige Säule des Konzerns.
Weiterlesen
Mahle schließt Verkauf ab
15.05.2024 - Mahle hat den Verkauf seines Erstausrüstungsgeschäfts mit Thermostaten abgeschlossen. Das Geschäft mit rund 600 Beschäftigten in sechs Ländern geht an die Industrie- und Beteiligungsholding Admetos und wird unter dem Namen BTT Solutions fortgeführt. Der Vertrieb von Thermostaten im Ersatzteil- und Zubehörhandel unter den Marken Mahle und Behr erfolgt weiterhin über Mahle Aftermarket.
Weiterlesen
Batteriediagnose in 15 Minuten
14.05.2024 - Mahle Aftermarket hat seine neue Batteriediagnoselösung E-Health Charge in Europa eingeführt, die zuverlässige Angaben über den „Gesundheitszustand“ und die Leistungsfähigkeit der Hochvoltbatterie von Elektroautos liefert. Die Analyse wird am stehenden Fahrzeug vorgenommen. Gleichzeitig wird die Hochvoltbatterie geladen. Mit einer Messdauer von maximal 15 Minuten ist es nach Unternehmensangaben die derzeit schnellste statische Batteriediagnose auf dem Markt.
Weiterlesen
Mahle hilft bei der Wartung der Klimaanlage
25.03.2024 - Bei Elektro- und Hybridfahrzeugen spielt die regelmäßige Wartung der Klimaanlage eine noch wichtigere Rolle als bei Verbrennern, denn sie temperiert hier nicht nur den Innenraum, sondern sorgt oft auch für die Kühlung der temperaturempfindlichen Antriebsbatterie. Deshalb unterstützt Mahle Werkstätten mit einem kostenfreien Thermopaket rund um das Thema.
Weiterlesen
Automechanika Frankfurt erhält vorab viel Zuspruch
15.11.2023 - Die Anmeldungen für die Automechanika Frankfurt 2024 (10.–14.9.) liegen bereits knapp ein Jahr vor Messestart rund 20 Prozent über dem Niveau der Vorveranstaltung. Die gesetzten Fokusthemen Transformation und Nachhaltigkeit erhielten bereits viel Zuspruch aus der Branche: Führende Unternehmen kündigten bereits an, entsprechende Produkte und Lösungen für Aftermarket und Erstausrüstung zu präsentieren. Neue Veranstaltungsformate sollen zudem die Diskussion über Themen wie Circular Economy, E-Mobilität, alternative Kraftstoffe, Nachhaltigkeit, Konnektivität, KI im Auto und für den Service fördern.
Weiterlesen
Die Automechanika setzt neue Schwerpunkte
21.03.2023 - Die Automechanika Frankfurt wird im kommenden Jahr neue Schwerpunktthemen setzen und hat das Angebotsspektrum neu strukturiert, um die aktuellen Entwicklungen und Trends hervorzuheben. Die Messe für den Automotive Aftermarket wird vom 10. bis 14. September 2024 stattfinden und nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen. Bis zum 3. Juli können Unternehmen dabei von einem Frühbucherpreis profitieren.
Weiterlesen
Klimawartung mit Mahle
20.03.2023 - Mit kostenferien Angeboten unterstützt Mahle Aftermarket Werkstätten in der anstehenden Wartungssaison für Klimaanlagen. Das Unternehmen stellt den Kfz-Betrieben neue Marketing- und Informationsmaterialien rund um den Klimaservice zur Verfügung. Dazu gehören Füllmengenhandbücher für Kältemittel und Klimakompressor-Öle sowie spezielle Hinweise für Elektro- und Hybridfahrzeuge.
Weiterlesen