Akku - Aktuelle Meldungen

Lkw haben großes Einsparpotenzial
18.01.2024 - Elektrische Nutzfahrzeuge haben das Potenzial, maßgeblich zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors beizutragen. Würden alle gewerblichen Transporte, Leerfahrten und der Werksverkehr mit Strecken bis zu 150 Kilometern mit batteriebetriebenen Lkw gefahren, ließen sich in Deutschland jährlich rund 4,6 Millionen Tonnen CO2 einsparen. Beim Laden mit 100 Prozent Ökostrom wären sogar 11,4 Millionen Tonnen Kohlendioxid weniger möglich. Dies geht aus einer aktuellen Datenberechnung des Energieversorgers Eon hervor.
Weiterlesen
Vorschau: Zweimal VW, einmal Audi und Kia
12.01.2024 - Auf der CMT in Stuttgart startet die Caravaning-Branche mit vielen Neuheiten und großer Hoffnung in die kommende Saison. LMC entdeckt dabei mit dem Tourer die fast ausgestorbene Reisemobil-Bauart der Alkoven-Fahrzeuge wieder. Und VW zeigt endlich den T7 als California, allerdings immer noch als Studie deklariert.
Weiterlesen
Der Porsche Macan absolviert seine letzten Tests
11.01.2024 - Der komplett neu entwickelte vollelektrische Porsche Macan absolviert seine letzten Tests. Zehn Jahre nach seiner Markteinführung geht die momentan am stärksten nachgefragte Baureihe der Stuttgarter in die zweite Modellgeneration. Mit einem cw-Wert von 0,25 wird der Macan eines der areodynamischsten SUV sein. Das aktuelle Modell kommt auf 0,35. Porsche verspricht für alle Varianten WLTP-Reichweiten von über 500 Kilometern.
Weiterlesen
CES 2024: Parken und laden lassen
10.01.2024 - Gemeinsam mit Cariad hat der Stuttgarter Zulieferer Bosch das Automated Valet Charging entwickelt, das auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas in dieser Woche erstmals vorgestellt wird: Die Technik übernimmt den Service und lädt das Elektroauto während des Parkens automatisch.
Weiterlesen
Cupra verlängert die Garantie
09.01.2024 - Cupra verlängert die Garantie. Sie wird für alle ab 21. Dezember vergangenen Jahres bestellten Fahrzeuge auf fünf Jahre und bis zu einer maximalen Laufleistung von 150.000 Kilometern erweitert. Bis zu einer Dauer von zwei Jahren gibt es keine Kilometerbeschränkung. Für den vollelektrischen Born greift zudem eine Batteriegarantie von bis zu acht Jahren oder maximal 160.000 Kilometern für eine Akkukapazität von mindestens 70 Prozent liegt.
Weiterlesen
Fahrbericht Volvo EX30: Schnell, aber nicht unbedingt sportlich
04.01.2024 - Die Marke Volvo, weiland sportlich konnotiert, setzt seit nunmehr einem halben Jahrhundert vor allem auf Sicherheit und das gute (oder schlechte) Gewissen der Kundschaft. Diesen Ansatz hat der frühere Markenchef Hakan Samuelsson 2017 auf die Spitze getrieben: Erst zählte er demonstrativ den Dieselmotor an, dann proklamierte er die vollständige Elektrifizierung der Marke. Zwei Jahre später setzte er die Zwangsabregelung bei 180 km/h um. Jetzt gibt es ein Auto, dass für die Zukunft von Volvo stehen will und gleichzeitig überraschend erschwinglich ist: den vollelektrischen EX30.
Weiterlesen
Comeback der Klassiker-Karossen
02.01.2024 - Experten prophezeiten Pod-Cars und fliegende Autos, stattdessen erleben Limousinen, Kombis und Vans eine Renaissance. Dabei sollte das Elektrozeitalter auch das Autodesign auf den Kopf stellen. Doch statt futuristischer Entwürfe dominieren elektrische Versionen bekannter Modelle die Straßen. Die Verbrennungsmotoren weichen, aber die Silhouette bleibt. Selbst die beliebten SUV behalten ihre Form, um die wachsenden Akkus unterzubringen.
Weiterlesen
Vorschau: Mit CES, Jaguar, Cupra, Suzuki und den Fab Four ins neue Jahr
31.12.2023 - Kaum hat das Jahr begonnen, da richtet sich der Blick auch schon auf die erste Messe: Auf der CES in Las Vegas werden zahlreiche Autohersteller und Zulieferer ab dem kommenden Wochenende wieder zeigen, was elektronisch und digital alles möglich ist und machbar wäre.
Weiterlesen
Ab sofort bestellbar: Opel Mokka Electric mit mehr Reichweite
22.12.2023 - Opel bietet den Mokka Electric in der Topausstattung Ultimate nun auch als Long Range mit einer um 20 Prozent erhöhten Reichweite an. Mit dem neuen 54-kWh-Akku kommt das Fahrzeug anstelle von bis zu 338 Kilometer nun nach WLTP-Norm bis zu 407 Kilometer weit. Der Stromverbrauch sinkt auf 15,2 Kilowattstunden je 100 Kilometer. Das neue Spitzenmodell der Baureihe ist ab sofort zum Preis von 44.720 Euro bestellbar.
Weiterlesen
Förderprojekt zum bidirektionalen Laden geht weiter
13.12.2023 - Das Konsortium des Förderprojektes „BDL Next“ hat offiziell die Arbeit zur Weiterentwicklung der bidirektionalen Ladetechnologie aufgenommen. Die Projektpartner einigten sich in München auf die Umsetzung der strategischen Leitlinien des Vorhabens. Das Ziel des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Projektes ist es, die Massentauglichkeit des bidirektionalen Ladens von Elektrofahrzeugen zu ermöglichen und die Marktintegration der V2G-Technologie in den Energiemarkt sicherzustellen. Gemeinsam mit den Konsortialpartnern entwickelt und pilotiert Eon diverse Anwendungsfälle und Geschäftsmodelle des bidirektionalen Ladens.
Weiterlesen
Porsche Macan: Der Bestseller fährt ins Elektrozeitalter
12.12.2023 - Er ist das wohl wichtigste Auto für Porsche im kommenden Jahr: Der elektrische Macan. Aktuell ist der von sparsamen Verbrennern angetriebene Macan das meistverkaufte Auto der Marke überhaupt. Obwohl er noch immer in der ersten Generation vom Band läuft, konnten die Verkäufe 2023 abermals um 15 Prozent gesteigert werden. Überall dort, wo die Politik die Elektrifizierung erzwingen will – also vor allem in der EU – soll das E-Modell die bisherigen Kunden überzeugen und neue hinzugewinnen.
Weiterlesen
BMW feiert 25 Jahre in Silicon Valley
10.12.2023 - Die Kraft der Innovation, die Magie eines Standorts: Schon 1998, vor genau 25 Jahren, hat BMW erkannt, wie wichtig Impulse von außen sind, um die Innovationsführerschaft zu sichern. Damals wurde im Silicon Valley das Technology Center eröffnet, ein paar Jahre nachdem man das Studio Designworks in Santa Monica nahe Los Angeles übernommen hatte.
Weiterlesen