Allradantrieb - Aktuelle Meldungen

02.12.2021 - An der Börse gibt es eine eiserne Regel, um die Zukunft des Anlagevermögens abzusichern: „Lege nie alle Äpfel in einen Korb“, und offensichtlich verfahren die Verantwortlichen bei Toyota nach diesem Grundsatz, wenn es um die Gestaltung der künftigen Mobilität geht. Statt wie andere Hersteller allein auf batterieelektrische Konzepte zu setzen, planen die Japaner mit unterschiedlichen Technologien, eine umweltverträgliche Modellpalette aufzubauen. Auf dem Kenshiki-Forum in Brüssel stellte das Unternehmen jetzt seine Strategie vor, bei der die drei Antriebstechniken Hybrid, Wasserstoff und batterieelektrische Fahrzeuge die Hauptrollen spielen.
Weiterlesen
01.12.2021 - Der deutsche Premiummarkt ist eine Festung, die von den drei ABM-Rittern (Audi, Mercedes, BMW), gegen alle Angriffe verteidigt wird. Bisher scheiterten jedenfalls alle Versuche, dieses Trio ernsthaft zu gefährden – die Mitbewerber spielen wie Lexus oder Jaguar in diesem Segment höchstens eine Nebenrolle oder haben das Abenteuer wie Nissans Nobel-Ableger Infiniti entnervt abgebrochen. Doch offensichtlich ist es für Hersteller noch immer reizvoll, sich diesem Wettbewerb zu stellen, und mit Genesis stellt sich nun eine neue Marke den drei etablierten Platzhirschen entgegen. Als fünftes Modell schieben die Koreaner nun einen Shooting Brake hinterher, der speziell für Europa entwickelt worden ist.
Weiterlesen
30.11.2021 - Seit 2017 schmückt der Skoda Karoq das SUV-Angebot der tschechischen VW-Tochtermarke. Mit einer Karosserielänge von knapp 4,40 Metern schiebt er sich zwischen den großen Kodiaq und den kleineren Kamiq, hinter dem Octavia zählt er zu den Bestsellern im Modellprogramm. Nach vier Jahren Bauzeit bekommt der Erfolgstyp nun eine Auffrischung, die neben optischen Retuschen auch das Technikangebot an Bord erweitert.
Weiterlesen
28.11.2021 - Steht die Autoindustrie an einem Scheideweg? Viele Politiker und nicht wenige Manager wollen den Übergang zur Elektromobilität erzwingen, andere bremsen den Eifer und verweisen auf alternative Lösungen: Wasserstoff, effiziente Verbrennungsmotoren, synthetische Kraftstoffe. BMW gehört zu diesen Herstellern, die alles können. Die Bayern waren ein Pionier bei den Elektroautos, gleichzeitig jedoch plädieren sie dafür, den klassischen Antrieb noch lange nicht abzuschreiben.
Weiterlesen
26.11.2021 - 2021 wird wohl als ein weiteres Rekordjahr in die Annalen der Caravaning-Branche eingehen. Zwar wird der Herstellerverband CIVD (Caravaning Industrieverband Deutschland) seine offiziellen Zahlen erst Anfang Dezember veröffentlichen, doch die werden das ablaufende Jahr vermutlich wiederum als absatzstärkstes in der Geschichte der Anbieter ausweisen. Und dass, obwohl die Hersteller gerade in der zweiten Jahreshälfte weit mehr Fahrzeuge hätten verkaufen können, wenn es denn genug gegeben hätte. So aber ist das Grummeln deutlich hörbar.
Weiterlesen
25.11.2021 - Er ist ein Underdog unter den Crossover-Modellen: Der Suzuki S-Cross, der jetzt – pünktlich zum 15-jährigen Jubiläum – in die dritte Modellgeneration geht. Die völlig neu gestaltete Karosserie wirkt moderner und kantiger. Und es bleibt beim serienmäßigen Frontantrieb und optionalen Allradantrieb, der auch Ausflüge ins Gelände erlaubt.
Weiterlesen
25.11.2021 - Totgesagte leben länger. Als Mitsubishi im Juli vergangenen Jahr verkündete, sich aus Europa zurück zu ziehen, sahen viele schon das Ende der japanischen Traditionsmarke in Deutschland gekommen. Nun, der Elektroauto-Pionier (i-MiEV) und mehrfache Rallye-Dakar-Gewinner, der immer wieder mit Neuerungen wie dem ersten Mini-SUV (Pajero Pinin) oder Plug-in-Hybrid-SUV mit bidirektionalen Laden (Outlander PHEV) überraschte, ist immer noch da – wenn auch mit arg gefleddertem Modellprogramm, in dem der Kleinste für die größten Zahlen sorgt. Doch Rettung naht: Allianzpartner Renault spendiert in 2023 auf Basis von Clio und Captur zwei neue Modelle.
Weiterlesen
24.11.2021 - Ford hat heute den neuen Ranger vorgestellt. Der populäre Pick-up, der künftig auch die Basis für den VW Amarok bildet, hebt sich optisch vor allem durch seine amerikanisch wirkendere Front vom aktuellen Modell ab. Motorisiert wird er wahlweise mit Vier- oder Sechs-Zylinder-Turbodieseln und bis zu drei Litern Hubraum, mit manuellem Sechs-Gang-Getriebe oder zehnstufiger Automatik sowie mit elektronisch zuschaltbarem oder permanentem Allradantrieb.
Weiterlesen
22.11.2021 - Vier Zentimeter können einen entscheidenden Unterschied machen. Im konkreten Fall reicht dieses überschaubare Maß aus, um aus einem klassischen Mercedes-C-Klasse T-Modell einen Geländegänger zu machen. Zielgruppe ist eine Kundschaft, die – aus welchen Gründen auch immer – mit ihrer C-Klasse auch Regionen abseits befestigter Straßen unter die Räder nehmen wollen.
Weiterlesen
22.11.2021 - Genesis hat heute die Preise für sein fünftes Modell bekanntgegeben. Der speziell für Europa entwickelte G70 Shooting Brake wird zu Preisen ab 40.300 Euro angeboten. Die Basisversion mit 2,0-Liter-Benziner leistet 197 PS (145 kW) und hat Heckantrieb. Darüber rangieren ein 200 PS starker 2,2-Liter-Diesel und eine 245-PS-Version des Turbobenziners. Alle Modelle sind mit einer Acht-Gang-Automatik ausgerüstet. In der mittleren der drei Ausstattungsstufen ist Allradantrieb Standard, in der obersten optional.
Weiterlesen
21.11.2021 - Wenn Modellnamen für eine ganz bestimmte Eigenschaft stehen sollen, dann haben die Marketing-Experten von Skoda dem Enyaq iV eine hohe Hypothek mit auf den Weg gegeben. „Enya“ steht im Gälischen für „Quell des Lebens“ – und das in einer dem Automobil nicht gerade freundlich gesinnten Gegenwart.
Weiterlesen
17.11.2021 - Mercedes-Benz bietet die Plug-in-Hybrid-Version S 580 e jetzt auch als 4-Matic mit Allradantrieb an. Die neue Version ist auch mit langem Radstand erhältlich. Die Preise beginnen bei 132.126 Euro. Der Kunde kann außerdem alle S-Klasse-Modelle künftig auch mit lederfreiem Interieur bestellen. Die Sitze sind dann mit Stoff bezogen. Türverkleidung, Instrumententafel, Mittelkonsole und Lenkradkranz sind in der Ledernachbildung Artico gestaltet Der Pralltopf in der Mitte des Lenkrads ist ebenfalls komplett tierfrei hergestellt. (aum)
Weiterlesen