Akku - Aktuelle Meldungen

Skoda Enyaq erstmals als Version Laurin
04.12.2023 - Skoda wertet seine Enyaq-Modellfamilie für das Modelljahr 2024 auf. Neben dem Wegfall des Kürzels ‚iV‘ in der Modellbezeichnung ist das Elektro-SUV jetzt auch erstmals in der üppig ausgestatteten Version Laurin & Klement erhältlich. Hierzu gehören LED-Matrix-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten mit animierten Blinkern sowie ein Chrom-Kühlergrill mit 131 LED. Im Innenraum gibt es elektrisch verstell-, beheiz- und belüftete Vordersitze mit Memory- und Massagefunktion. Auf den vorderen Kopfstützen prangt ein gesticktes L&K-Logo.
Weiterlesen
Weihnachten 2023: Unsere Geschenktipps
03.12.2023 - Mit Verlegenheitsgeschenken wie Krawatten oder Socken müssen sich Fahrzeugliebhaber zum Glück zu Weihnachten selten zufrieden geben. Für sie gibt es genug Geschenkideen. Vom Modellauto über den Kalender und zweckmäßiges Zubehör bis hin zur Fachlektüre. Hier sind sechs Empfehlungen der Autoren-Union Mobilität.
Weiterlesen
Business-Paket für den Kia EV6
21.11.2023 - Speziell Vielfahrern und Flottenkunden bietet Kia für den EV6 ein neues, limitiertes Business-Paket an. Es bündelt zum Aufpreis von 1000 Euro eine Reihe nützlicher Extras. Das Paket wird in Kombination mit dem Langstreckenakku (77,4 kWh) angeboten und ist für den Hecktriebler (168 kW/229 PS) und das Allradmodell (239 kW/325 PS) verfügbar. Das Angebot gilt sowohl für Geschäftskunden als auch für Privatkäufer. Die 0,25-Pozent-Regelung für vollelektrische Firmenwagen unter 60.000 Euro bleibt in jedem Fall erhalten.
Weiterlesen
Ratgeber: Den E-Bike-Akku warm und trocken halten
20.11.2023 - Batterien mögen keine Kälte. Akkus aller Art verlieren bei kühlen Temperaturen an Leistung. Das gilt in der kalten Jahreszeit auch für Pedelecs. Ein Unterschied besteht zwischen E-Auto und E-Bike besteht aber: Beim Fahrrad lässt sich der Energiespeicher mit wenigen Handgriffen abnehmen und im Winter ins Warme bringen. Bei Temperaturen um plus 20 Grad Celsius fühlen sich die Akkus besonders wohl. Bei Raumtemperatur ist auch ihre Ladeleistung optimal. Deswegen empfiehlt die Gesellschaft für Technische Überwachung, einen Akku nicht sofort nach dem Abnehmen vom kalten Rad zu laden, sondern einige Zeit verstreichen zu lassen, bis er sich akklimatisiert hat.
Weiterlesen
Vorstellung Peugeot E-308: Jetzt auch voll unter Strom
15.11.2023 - Mit dem E-308 und E-308 SW bekommt die Peugeot-Kompaktbaureihe jetzt den ersten rein elektrischen Fünftürer und Kombi zur Seite gestellt. Die Diesel-, Benziner-, Mildhybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten sind weiterhin erhältlich. Die ab Ende November beim Handel stehenden Stromer kommen in den Ausstattungsversionen Allure und GT zu Preisen ab 44.765 Euro für die Limousine und 45.765 Euro für den Kombi, auf den Markt. Peugeot erwartet, dass in Deutschland rund 60 Prozent der Verkäufe auf das Konto des Kombis gehen und die Hälfte aller Kunden sich für die rein elektrischen Versionen entscheiden werden. Produziert wird der Elektro-308 im französischen Mulhouse.
