Art - Aktuelle Meldungen

Der Opel-Firmenlauf geht in die elfte Runde
26.01.2024 - Der Opel-Firmenlauf geht am 4. Juli in seine elfte Runde. In diesem Jahr besteht bei der Breitensportveranstaltung die Möglichkeit, dass Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam starten. Der barrierefreie Kurs durch die Stadt und am Main entlang ist 5,7 Kilometer lang. Er führt zum Teil auch über das Firmengelände. Los geht es um 19 Uhr wie gewohnt im Stadion am Sommerdamm, das auch Zielpunkt ist und wo zum Schluss gemeinsam gefeiert wird. Gelaufen wird traditionell in Vierer-Teams, die sich selbst einen Namen geben können. Der Meldebeginn wird noch bekanntgegeben. (aum)
Weiterlesen
Technik-Tag in der Toyota Collection
26.01.2024 - Wie jeden ersten Samstag im Monat findet auch am 3. Februar wieder das Public Opening in der Toyota Collection auf dem Gelände der Kölner Deutschlandzentrale statt. Der Thementag steht dieses Mal unter dem Technik-Motto „Future Mobility“. Von 10 bis 14 Uhr gibt es Experten-Vorträge und Fragerunden rund um emissionsarme und emissionsfreie Antriebe sowie zu nachhaltiger Haustechnik von Photovoltaik bis Wallbox. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Werksbesuch und barrierefreies Caravaning
26.01.2024 - Der Fiat Ducato wird seit 1981 produziert und innerhalb des Stellantis-Konzerns auch als Citroën und Peugeot sowie Opel angeboten. Der Transporter ist unter Kurierdiensten, Shuttlefahrern und auch als Reisemobil sehr gefragt. Guido Borck hat sich in der Produktion im italienischen Werk Sevel einmal angeschaut. Mercedes-Benz hat derweil seine Großraumvans aufgefrischt und stellt die neue Generation von Vito und V-Klasse vor. Peugeot gibt einen Ausblick auf seine weitere Elektrostrategie und Audi spendiert dem Q7 ein Facelift.
Weiterlesen
Akku wechsel dich
26.01.2024 - Es ist schon einige Jahre her, dass Renault die Idee angekündigt hat, dann aber doch nicht in die Tat umgesetzt hat. Der chinesische Newcomer Nio hat es, das Netz ist aber noch sehr dünn. Einfacher zu etablieren sind Akkuwechselstationen für elektrische Klein- und Leichtfahrzeuge wie Roller, weil die Batterien in der Regel im wahrsten Sinne des Wortes handlicher sind. In Berlin hat sich vor vier Jahren ein Start-up daran gemacht, ein entsprechendes System zu etablieren. Mittlerweile gibt es sogar Pläne für eine Expansion auf den amerikanischen Markt. (aum)
Weiterlesen
In Bremen erfolgt der Start in die Oldtimersaison
26.01.2024 - Mit der Bremen Classic Show (2.–4.2.) wird die diesjährige Oldtimersaison eröffnet. Liebhaber, Experten und Sammler finden auf mehr als 52.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in acht Hallen neben alten Autos auch historische Motorräder, Ersatzteile und Automobilia. Zudem finden die Besucher über 100 Clubs verschiedener Marken mit teils fantasievollen Präsentationen.
Weiterlesen
Subaru Crosstrek: Neuer Name, altbewährte Tugenden
26.01.2024 - Neues Gesicht, neue Technik, neuer Name – Was früher Subaru XV hieß, trägt nun die Bezeichnung Crosstrek. In den USA gehört das 4,50 Meter lange SUV unter diesem Namen schon längst zum alltäglichen Straßenbild. Doch egal, wie er genannt wurde, auch in Europa ist der Coupè-ähnlich geformte Crossover ein Bestseller in Subarus Modellprogramm. Rund 40 Prozent der Kunden kauften ihn im vergangenen Jahr. Und zwei von drei waren Erstkäufer, womit der Wagen als echter Eroberer bezeichnet werden kann.
