Allradantrieb - Aktuelle Meldungen

Tesla Model S und Model X in neuer Basisausführung
10.01.2023 - Model S und Model X von Tesla können ab sofort in Deutschland in den Basisvarianten mit Allradantrieb und dualem Motor bestellt werden. Die ersten Fahrzeuge sollen noch im Laufe des ersten Quartals ausgeliefert werden. Sie verfügen über die Designupdates der dreimotorigen Plaid-Modelle und verfügen ebenfalls über das rundum erneuerte Cockpit. Anders als das Model X Plaid, das standardmäßig als Sechssitzer produziert wird, kann die Basisversion allerdings sowohl als Fünf-, Sechs- oder Siebensitzer konfiguriert werden. Beide Modelle können auf Wunsch auch mit einem herkömmlichen Lenkrad bestellt werden.
Weiterlesen
Praxistest Mercedes-Benz EQB: Schnurrige Familienpackung
10.01.2023 - Er teilt das Schicksal vieler kleiner Brüder: Der Mercedes-Benz EQB fährt in puncto Präsenz und Begehrlichkeit im Schatten der nächstgrößeren Bestseller-Baureihe EQC. Dabei entpuppt sich das Elektro-SUV auf 4,68 Meter Länge mit großer Geräumigkeit, leichtfüßigem Handling und konstanter Ladeleistung als durchaus kostengünstigere Empfehlung für Alltag und Familie. Billig ist es, nicht zuletzt wegen der versteckten Aufpreispolitik der Schwaben, deshalb aber dennoch nicht.
Weiterlesen
Etrusco CV 600 DF jetzt auch mit Allradantrieb
09.01.2023 - Die italienische Hymer-Tochter Etrusco bietet den kürzlich eingeführten Campingvan CV 600 DF nun auch mit Allradantrieb an. Das Fahrzeug basiert nach wie vor auf dem Ford Transit und kann ab sofort zu Preisen ab 63.499 Euro bestellt werden. Das sind 10.500 Euro mehr als für die Version mit Frontantrieb. Standard ist der 130-PS-Motor (96 kW) mit Sechs-Gang-Getriebe, alternativ steht eine Variante mit 170 PS (125 kW) zur Verfügung. (aum)
Weiterlesen
Frankreich in Nordamerika: Mit dem Chevy Silverado nach St. Pierre et Miquelon
06.01.2023 - Es dauert nicht lange, dieses zu Nordamerika gehörende Stück französischen Bodens zu umrunden, aber es dauert ewig, dorthin zu gelangen. Seit letztem August gibt es wieder eine Autofähre, sechs Jahre nachdem sie in Auftrag gegeben wurde. Vorher gab es nur eine Fähre für Fußgänger und Fracht. Und wenn ein Einwohner dieser Inseln bislang per Auto woanders in Nordamerika unterwegs sein wollte, musste er es als Frachtgut verschiffen – oder, was häufiger der Fall war, ein dort zugelassenes Auto im kleinen Hafen von Fortune in Neufundland halten, 25 Kilometer weiter.
Weiterlesen
Vorschau: Vorfreude, Rückblicke und Winterspaß
06.01.2023 - Das Wetter dieser Tage ist trüb. Da kann die Stuttgarter CMT die Stimmung aufhellen, die Ende nächster Woche mit den Caravan-Neuheiten die Vorfreude auf den nächsten Urlaub weckt. Passend dazu stellen wir den Vantourer Urban von Eurocaravaning vor, einen alltagstauglichen Campingbus auf Basis des Mercedes-Benz Vito mit Platz für vier. Frank Wald nutzt den Winter hingegen noch, um mit dem Toyota bZ4X durch den Schnee zu pflügen. Das Elektroauto verfügt über den X-Mode-Allradantrieb von Subaru, wo der baugleiche Stromer Solterra heißt.
