Art - Aktuelle Meldungen

Alfa Romeo bleibt Made in Italy
08.03.2024 - Der neue Alfa Romeo Stelvio wird im nächsten Jahr das erste Fahrzeug im Stellantis-Konzern sein, das auf der neuen STLA Large gebaut wird. Sie ist für verschiedene Antriebe nutzbar und bei Elektrofahrzeugen auch für 800-Volt-Technik ausgelegt. Der Stelvio nutzt außerdem die neuen, weitreichenden Softwarearchitekturen bis hin zum Smart Cockpit. Für 2026 hat das Unternehmen zudem den neuen Alfa Romeo Giulia angekündigt.
Weiterlesen
Toyota baut eigene Batteriefertigung aus
08.03.2024 - Toyota baut die Herstellung eigener Hybrid- und Hochvoltbatterien aus. Ende des Monats wird der Autokonzern von Panasonic das Joint Venture Primearth EV Energy (PEVE) vollständig übernehmen. Das gemeinsame Unternehmen fertigt bislang ausschließlich Hybridbatterien. Als hundertprozentige Toyota-Tochter soll es auch in die Produktion von Hochvoltbatterien für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge einsteigen. Damit reagiert Toyota auf die wachsende Nachfrage nach elektrifizierten Modellen.
Weiterlesen
MAN und Siemens fordern mehr Tempo
08.03.2024 - MAN und Siemens haben in einem gemeinsamen Statement die Politik zu mehr Tempo beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektro-Lkw aufgefordert. Das Papier regt unter anderem eine engere Zusammenarbeit zwischen Entscheidungsträgern und der Nutzfahrzeugbranche an.
Weiterlesen
VW ID 7 Tourer ist bestellbar
07.03.2024 - Er ist einer der wenigen vollelektrischen Kombis: Bei Volkswagen kann jetzt der ID 7 Tourer zu Preisen ab 54.795 Euro bestellt werden. Zum Vorverkaufsstart ist zunächst der ID 7 Tourer Pro mit 210 kW (286 PS) starkem Motor und 77 kWh großer Batterie erhältlich. Die Normreichweite liegt bei etwas über 600 Kilometern.
Weiterlesen
Apollo Tyres bringt neuen Vredestein Ultrac Pro
07.03.2024 - Mit dem Vredestein Ultrac Pro bringt Apollo Tyres in diesem Monat einen neuen Ultra-Ultra-High-Performance-Sommerreifen auf den Markt. Die Gewichtsreduzierung um zehn Prozent führt zu einer geringeren Rotationsmasse, wodurch das Lenkverhalten, die Beschleunigung und die Bremsleistung verbessert werden.
Weiterlesen
Toyota C-HR jetzt auch mit Stecker
07.03.2024 - Beim neuen C-HR schiebt Toyota kurz nach dem Markstart erstmals auch eine Plug-in-Variante hinterher. Durch die Möglichkeit externen Strom nachzuladen, erhöht sich die elektrische Reichweite für den kompakten Crossover auf bis zu 67 Kilometer. Dienstwagenfahrer wird´s sicherlich freuen, da ihnen nach dem Wegfall der Förderungsprämie immer noch der 0,5 Prozent Versteuerungsvorteil für Plug-in-Hybride bleibt. Doch lohnt sich der Kauf auch für Privatkunden? Und wie sparsam fährt er sich tatsächlich? (aum)
Weiterlesen
Hyundai triumphiert in Indien
07.03.2024 - Hyundai räumt derzeit einen Preis nach dem anderen ab - und jetzt auch in Indien, wo sich die Kompaktlimousine Hyundai Verna gegen scharfe Konkurrenz mit einem Gesamtsieg durchsetzen konnte. Dort veranstaltet das Portal Acko Drive jedes Jahr aufwendige Testfahrten auf der Buddh-Rennstrecke bei Delhi, bei denen die jeweils neuesten Modelle auf dem indischen Markt gegeneinander antreten. Der Award hört auf die Bezeichnung TOTM – „The One that Matters“, zu deutsch: derjenige, auf den es ankommt.
Weiterlesen
Ratgeber: Achtung Aquaplaning
07.03.2024 - Heftiger Regen, Spurrillen im Asphalt, hohes Tempo und breite Reifen knapp an der erlaubten Profilgrenze – unter diesen Umständen ist Aquaplaning so gut wie vorprogrammiert. Je höher der Wasserstand auf der Straße und je höher die gefahrene Geschwindigkeit, desto eher schwimmt ein Fahrzeug auf. Die Reifen verlieren dabei den Kontakt zur Fahrbahn, ähnlich wie auf vereister Fahrbahn. Lenkung und Bremsen zeigen keine oder nur sehr geringe Wirkung.
Weiterlesen
Renault setzt verstärkt auf Internetverkauf
07.03.2024 - Renault erweitert sein Neuwagengeschäft im Internet. In Kooperation mit der Plattform Carwow können Fahrzeuginteressenten künftig ihr Wunschmodell konfigurieren und erhalten innerhalb von 24 Stunden fünf Angebote von regionalen Markenhändlern. Entscheidet sich der Kunde für ein Auto, übernimmt der Renault-Vertriebspartner die Beratung bis zum Kaufabschluss und liefert das Wunschfahrzeug aus.
Weiterlesen
Stellantis investiert Rekordsumme in Südamerika
07.03.2024 - Stellantis plant Rekordinvestitionen in der Region Südamerika: Vorgesehen ist ein Gesamtvolumen von umgerechnet 5,6 Milliarden Euro (über 30 Milliarden Brasilianische Real) von 2025 bis 2030. Dies ist die größte Summe in der Geschichte der brasilianischen und südamerikanischen Automobilindustrie. Die geplanten Investitionen fließen in die Markteinführung von mehr als 40 neuen Produkten und die Entwicklung neuartiger Bio-Hybridtechnik mit Ethanol als Kraftstoff. Künftig soll in der Region aber auch die Elektromobilität gestärkt werden. Traditionell ist Stellantis mit Fiat in Südamerika besonders stark aufgestellt und Marktführer in Brasilien, Argentinien und Chile. (aum)
Weiterlesen
An den Reifenwechsel denken
06.03.2024 - Von O bis O – von Oktober bis Ostern: So lautet die Faustformel für die Fahrt mit Winterreifen. Ende März ist es also für Autofahrer wieder an der Zeit, auf Sommerreifen zu wechseln. „Wer im Sommer mit Sommerreifen fährt, ist sicherer unterwegs und spart bares Geld. Denn auf sommerlichen Straßen nutzen sich Winterreifen wegen der weicheren Gummimischung in kürzester Zeit ab – und je stärker der Abrieb, desto höher ist auch der Kraftstoffverbrauch. Noch entscheidender ist aber der Faktor Sicherheit, denn Winterreifen stellen im Sommer durch den längeren Bremsweg eine fast ebenso große Gefahr dar wie Sommerreifen im Winter“, betont Detlef Peter Grün, Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und Bundesinnungsmeister.
Weiterlesen
Ineos Grenadier holt Rallye-Klassensieg
06.03.2024 - Der Ineos Grenadier hat bei der Alcan 5000 Rally in den USA und Kanada den Klassensieg in der Kategortie Truck/SUV geholt, in der 17 Fahrzeuge am Start waren. Das unveränderte Serienfahrzeug wurde von den beiden Amerikanern Andy und Mercedes Lilienthal gefahren. Die Langtsrecken-Rallye führte an zehn Tagen über mehr als 8000 Kilometer.
Weiterlesen