Allradantrieb - Aktuelle Meldungen

22.08.2021 - Mit dem Wechsel zur neunen Modellgeneration des Skoda Fabia erhält auch die Rallye-Version einen Nachfolger. Die Erprobung des zukünftigen Fabia in der Rally2-Variante hat bei Skoda Motorsport bereits begonnen: Ein erster Prototyp absolvierte Testfahrten in Tschechien, Frankreich und Spanien. Nach dem Rally2-Reglement der FIA wird auch die nächste Generation von einem 1,6-Liter-Turbobenziner angetrieben und über ein sequenzielles Fünf-Gang-Getriebe, Allradantrieb und mechanische Differenziale verfügen.
Weiterlesen
21.08.2021 - Ein geschlossenes Visier signalisiert Angriff, und daher hat das neue Opel-Design mit der sogenannten Vizor-Front durchaus einen programmatischen Anspruch. Die deutsche Marke im internationalen Stellantis-Konzern fährt einen erfolgreichen Kurs und konnte im ersten Halbjahr den Marktanteil auf sechs Prozent steigern. Bei den leichten Nutzfahrzeugen liegt der Wert noch ein halbes Prozent höher. Eine Stütze des Erfolgs ist der Grandland, der nun ohne den Zusatz X runderneuert zu den Händlern kommt.
Weiterlesen
19.08.2021 - Die koreanische Nobelmarke Genesis zeigt nach der im April vorgestellten Elektro-Version der Limousine G80 ihre erste rein elektrische Baureihe. Der neue GV60 präsentiert sich als sportliches Crossover-Modell auf der konzernweit eingesetzten, neuen E-GMP-Plattform. Dabei ist es den Designern gelungen, trotz ähnlicher Abmessungen eine völlig eigenständige Formensprache zu finden: Weder mit dem Hyundai Ioniq 5 noch mit dem Kia EV6 besteht Verwechslungsgefahr.
Weiterlesen
18.08.2021 - Die C-Klasse fühlt sich auch auf etwas weniger festem Untergrund wohl: Mercedes-Benz ergänzt die Baureihe um das T-Modell All Terrain. Mit rund vier Zentimeter mehr Bodenfreiheit, dem Allradantrieb 4-Matic und zwei Offroad-Fahrprogrammen inklusive Bergabfahrhilfe sowie 17-Zoll-Rädern (optional bis 19 Zoll) bewältigt der Kombi auch leichtes Gelände. Zu den spezifischen Gestaltungselementen zählen der eigenständige Kühlergrill, exklusive Stoßfänger, der optische Unterfahrschutz vorne und hinten sowie Radlauf- und Seitenschwellerverkleidungen in mattem Dunkelgrau.
Weiterlesen
17.08.2021 - Manch einer nennt es expressiv, den Anderen fällt das Wort krawallig ein. Wir sprechen vom Design des Kia EV6, der im Herbst bei uns auf den Markt kommen und rein elektrisch angetrieben wird. Unsere Sympathie bekommt der koreanische Stromer allemal. Da gibt es zunächst ein sehr breit gespreiztes Angebot unterschiedlicher Batteriegrößen und E-Motor-Leistungen. Die Reichweitenversprechen beeindrucken. Und der flache Viertürer folgt nicht den allgemeinen Tendenzen, nach denen die meisten Hersteller für ihre elektrisch angetriebenen Neuheiten gerne das SUV-Format wählen, weil sich darin Akkus leichter verpacken lassen und die Kunden bei ihren Neuwagenkäufen immer noch zu Opulenz statt Effizienz neigen.
Weiterlesen
17.08.2021 - In den USA ist alles eine Nummer größer, und deshalb gilt der Ford Explorer mit seinen rund fünf Metern Länge im Land der angeblich unbegrenzten Möglichkeiten auch nur als mittelgroßer SUV. In Europa sprengt der Zweieinhalb-Tonner hingegen die Dimensionen und ragt mit seinen Abmessungen aus dem Fuhrpark hervor. Drei Monate lang begleitete ein Explorer als Testwagen die Redaktion und zeigte sich dabei als vielseitiges Automobil, als eine Art rollendes Schweizer Taschenmesser für alle erdenklichen Einsatzmöglichkeiten.
Weiterlesen
14.08.2021 - Schlank, muskulös, sportlich: Die neue Elektro-Limousine Kia EV6 würde auch dann für Aufsehen sorgen, wenn sie über einen konventionellen Antrieb verfügen würde. Doch sie bietet weit mehr als eine ungewöhnliche Form: Darunter steckt die völlig neuentwickelte E-GMP-Plattform, die für Heck- oder Allradantrieb ausgelegt ist und den Designern mit ihrem flachen Boden und kurzen Überhängen ungewöhnlich viel Freiheit bietet.
Weiterlesen
12.08.2021 - Im September rollt der Yaris Cross zu den Toyota-Händlern. Bestellbar ist der leicht höher gelegte Ableger des Kleinwagens mit dem serienmäßigen 1,5-Liter-Hybridantrieb schon jetzt. Die Preise starten ab 22.690 Euro.
Weiterlesen
09.08.2021 - Für die Testfahrt mit einem Subaru Outback ist wohl keine bessere Gegend denkbar als die kaum besiedelten Weiten des Northern Territory Australiens. Der Landstrich, der dem Allrad-Kombi seinen Namen gab, ist jedoch nur mit erheblichem Aufwand zu erreichen. Das „Outback“ Brandenburgs liegt dagegen nur rund 50 Kilometer von Berlins Mitte entfernt und hat selbstverständlich einen deutschen Namen: Verlorenort.
Weiterlesen
06.08.2021 - Wenn in Thailand etwas auf die Pritsche geworfen wird, haben Westeuropäer wohl eher antiquierte Vorstellungen vom Arbeitsablauf. Doch wer die modernen Entwicklungen in Fernost verschläft, gehört bald selbst zum alten Eisen. So bietet der japanische Hersteller Isuzu seinen in Thailand und China gefertigten D-Max seit 2019 in der dritten Generation an. Im aktuellen Modelljahr kann die asiatische Doppelkabine als Top-Ausstattung „V-Cross“ überzeugen.
Weiterlesen
05.08.2021 - Ungetarnt wird man ihn erst ab seiner Messepremiere im Rahmen der diesjährigen IAA Mobility Anfang September in München zu sehen bekommen: Der neue Volkswagen ID 5 GTX ist nach dem ID 3 und ID 4 das dritte Modell auf Basis des Modularen Elektro-Antriebsbaukastens (MEB). Einen ersten Blick auf das vollelektrische – noch maskierte – Performance-Fahrzeug gewährte Volkswagen Ende Juli bei einem verschwiegenen „Covered Drive“ vor den Toren Düsseldorfs.
Weiterlesen
29.07.2021 - Nach dem Start seines ersten kompakten Elektro-SUV im April hat Audi nun den Konfigurator für zwei Varianten geöffnet. Der Q4 Sportback 40 e-Tron mit Hinterradantrieb und der Q4 45 e-Tron quattro sind ab sofort bestellbar. Das neue Sportback-Einstiegsmodell startet zum Basispreis ab 49.500 Euro, die Allradvariante steht ab 50.900 Euro in der Liste.
Weiterlesen