Art - Aktuelle Meldungen

Wenn das Auto die Wäsche macht
06.12.2023 - Ab sofort ist es nun bei vielen Modellen der Volkswagen ID-Familie möglich, die Batterie des Autos mit der Funktion „Vehicle to Home“ auch fürs Wohnen zu nutzen. Mit dem „bidirektionale Laden“ können Kunden ihren Strombedarf mit ihrer Photovoltaik-Anlage decken, weil mit dem Solarstrom im Auto ein Betrieb unabhängig vom öffentlichen Netz möglich wird, etwa bei Stromausfällen oder bei Insellösungen. Volkswagen und die Hager Energy GmbH mit ihrem integrierten Heim Energie Management-System (HEMS) haben dazu ein Pilotprojekt in Schweden gestartet, bei dem eine ganze Siedlung mit Fahrzeugen und der entsprechenden Ladeinfrastruktur ausgestattet wird.
Weiterlesen
Mercedes-AMG CLE Coupé: Rasanter Einstieg
06.12.2023 - Mit dem neuen CLE 53 4Matic+ Coupé schafft Mercedes-AMG einen neuen Einstieg in sein Segment der Performance-Coupés. Der sportlich-elegante Zweitürer verbindet die Agilität der C-Klasse mit Raumangebot und Status der E-Klasse. Typische Coupé-Erkennungszeichen sind die lange, ins Frontend eingebettete Motorhaube mit zwei kräftigen Powerdomes sowie die stark geneigte Frontscheibe und das langgestreckte, zum Heck hin fließend abfallende Dach. Die ausgestellten Kotflügel vorn und hinten, die breite Spur (vorn plus 58 Millimeter, hinten plus 75 Millimeter im Vergleich zum Mercedes-Benz-Modell) und die 19 Zoll großen Räder verleihen dem AMG Coupé einen kraftvollen Auftritt.
Weiterlesen
Toyotas inklusive People Mover für Paris 2024
05.12.2023 - Als weltweiter Mobilitätspartner des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) hat Toyota zwei inklusive Mobilitätslösungen für Paris 2024 vorgestellt. Der Accessible People Mover (APM) und der „e-Puller“ für Rollstühle sollen während der Olympischen Spiele Athleten, Offizielle und Zuschauer mit körperlichen Einschränkungen oder Gehbehinderungen, einschließlich Rollstuhlfahrern, nachhaltig und sicher transportieren.
Weiterlesen
Caravaning-Markt: Raus aus der Komfortzone
05.12.2023 - Einmal mehr haben die Unternehmensberatung GSR und die Marktforscher von Miios den Caravaning-Markt aus Sicht der Händler betrachtet. Mehr als 100 Betriebe wurden befragt, was sie von der kommenden Saison erwarten. Aus ihren Antworten ergibt sich ein klares Bild: Die fetten Jahre sind vorbei. Das Niveau der Verkäufe pendelt sich auf dem der Vor-Corona-Jahre ein. Aber die waren, verglichen mit früheren Perioden, gar nicht mal schlecht.
Weiterlesen
Fahrbericht Triumph Scrambler 1200 X
05.12.2023 - 870 Millimeter Sitzhöhe sind schon eine Ansage bei einem Motorrad. Und selbst 840 Millimeter sind nicht ohne, wenn man nicht gerade mit Modelstelzen oder Basketballerbeinen durchs Leben flaniert. Viele potenzielle Käufer und Käuferinnen der seit 2019 erhältlichen Triumph Scrambler 1200 XE oder der ihr bislang zur Seite gestellten 1200 XC haben daher kurz vor der sich anbahnenden Unterzeichnung des Kaufvertrages entschieden: Sorry, Beauty, aus uns beiden wird leider doch nix – du bist toll, aber leider zu hoch für mich.