Weiterlesen
Vorstellung Peugeot Inception Concept: Zwischen Traum und Wirklichkeit
06.01.2023 - Peugeot hat auf der CES in Las Vegas mit dem Inception Concept seine Vision der Marke für zukünftige Elektrofahrzeuge vorgestellt. Die futuristisch gezeichnete Studie vereint eine neue Designsprache mit zahlreichen Innovationen wie einem lenkradlosen Steer-by-Wire-Cockpit, „immersiven Sitze“, die sich an die Körperform jedes Passagiers anpassen oder kommunizierenden Türen. Zugleich markiert sie für die Franzosen den Beginn einer neuen Ära. „Peugeot soll bis 2030 die führende Elektromarke in Europa werden“, sagt Markenchefin Linda Jackson. Dazu sollen in den nächsten zwei Jahren fünf neue vollelektrische Modelle auf den Markt kommen. „Dieses Ziel und die ehrgeizige Vision ebnen den Weg für einen radikalen Wandel der Marke.“
Weiterlesen
Praxistest Genesis Electrified G80: Stiller Souverän
01.01.2023 - Zu Beginn der Elektromobilität war es gang und gäbe, vorhandene Verbrenner zum Batterieauto umzufunktionieren. Mittlerweile hat sich das Blatt gewendet und es kommen immer mehr Modelle auf die Straße, die von vornherein ausschließlich als Stromer konzipiert worden sind. So wie beispielsweise der Genesis GV60. Da verwundert es beinahe, dass Hyundais Edelmarke anschließend einige Benzin- und Dieselmodelle nachträglich wahlweise auch noch mit Elektroantrieb anbietet. So wie die Limousine G80.
Weiterlesen
Rückblick auf 2022: Unsere Tops und Flops
31.12.2022 - Die pandemische Pause ist vorbei, doch in der Autobranche herrscht alles andere als eitel Sonnenschein: Halbleiterkrise und verwirrende politische Vorgaben sorgen für Planungsunsicherheit, der Standort Deutschland und auch die Kundschaft leiden unter exorbitanten Energiepreisen. Zum Abschluss des zweiten vollen Geschäftsjahres der Autoren-Union Mobilität haben unsere Autoren ihre eigene, ganz persönliche Hitliste der Tops und Flops des Jahres 2022 zusammengestellt.
Weiterlesen
Der Hyundai Staria macht Platz für zwei Personen mehr
28.12.2022 - Nach dem Siebensitzer bietet Hyundai seinen Van Staria nun auch als Version Prime mit neun Sitzplätzen an. Der 2,2-Liter-Dieselmotor mit 177 PS (130 kW) ist an eine Acht-Gang-Automatik gekoppelt, wahlweise gibt es Front- oder Allradantrieb. Die dritte Reihe mit hochklappbarer Sitzfläche kann um 40 Zentimeter in Längsrichtung verschoben werden, so dass hinter der mittleren eine ebene Ladefläche von bis zu 1,45 Metern Länge entsteht. Das maximale Kofferraumvolumen beträgt – gemessen bis zur Fensterunterkante – 1303 Liter.
Weiterlesen
Der Kia EV6 GT und der Stinger GT bitten zum Tanz
21.12.2022 - Unser Vorhaben: Wir lassen einen leistungsstarken Allrad-Benziner gegen einen noch leistungsstärkeren Allrad-Stromer antreten und wollen mit den unterschiedlichen Antriebskonzepten herausfinden, welches mehr Fahrspaß bringt. Doch nehmen wir das Thema nicht ganz so bierernst, denn wir wollen mit beiden Driften, also reichlich Querfahren. Bis ans Limit. Ja, manchmal schießen wir sogar ein wenig über das Ziel hinaus. Hierzu haben wir den Kia Stinger GT gegen den brandneuen Kia EV6 GT zu einem markeninternen Duell herausgefordert.
Weiterlesen
Gefahren: Der Audi Q8 e-tron ist vielfach optimiert
18.12.2022 - Er ist der Marktführer im Segment, 150.000 Einheiten hat Audi bereits verkauft: Die Rede ist vom Q8 e-tron, bislang e-tron quattro, 2018 vorgestellt und seit 2019 im Handel. Jetzt hat Audi ihn umfangreich überarbeitet. Die neue Modellbezeichnung soll die Positionierung im Audi-Programm dokumentieren, mit dem konventionell angetriebenen Q8 hat der Q8 e-tron freilich wenig zu tun.
Weiterlesen
Vorschau: Drifts, ein Tesla-Jäger und Wasserstoff statt Diesel
16.12.2022 - Das Jahr 2022 ist so gut wie gelaufen. Das schlägt sich auch in einer dünneren Nachrichtenlage nieder. Wir bleiben dennoch bis Heiligabend am Ball oder besser gesagt am Steuer. Durchdrehende Räder, kontrolliertes Übersteuern und Lenken: Unser Autor Guido Borck begibt sich auf die Spuren von Ken Block und übt sich im Querfahren auf dem Hockenheimring. Für die höchste Disziplin der Fahrzeugbeherrschung nimmt er sich den Kia Stinger GT und den Kia EV6 GT zur Brust. Beide kommen mit Allradantrieb, viel Drehmoment sowie einem speziellen Driftmodus daher. Dass die Unterschiede zwischen dem Benziner- und dem Elektro-Sportler am Ende so groß sind, hätte auch unser Autor nicht gedacht.
Weiterlesen