25.02.2024 - Alfa Romeo zündet die nächste Stufe seiner Modelloffensive und greift dafür ganz oben ins Teileregal des Stellantis-Konzerns. Sogar ein Hochleistungs-SUV á la Lamborghini Urus, Ferrari Purosangue oder Porsche Cayenne soll in Zukunft möglich sein, deutet Alfa-Romeo-Chef Jean-Philippe Imparato an: „Wir entscheiden das 2025. Da Auto könnte dann 2029 kommen.“ Die Leistungsdaten des Elektro-SUV hätten es in sich: Zwischen 250 und 700 kW (340 bis 950 PS) sind möglich, bei einer Batteriegröße von 85 bis 118 kWh und 800 Volt Betriebsspannung.
25.02.2024 - Das kommende Public Opening der Toyota Collection ist ein „must-see“ für die Motorsport-Community und alle Fans der seit 35 Jahren gebauten, leistungsstarken Lexus V8-Modelle: Passend zum Saisonstart auf Rundstrecken begeht Deutschlands größte Toyota Sammlung einen Tag, der die Vielfalt des Rennsports präsentiert. Zu den Highlights des Events gehören Motorsport-Talkrunden mit der zweifachen Rallye-Weltmeisterin Isolde Holderied, die mit Racing-Profis über die vielen Toyota Sporterfolge spricht. Aber auch die technischen Finessen der Lexus V8-Hochleistungsmodelle werden gefeiert. Die Toyota Collection auf dem Gelände von Toyota Deutschland in Köln-Marsdorf öffnet dazu am kommenden Samstag (2. März) von 10 bis 14 Uhr ihre Tore. Der Eintritt ist frei.
25.02.2024 - Die Offroad-Rennserie Extreme E ist ein Wettbewerb für geländegängige Fahrzeuge mit Elektromotor, die seit April 2021 existiert, auf die Erderwärmung aufmerksam machen will und sich ganz nebenbei die Gleichstellung der Geschlechter als Ziel gesetzt hat: Ein Team besteht immer aus einem Fahrer und einer Fahrerin, die sich am Steuer abwechseln. Mit zehn Rennen tritt Extreme E so pro Jahr an fünf besonders vom Klimawandel betroffenen Orten auf.
24.02.2024 - Als einer der wenigen Autohersteller ist Dacia in der kommenden Woche auf dem Auto-Salon in Genf vertreten. Auf einem 900 Quadratmeter großen Stand in Halle 4 präsentiert die rumänische Renault-Tochter die Neuausgaben des Kompakt-SUV Duster und seines Elektro-Minis Spring sowie den kürzlich enthüllten Rennwagen Sandrider für die Rallye Dakar.
23.02.2024 - Nur wenige Tage nach der digitalen Weltpremiere nimmt Skoda ab sofort auch schon Bestellungen für den überarbeiteten Octavia entgegen. Der aufgefrischte Markenbestseller steht als Limousine und Kombi in den Ausstattungslinien Selection ab 30.730 Euro (Kombi plus 700 Euro) und 38.060 Euro für die Sportline (Kombi plus 800 Euro) sowie mit insgesamt drei Motor-Getriebe-Varianten zur Wahl.
23.02.2024 - Nachdem bereits im Mai 2022 eine emissionsfreie Modellreihe angekündigt worden war, hat Ineos Automotive nun – zumindest online – den neuen Geländewagen Ineos Fusilier vorgestellt. Er soll über eine erstklassige Geländetauglichkeit, ohne Komforteinbußen auf der Straße verfügen und sowohl eine batterieelektrische wie auch eine emissionsarme Antriebsoption mit kleinem Benzinmotor als Range-Extender bieten. Einzelheiten zum alternativen Antrieb sowie der Zeitplan für die Markteinführung sollen im Herbst 2024 bekannt gegeben werden.
23.02.2024 - Mit der Linie Urban erneuert Ducati die Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Hersteller von Sporttaschen und Reisegepäck Ogio. Zur neuen Kollektion gehören ein Rucksack, ein Seesack und eine Computer-Tasche mit abnehmbaren Schultergurten, mit denen Ducatisti ihre Leidenschaft für den Hersteller aus Borgo Panigale auch im Beruf, auf Reisen und in der Freizeit zum Ausdruck bringen können. Alle Artikel zeichnen sich durch technische Lösungen aus, wie zum Beispiel die effiziente Aufteilung der Innenräume, die Polsterung oder die Wasserdichtigkeit, die funktionell sind und gleichzeitig einen hohen Tragekomfort gewährleisten. Erhältlich bei den Ducati Vertragshändlern und im Online-Shop auf Ducati.com. (aum)
23.02.2024 - In der kommenden Woche öffnet der Genfer Auto-Salon erstmal wieder seit dem Corona-Lockdown seine Tore. Zum 100-Jährigen Jubliäum sieht das Aussteller-Angebot allerdings mager aus. Als einziger Autobauer aus Europa ist die Renault-Gruppe mit den Marken Renault und Dacia am Lac Leman. Außerdem noch das US-Elektro-Startup Lucid sowie die beiden chinesischen Hersteller MG und BYD. Walther Wuttke ist dennoch vor Ort, berichtet über die Premieren, Neuheiten und Trends.
23.02.2024 - Toyota ist neuer Mobilitätspartner des Deutschen Basketball Bundes (DBB). Der japanische Hersteller stellt dem DBB eine Flotte von 14 Fahrzeugen für Bundestrainer, Offizielle und Geschäftsstellen-Mitarbeiter zur Verfügung. Im Gegenzug ist das Logo von Toyota auf der Offcourt-Bekleidung aller DBB-Nationalmannschaften zu sehen. Darüber hinaus sind weitere Werbe- und Aktivierungsrechte, unter anderem bei allen Heim-Länderspielen des DBB, vereinbart. Die Partnerschaft läuft zunächst für drei Jahre bis Ende 2026.
23.02.2024 - Hyundai gibt dem i20 N Line einen sportlicheren Touch. Zum Feinschliff am Exterieur zählen neue 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und ein Design-Update des vorderen Kühlergrills, auf dem nun das Hyundai-Logo zu sehen ist, statt wie sonst beim i20 auf der Motorhaube. Zu den neun Karosseriefarben gesellen sich die vier neuen Optionen Lumen Grey Pearl, Meta Blue Pearl, Vibrant Blue Pearl und Lucid Lime Metallic.
23.02.2024 - Der Deutsche Bundestag hat einer Änderung des Gesetzes über die Beschaffung sauberer Fahrzeuge zugestimmt. Damit wird der Weg frei für eine Entscheidung des Bundesrats über die Zulassung von klimaschonenden Dieselreinkraftstoffen.
23.02.2024 - Nach dem Superb Combi öffnet Skoda nun auch den Konfigurator für die Limousine. Die vierte Generation steht in den Ausstattungslinien Essence, Selection sowie L&K zur Verfügung. Zunächst wird es drei Motor-Getriebe-Varianten geben, darunter auch den mit Allrad und 7-Gang-DSG kombinierten Topdiesel 2,0 TDI mit 193 PS (142 kW). Er treibt optional ab sofort auch den Superb Combi an.