Art - Aktuelle Meldungen

Arrivederci Achtzylinder
27.12.2023 - Bei Maserati endet nach über 60 Jahren die Epoche der Acht-Zylinder-Motoren. Die Gegenwart gehört bereits den V6-Antrieben der Nettuno-Reihe, die Zukunft den vollelektrischen Modellen, die der Folgore (ital. für Blitz) einleiten wird. Letzte Achtzylinder sind der Ghibli 334 Ultima und der Levante V8 Ultima. Beide werden vom 580 PS (427 kW) starken 90-Grad-Twin-Turbo angetrieben und sind jeweils streng limitiert.
Weiterlesen
 „Baut Honda jetzt auch Busse?“
26.12.2023 - Etwas Verwunderung ist dem älteren Herrn anzumerken, als er das gezackte H im Markenlogo an der kurzen Frontpartie entziffert. „Baut Honda jetzt auch Busse?“, lautet seine Frage. Nicht ganz, denn das mächtige Auto vor ihm ist ein Hyundai Staria. Er ist 5,25 Meter lang, zwei Meter breit und zwei Meter hoch und eine imposante Erscheinung. Die opulenten Abmessungen geraten jedoch schnell zur Nebensache. Vielmehr ist es das futuristische Design, welches auf Supermarkt-Parklätzen und an Tankstellen für Aufsehen und anschließenden Gesprächsstoff sorgt. (aum)
Weiterlesen
Ratgeber: Silvester auf Nummer sicher gehen
25.12.2023 - Nur eine Woche nach Heiligabend steht schon die nächste Feier an: Silvester. Wer gut und sicher ins neue Jahr kommen möchte, dem rät der der Automobilclub von Deutschland, beim Genuss von Alkohol das Auto besser stehen zu lassen. Wer nicht zu Fuß gehen kann oder will, nimmt ein Taxi oder nutzt öffentliche Verkehrsmittel.
Weiterlesen
Vorschau: Wir schalten einen Gang zurück
22.12.2023 - Zu und zwischen den Feiertagen ist die Nachrichtenlage in der Automobilwelt naturgemäß etwas ruhiger. Auch wir schalten einen Gang zurück, schalten den Motor aber nicht ganz ab. Auf jeden Fall melden wir uns am zweiten Weihnachts- und am Neujahrtstag, behalten aber natürlich auch dazwischen das aktuelle Geschehen im Auge und haben für die kommenden zehn Tage noch den einen oder anderen Artikel parat. Dazu gehören Fahrzeugvorstellungen, ein Blick auf einige Modelle, die 2024 reif für das H-Kennzeichen sind, und zum Jahreswechsel die Tops und Flops des Autojahres 2023 aus Sicht der Redaktion.
Weiterlesen
Chery liegt bei der Qualität an der Spitze
22.12.2023 - Chery belegt unter den chinesischen Herstellern den ersten Platz, wenn es um die Qualität von Neuwagen geht. Dies geht aus jüngst veröffentlichten China Initial Quality Study von J.D. Power hervor. In einer weiteren Untersuchung zur Kundenzufriedenheit dominiert der Autokonzern aus Anhui darüber hinaus mit zwei Modellen seiner Marke Tiggo volumenstarke Segmente in der Mittelklasse.
Weiterlesen
Toyota Land Cruiser: So schnell kann’s gehen
21.12.2023 - Er kommt erst in über einem halben Jahr auf den Markt und ist schon stark nachgefragt. Nachdem Toyota heute morgen die Onlinereservierung für den neuen Land Cruiser gestartet hat, musste das Portal bereits nach einer halben Stunde schon wieder geschlossen werden. Der Grund: Das gesamte Kontingent von 1000 Fahrzeugen der limitierten „First Edition“ war ausgeschöpft. Auf der Homepage von Toyota können sich Interessenten nun auf einer Warteliste eintragen und haben so die Chance auf ein später eventuell doch nicht abgerufenes Fahrzeug. (aum)
Weiterlesen
Kia bekommt einen neuen Europachef
21.12.2023 - Marc Hedrich wird ab 1. Januar 2024 die Position des Präsidenten und CEO bei Kia Europe übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Won Jeong Jeong an, der diese Funktion seit vier Jahren innehatte.
