Anpassung - Aktuelle Meldungen

17.08.2021 - Die siebte Saison der elektrifizierten Rennserie Formel E fand am vergangenen Wochenende in Berlin ihr furioses Finale. 18 Fahrer hatten vor den beiden letzten Rennen auf dem Tempelhofer Flugfeld noch die Chance auf den FIA-Weltmeistertitel. Mercedes EQ hatte letztlich doppelten Grund zum Jubeln: Den Fahrertitel holte sich Nyck De Vries (Niederlande), in der Teamwertung hatten die Stuttgarter ebenfalls die Nase vorn. Erster Gratulant war Jamie Reigle, CEO der Formel E. Im Gespräch mit Björn-Lars Blank verriet der kanadische Chef der vollelektrischen Rennserie, dass er die enorme Ausgeglichenheit der Serie mit gemischten Gefühlen sieht und sich die Formel E wieder stärker auf den eigenen Kern konzentrieren will.
Weiterlesen
09.08.2021 - Oberhessen, das ist ein bei Weitem unterschätzter Landstrich in der Mitte Deutschlands. Bekannt ist die Gegend für ihre würzigen Räucherwürste, die luftgetrocknete „ahle Worscht“. Weniger bekannt ist, dass wir hier auf das größte zusammenhängende Waldgebiet in unserem Land treffen. Und auf wunderbare kleine Straßen, die sich fern jeder Logik durch die hügelige Landschaft ziehen und nur gelegentlich eine Ortschaft durchqueren, in der es keinen Supermarkt und keine Tankstelle, allenfalls noch eine übriggebliebene Gaststätte gibt, wenn nicht auch sie wegen des Lockdowns die Rollläden dauerhaft geschlossen hat.
Weiterlesen
05.07.2021 - Volkswagen wird künftig regelmäßig Software-Updates „Over-the-Air“ in seine ID-Modelle einspielen. Die Marke ist damit nach eigenen Angaben der erste und bisher einzige Volumenhersteller, der diese Technologie für Kunden in der Breite verfügbar macht. Den Auftakt bildet der ID 3: Kunden des so genannten „First Movers Club“ erhalten den neuen Softwarestand „ID.Software 2.3“.
Weiterlesen
05.07.2021 - Wenn in einem Golf das Heck losbrach, war das bisher kein gutes Zeichen. Doch nun macht Volkswagen das Driften zum Programm und den R zu einem beweglicheren Vehikel. Mit 320 PS aus zwei Litern Hubraum spurtet der Golf 8 R nicht nur geradeaus. Ein mechanisches Hinterachsdifferential sowie eine heckbetontere Momentverteilung verhelfen dem Dirigenten zu einem Konzert mit klaren Höhen. Dafür verantwortlich zeichnet sich auch die optionale Akrapovic-Abgasanlage, mit der jeden Tag ein bisschen Silvester ist.
Weiterlesen
11.06.2021 - Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und die gesetzlichen Unfallversicherungsträger haben heute zum zwölften Mal ihren Förderpreis vergeben. Mit ihm werden herausragende Bachelor-, Master- und vergleichbare Abschlussarbeiten zum Thema „Verkehrssicherheit“ ausgezeichnet. Den 1. Preis erhielt Felix Englert für die „Einführung von Sharing-Elektro-Tretrollern in Deutschland – sicherheitsrelevante ergonomische Aspekte“.
Weiterlesen
08.05.2021 - Die Marke G-Power bieten eine auf weltweit nur 25 Exemplare begrenzte Limited Edition an den Start – den G-Power G2M, der auf dem BMW M2 Competition basiert. Mit einer Kombination aus Soft- und Hardware-Tuning bringen die Tuning-Experten aus Aichach dem Biturbo-Reihensechzylinder mit 410 PS / 302 kW und einem maximalen Drehmoment von 550 Newtonmetern (Nm) auf Trab. Das Kit erhöht die Power auf 550 PS / 404 kW und das maximale Drehmoment liegt bei 700 Nm.
Weiterlesen
04.05.2021 - Was klingt wie der Titel einer neuen US-Fernsehserie, entpuppt sich als ein Automobil, bei dem die geistigen Väter die Gene eines SUV munter mit denen eines Minivans kreuzten. Ergeben hat das einen 4,23 Meter langen Wagen, der zwischen dem Astra und dem Mokka siedelt. Jüngst haben die Rüsselsheimer den Crossland überarbeitet und dabei eine ganze Reihe kleiner Nickeligkeiten beseitigt, die beim Start des neuen Modells 2017 zu bemängeln waren. Gewonnen haben die Fahreigenschaften, auf der Strecke geblieben ist das einstige X im Namen. Die Preisliste beginnt jetzt bei 18.995 Euro für den Basis-Benziner. Wir waren mit dem 30.530 Euro teuren Diesel in der Spitzenausstattung Ultimate unterwegs.
Weiterlesen
28.04.2021 - Die Toyota-Tochtergesellschaft Woven Planet Holding hat „Level 5“ übernommen, die Abteilung für autonomes Fahren des Ride-Hailing-Anbieters Lyft aus den USA. Mit der Zusammenführung der Wissenschaftler und Software-Ingenieure mit Forschern des Toyota Research Institute (TRI) versammelt Woven Planet rund 1200 Spezialisten für vernetztes und automatisiertes Fahren.
Weiterlesen
19.04.2021 - Sieht so ein Adventure Bike aus? Die Harley-Davidson Pan America 1250 polarisiert – und das soll sie auch, denn sie soll auffallen. Mit ihrer an die großen Touringmodelle angelehnten eher kastigen Verkleidung und dem breiten rechteckigen Scheinwerfer bricht sie mir der gängigen Designphilosophie einer eher schmalen und hohen Front bei Reiseenduros. Um es gleich vorab zu klären: Der Hauptscheinwerfer ist bewusst horizontal angeordnet – schlicht und ergreifend, um den Fahrweg breiter auszuleuchten. Und auch ansonsten haben sich die Entwickler viele Gedanken gemacht und Ideen gehabt, eine davon ist eine Weltneuheit.
Weiterlesen
18.03.2021 - Peugeot wird im Laufe des Jahres den neuen 308 auf den Markt bringen. Der Kompaktwagen nähert sich optisch dem aktuellen Markendesign des 208 an. Er wird zwei Zentimeter flacher und elf Zentimeter länger. Der Radstand legt um 5,5 Zentimeter zu, was vor allem im Fond deutlich mehr Platz bedeutet als bisher.
Weiterlesen
08.03.2021 - Ungeachtet der Corona-Pandemie hält Opel in diesem Jahr daran fest, erneut mehr junge Menschen auszubilden als im Vorkrisenjahr 2019. Wie schon im vergangen Jahr bietet der Autobauer erneut rund 170 Ausbildungsplätze an. In Rüsselsheim können 120 junge Menschen in zwölf Berufen und fünf Studiengängen eine Ausbildung beginnen. Dazu kommen 34 Lehrstellen im Werk Kaiserslautern und 15 am Standort Eisenach.
Weiterlesen
02.03.2021 - Hyundai wird ab Frühjahr mit dem Bayon neben dem Kona ein weiteres SUV im B-Segment anbieten. Die Modellbezeichnung ist der Stadt Bayonne im Südwesten Frankreichs zwischen Atlantikküste und Pyrenäen entlehnt. Der neue Hyundai ist 4,18 Meter lang, 1,78 Meter breit und knapp 1,50 Meter hoch. Das Kofferraumvolumen liegt bei 411 Litern. Je nach Reifengröße verfügt der Hyundai über bis zu 18,3 Zentimeter Bodenfreiheit.
Weiterlesen