Weiterlesen
Neuer Camper fürs Abenteuer zu zweit
15.11.2023 - Der Offroad-Boom bei Reisemobilen setzt sich fort. Eura Mobil stellt den X-Tura vor, einen knapp sieben Meter langen, teilintegrierten Camper für zwei Personen auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter 4x4. Eine kräftige elektrische Anlage mit Solarmodulen und 300 Ah starkem Lithium Akku sollen bis zu 30 Tage Unabhängigkeit vom Landstrom garantieren. 178.850 Euro kostet das vollausgestattete Abenteuermobil, die Basisvariante 145.000 Euro. (aum)
Weiterlesen
Kumpan fängt nochmal neu an
03.11.2023 - Der insolvente Rollerhersteller Kumpan aus Remagen ist von der Lohia E-mobility GmbH übernommen worden und fängt noch einmal neu an. Im März sol der weiter entwickelte Kumpan Ignite mit 141 Newtonmetern Drehmoment vorgestellt und ab Juni ausgeliefert werden. Der 100 km/h schnelle Elektroroller erhält ein Batteriesystem mit 40 Prozent höherer Kapazität und bis zu drei Akkus. Die Zeit für das Aufladen von 20 auf 80 Prozent soll sich auf zwei Stunden verkürzen. Zudem verspricht Kumpan zahlreiche Qualitäts- und Detailoptimierungen.
Weiterlesen
Motorrad-Headset: Die perfekte Ergänzung für Biker
02.11.2023 - Motorradfahren ist für viele Menschen nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern eine Leidenschaft. Es bietet ein Gefühl von Freiheit, Abenteuer und Unabhängigkeit. Doch während das Motorradfahren an sich eine aufregende Erfahrung sein kann, kann die Kommunikation während der Fahrt eine Herausforderung darstellen.
Weiterlesen
Ratgeber: So kommt das Motorrad gut in den Winterschlaf
30.10.2023 - Das Wetter wird grauer und nasser und vielen Motorradfahrern setzt das Saisonkennzeichen einen Schlussstrich unter das Jahr. Damit die erste Ausfahrt im Frühjahr nicht mit bösen Überraschungen endet, sollten einige Vorbereitungen für die Überwinterung des Zweirads getroffen werden. An erster Stelle dürfte die Batterie stehen, damit die Startversuche im nächsten Jahr nicht gleich ins Leere laufen. Zumindest sollte der Minuspol abgeklemmt werden, damit nicht Kleinverbraucher wie die Uhr den Akku über die lange Standzeit leersaugen. Noch besser ist es natürlich, die Batterie in der Garage alle paar Wochen nachzuladen oder an ein Gerät mit automatischer Erhaltungsfunktion anzuschließen. Gibt es keinen Strom im Winterquartier, sollte Batterie herausgenommen und an einem nicht zu kalten Platz ans Ladegerät angeschlossen werden.
Weiterlesen
Der Fiat 500e hat einen großen Bruder bekommen
27.10.2023 - Der Fiat 600 hat bei den Italienern eine lange Tradition und war dort in den 1950er Jahren ein beliebter Kleinwagen. Mit dem neuen Fiat 600e bieten die Italiener jetzt einen erwachsenen, vollelektrischen Crossover für Familien an. Der große Bruder des knuffigen 500e bietet wesentlich mehr Platz und soll mit einer Akkuladung gut 400 Kilometer fahren. Schick sieht er aus, aber reichen zwei zusätzliche Türen, Heckklappe und über ein halber Meter mehr Länge für die Familie? (aum)
Weiterlesen
GTÜ bietet Batteriecheck für gebrauchte Elektroautos an
19.10.2023 - Die Batterie kann bis zu 50 Prozent des Wertes eines Elektroautos ausmachen. Da kann ein Blick auf den Zustand nicht schaden, insbesondere wenn es um den Kauf oder Verkauf eines gebrauchten Elektroautos oder Plug-in-Hybrid geht. Die Batterie ist für die Ermittlung des Fahrzeugwerts ein entscheidender Faktor. Käufer weist der Test außerdem rechtzeitig auf mögliche Risiken hin. Eine solche Batteriediagnose bieten zahlreiche Partnerbetriebe der Gesellschaft für Technische Überwachung an. Sie kann auch online bestellt werden.
Weiterlesen
Citroën ë-C3: Zurück zu den Wurzeln
17.10.2023 - Die Wende zur Elektromobilität endet für viele Zeitgenossen beim Blick in die Preislisten der Hersteller. Preiswerte Modelle sind bisher Mangelware, so dass viele Interessenten sich dann doch für ein Auto mit konventionellem Verbrennungsmotor entscheiden. Mit dem elektrischen Citroën C3 kommt nun ein Kleinwagen auf den Markt, der das aktuelle Preisniveau deutlich nach unten korrigiert.
Weiterlesen