Anhänger - Aktuelle Meldungen

20.01.2020 - Für den Fahrradtransport mit dem Tesla Model 3 bietet Rameder ab sofort eine spezielle Anhängerkupplung mit 75 Kilogramm Stützlast an. Die Kupplung verfügt über einen abnehmbaren Standard-Kugelkopf, an dem alle gängigen Fahrradträger befestigt werden können. Der Haken für den Tesla kostet 559 Euro und wird mit 13-poligem Elektrosatz ausgeliefert. (ampnet/deg)
Weiterlesen
19.01.2020 - In der Logistik setzt Seat künftig auf den verstärkten Einsatz von Duo- und Giga-Trailern, den größten in Europa zugelassenen Sattelzugarten. Die Entscheidung fiel nach Pilotphasen. Die neuen Fahrzeuge reduzieren den CO2-Ausstoß um bis zu 30 Prozent und senken die Logistikkosten um 25 Prozent.
Weiterlesen
18.01.2020 - Nicht immer ist Erneuerung mit Freude verbunden, im konkreten Fall für die Fans des Range Rover Evoque Cabriolets sogar mit Enttäuschung. Da der Evoque jetzt auf einer veränderten Plattform steht und es keinen Dreitürer mehr gibt, blieb auch der offene Kompakt-Allradler auf der Strecke. Doch das Einsteigermodell der edlen Geländewagenmarke erfreut sich hierzulande stabiler Beliebtheit.
Weiterlesen
13.01.2020 - Allmählich verstummen auch die ärgsten Skeptiker, der Aufschwung der Caravaning-Branche setzt sich auch nach dem Jahreswechel ungebremst fort. Zum zehnten Mal in Folge legt die Branche bei Reisemobilen und Caravans beeindruckend zu, die erste Fachmesse der Hersteller, die CMT (Caravaning, Motor, Tourismus) in Stuttgart bestätigt die anhaltende Tendenz. 2019 wurden allein 54.000 Reisemobile in Deutschland neu zugelassen, in diesem Jahr rechnet die Branche mit einem Plus von bis zu zehn Prozent. Fast 60.000 verkaufte Einheiten dürften erreicht werden.
Weiterlesen
06.01.2020 - 283.380 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im letzten Monat des alten Jahres neu zugelassen, 19,5 Prozent mehr als im Dezember 2018. Im Jahr 2019 wurden 65,5 Prozent (+8,1 Prozent) der Neuwagen gewerblich und 34,5 Prozent (-0,4 Prozent) privat zugelassen. SUV sind die meistverkaufte Fahrzeugklasse. Den stärksten Markenzuwachs erreicht Tesla im Jahresverlauf mit 462,3 Prozent, anteilsstärkste Marke insgesamt ist Volkswagen.
Weiterlesen
02.01.2020 - Motorrad-Zubehörmulti Louis hat einen kleinen, leichten Anhänger für den Transport der Maschine ins Programm aufgenommen. Der Modellname For-One ist gleich doppelt zu verstehen: Zum einen für die Kapazität, zum anderen für die Bedienung. Denn der Louis-Motorradanhänger soll von einer Person allein beladen werden können. Dazu ist der For-One mit einer Absenkvorrichtung ausgestattet. Zudem lässt er sich bei Nichtgebrauch mit eingeklapptem Heck Platz sparend senkrecht an die Wand lehnen.
Weiterlesen
15.12.2019 - Mut haben die bei Jaguar Land Rover längst bewiesen. Auch großes Heulen und Zähneklappern konnte sie nicht davon abhalten, die klassische Jaguar-Optik für den neuen Ian Cullum-Look ins Werksmuseum zu schicken. Das Wehklagen blieb leiser, seit Land Rover ankündigte, dem Land Rover Defender nach 71 Jahren einen Neustart zu gönnen. Nur die nicht eben kleine Gemeinde der automobile Freeclimber meldet immer noch Zweifel an. Sie fürchten, der Neue könne sie im Gelände wie Weicheier aussehen lassen.
Weiterlesen
12.12.2019 - Volkswagen startet ab sofort mit dem Vorverkauf des neuen T-Roc-Cabriolets. Die Preise für das neue kompakte SUV starten ab 27.495 Euro mit dem 115 PS starken 1.0 TSI und Sechs-Gang-Schaltgetriebe als Variante „Style“. Auch ein 150 PS starker Vierzylinder-Turbomotor, wahlweise mit Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe zur Auswahl. Das neue Cabriolet wird außerdem auch als „R-Line“ ab 32.810 Euro angeboten.
Weiterlesen
05.12.2019 - Die Fachzeitschrift „Modell Fahrzeug“ aus dem Delius-Klasing-Verlag hat ihre Leser auch in diesem Jahr wieder zur Wahl der Modellfahrzeuge des Jahres aufgerufen. Die Spannbreite der Siegertypen reicht vom Ur-Porsche 911 von Schuco in der Kategorie „1:87 Pkw Klassik“ und mit knapp zehn Euro auch günstigsten Autominiatur bis hin zum 698 Euro teuren 1:8-Bausatz des VW 1303 Cabriolet von Legrand. Zum Supermodell über alle Kategorien hinweg wurde der Mercedes-Benz Actros als Eurolohr-Autotransporter von NZG gekürt. Es handelt sich um den Sieger der Kategorie „1:18 aktuelle Vorbilder“.
Weiterlesen
04.12.2019 - Mit 299 127 neu zugelassenen Pkw lag der November 2019 um 9,7 Prozent über dem Vorjahresmonat. Insgesamt kamen in den ersten elf Monaten somit rund 3,3 Millionen Pkw zur Neuzulassung und damit 3,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum. 68,8 Prozent (+14,6 Prozent) der Neuwagen wurden gewerblich und 31,1 Prozent (+0,2 Prozent) privat zugelassen. Bei fast allen deutschen Marken zeigten sich positive Vorzeichen.
Weiterlesen
27.11.2019 - Es hat seinen Grund, dass Audi den neuen RS6 Avant in Kalifornien vorstellt: Dort kehrt das Modell nach jahrelanger Auszeit zurück, denn die Amerikaner finden wieder Geschmack am Kombi. In Europa handelt es sich ohnehin um das beliebteste Karosseriekonzept in dieser Klasse, und ein Stufenheckmodell gibt es schon lange nicht mehr. Dafür die Fließhecklimousine RS7 - aber der RS6, der übrigens mit der gleichen Frontmaske aufwartet wie der RS7, sieht vielleicht noch interessanter aus.
Weiterlesen
26.11.2019 - Skoda legt den Schalter um und startet in seine elektrische Zukunft. Neben dem kleinen Citigo iV rollt im kommenden Jahr das Flaggschiff der Marke als Plug-in-Hybrid auf die Straße. Der Superb iV fährt bis zu 62 Kilometer elektrisch.
Weiterlesen