Weiterlesen
Ladestrom aus dem Drive Booster entlastet die Netze
21.12.2023 - Die wachsende Elektromobilität stellt die Energieunternehmen und die Netzbetreiber vor neue Aufgaben. Je mehr Elektroautos auf die Straße rollen und mit Strom versorgt werden müssen, desto flexibler muss die Stromversorgung werden. Damit Erzeugung und Verbrauch nicht an ihre Grenzen stoßen, braucht es flexible Speicherlösungen, um auf den steigenden Verbrauch zu reagieren. Vor allem, wenn die von den elektrisch angetriebenen Fahrzeugen genutzte Energie CO2-neutral sein soll, schließlich ist E-Mobilität nur dann tatsächlich sauber, wenn an den Ladestationen auch erneuerbar erzeugter Strom in die Batterie fließt.
Weiterlesen
Ab sofort bestellbar: Skoda Kodiaq
21.12.2023 - Skoda hat die Auftragsbücher für die zweite Generation des Skoda Kodiaq geöffnet. Das SUV, das im ersten Quartal nächsten Jahres, auf den Markt kommt, kann ab sofort bestellt werden. Zunächst bietet Skoda die Ausstattungslinie Selection mit 150 PS (110 kW) starkem 2,0-Liter-Diesel und Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe an. Der Preis 45.500 Euro. Alternativ gibt es eine Allradversion mit 193 PS (142 kW) für 49.700 Euro. Der 1,5 TSI Mildhybrid wird das Angebot im ersten Quartal ergänzen, der Einstiegspreis des neuen Kodiaq wird dann 41.990 Euro betragen.
Weiterlesen
Fahrbericht Lexus LBX: Kleiner Crossover mit großen Ambitionen
20.12.2023 - Kein Zweifel, Mut haben sie bei Lexus. Und Geduld. In den USA und natürlich in der Heimat eine feste Größe, beißt sich Toyotas Nobeltochter in Europa an der Premium-Konkurrenz und deren Kundschaft nach wie vor die Zähne aus. Seit mehr als 30 Jahren versuchen sie hier, ein Rad auf den Boden zu bekommen. Doch wenn jemand über 50.000 Euro für ein Auto ausgeben will, fällt ihm immer noch nicht unbedingt Lexus ein. Nun versuchen es die Japaner eine Nummer kleiner, mit dem LBX, dem kleinsten Modell im Lexus-Programm. Und der soll mal ein ganz Großer werden.
Weiterlesen
KSR wieder unter Eigenverwaltung
20.12.2023 - Das Amtsgericht Krems an der Donau hat das Fremdverwaltungsverfahren der österreichischen KSR Group heute aufgehoben und den Sanierungsplan genehmigt. Zuvor hat die Gläubigerversammlung den geplanten Umstrukturierungsmaßnahmen zugestimmt. Die Geschäftsführung des Zweiradimporteurs und -herstellers kann nach dreieinhalb Monaten ab sofort wieder eigenständig handeln. Am Firmensitz In Gedersdorf werden über 140 Arbeitsplätze erhalten. Die Zahl der Mitarbeiter stabilisiert sich damit nach Angaben des Unternehmens auf dem Niveau der Vor-Corona-Zeit.
Weiterlesen
Der Toyota Land Cruiser kann reserviert werden
20.12.2023 - Toyota beginnt morgen mit der Online-Reservierung des Land Cruiser, der im dritten Quartal nächsten Jahres auf den Markt kommt. Angeboten wird der Geländewagen unter www.toyota.de/land-cruiser-ankuendigung zunächst in den höherwertigen Ausführungen Tec Edition und Executive sowie in der limitierten First Edition, die ausschließlich online erhältlich ist. Weitere Varianten werden folgen. Produktionsbeginn ist im Mai.
Weiterlesen