Weiterlesen
Der AvD führt die digitale Mitgliedskarte ein
25.01.2024 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) setzt die Digitalisierung seiner Leistungen fort und führt eine digitale Mitgliedskarte ein. Mit ihr haben die Mitglieder über ihr Smartphone Zugriff auf alle wichtigen Vertragsdetails, können im Pannenfall direkt mit der AvD-Notrufzentrale in Frankfurt Kontakt aufnehmen und ihre Mitgliedschaft gegenüber dem Pannenhelfer nachweisen. Davon profitiert auch die Umwelt, denn Produktion und Versand der bisherigen Plastikkarten entfällt.
Weiterlesen
Staaten sollen freien Warenverkehr gewährleisten
25.01.2024 - Ungehinderten Zugang zu wichtigen Handelsrouten auch bei Demonstrationen fordert der Weltdachverband der Straßentransportwirtschaft vom EU-Kommissar Thierry Breton. Die Internationale Straßentransport Union (IRU) sieht durch die Proteste eines der Grundprinzipien der EU, den freien Warenverkehr, ebenso gefährdet wie die Sicherheit der Fahrer und ihrer Ladungen. Raluca Marian, EU Advocacy Director der IRU, erklärte heute: „Die Situation entlang der wichtigen europäischen Handelskorridore ist äußerst besorgniserregend. Die Europäische Kommission muss intervenieren, um den freien Warenverkehr zu gewährleisten.“
Weiterlesen
Mit Spannung erwartet: Das kann der neue Porsche Macan
25.01.2024 - Er brauchte etwas Anlauf: Zehn Jahre nach der Markteinführung des ersten, nur mit Verbrenner angebotenen Macan stellt Porsche die zweite, nun vollelektrische Generation vor. Eigentlich sollte der längst auf dem Markt sein, doch die neue, gemeinsam mit VW entwickelte Software-Plattform wurde nicht fertig. Mehrfach musste die Markteinführung verschoben werden. Baureihenleiter Jörg Kerner und sein Team haben die Zeit nicht ungenutzt gelassen: „Wir haben den Anspruch, mit dem vollelektrischen Macan das sportlichste Modell in seinem Segment anzubieten“, sagt Kerner. „Fahrleistungswerte auf Sportwagen-Niveau“, verspricht Porsche.
Weiterlesen
Sven Schuwirth leitet Vertrieb und Marketing bei Seat
25.01.2024 - Sven Schuwirth wird zum 1. Februar Vertrieb- und Marketingvorstand von Seat. Der bisherige COO von Cupra folgt auf Kai Vogler, der neue Aufgaben bei Volkswagen Financial Services Overseas übernimmt.
Weiterlesen
Der neue Mini Cooper SE startet bei 36.900 Euro
24.01.2024 - Mit leicht vergrößerter Spurbreite und längerem Radstand bringt Mini Mitte des zweiten Quartals den neuen Cooper SE auf den Markt. Der Elektromotor des Dreitürers liefert 160 kW (218 PS) und bis zu 330 Newtonmeter Drehmoment. Die Batterie hat eine Kapazität von 54,2 Kilowattstunden und steht für Reichweiten von bis zu 400 Kilometern. Die Preise für den Mini Cooper SE beginnen bei 36.900 Euro. (aum)
Weiterlesen
Generation Golf 8.2: Zum Jubiläum in Perfektion
23.01.2024 - Die achte Generation des Volkswagen Golf geht in ihre zweite Lebenshälfte: Passend zum 50. Jubiläum der Baureihe haben sich die Wolfsburger den Dauerbrenner gründlich vorgenommen – und sich dabei nicht zuletzt auf das Infotainment-System konzentriert, das anfangs bei vielen Kunden auf Kritik gestoßen war. Gleichzeitig wird das Motorenprogramm gestrafft.
Weiterlesen