Weiterlesen
ADAC hält Bremsstaub-Grenzwerte für realisierbar
05.12.2023 - Benzin- und Dieselmotoren werden immer sauberer, bei Elektroautos spielen Motor-Emissionen keine Rolle. Umso mehr rücken inzwischen andere Feinstaubquellen in den Fokus. Die geplante Euro-7-Abgasnorm sieht laut ADAC nun erstmals Grenzwerte für den Bremsenabrieb vor.
Weiterlesen
Toyota elektrifiziert den Hilux
05.12.2023 - Mit 21 Millionen verkauften Einheiten seit 1968 zählt der Hilux zu den erfolgreichsten Toyota-Modellen überhaupt. Jetzt bekommt auch der Pick-up erstmals einen Hybridantrieb. Das 48-Volt-System soll Effizienz mit weiter verbesserten Fahrleistungen und einem Plus an Fahrkomfort verbinden. Mitte nächsten Jahres rollt der elektrifizierte Toyota Pick-up ausschließlich als Doppelkabine zu den europäischen Händlern.
Weiterlesen
Autohandel-Mogul Burkhard Weller traut Chinesen 15 Prozent Marktanteil zu
05.12.2023 - Er ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Autohändler in Deutschland. Burkhard Weller kennt die Branche schon seit fast 50 Jahren. Nach seiner Rückkehr aus China, wo er das MG-Werk in Shanghai besucht hat, sprach die Autoren Union Mobilität mit ihm über die Offensive chinesischer Marken auf dem deutschen Markt, deren möglichen Marktanteil er bei 10 bis 15 Prozent sieht: „Und da wird der eine oder andere europäische Hersteller Volumen abgeben müssen, denn der Markt wächst nicht mehr“, sagt der Gründer der Weller-Gruppe im Interview.
Weiterlesen
Eintracht Frankfurt-Vorstand Axel Hellmann fährt Hyundai Ioniq 6
04.12.2023 - Auch Eintracht-Frankfurt-Vorstand Axel Hellman fährt nun Hyundai Ioniq 6. Im Rahmen der in diesem Jahr bis mindestens Juni 2026 verlängerten Partnerschaft mit der Fußball AG hat Hyundai heutet den Limousinen-Stromer an dessen Vorstandssprecher übergeben, der bereits zuvor im Ioniq 5 unterwegs war.
Weiterlesen
Gaming-Gipfeltreffen mit Kia EV9
04.12.2023 - Am 9. Dezember treten im Berliner Velodrom europäische „League of Legends“-Topteams gegen das koreanische Team T1 um den viermaligen und aktuellen Weltmeister Lee „Faker“ Sang-Hyeok an. Kia, seit langem im E-Sports-Bereich engagiert und im fünften Jahr in Folge Hauptpartner der „League of Legends EMEA Championship“ (LEC), stellt als Partner des Events sein neues Elektro-Flaggschiff EV9 vor – real und virtuell.
Weiterlesen
Lang-Lkw im Einsatz zwischen Deutschland und Dänemark möglich
04.12.2023 - Ab sofort können Speditionen ihre Lang-Lkw auch in Dänemark einsetzen. Bundesverkehrsminister Volker Wissing und sein dänischer Amtskollege Thomas Danielsen unterzeichneten heute am Rande des EU-Verkehrsministerrats ein bilaterales Abkommen, das den grenzüberschreitenden Einsatz von Lang-Lkw zwischen Deutschland und seinem nördlichen Nachbarn ermöglicht. Nach den Niederlanden ist Dänemark der zweite Anrainerstaat, mit dem ein solches Abkommen geschlossen wird.
Weiterlesen
Wann zugeschneite Verkehrsschilder gelten – und wann nicht
04.12.2023 - Sind Verkehrsschilder ganz oder teilweise zugeschneit, gelten manche auch dann, wenn sie nicht mehr klar lesbar sind, andere verlieren ihre Gültigkeit. Welche Ausnahmen es gibt und was für ortskundige Verkehrsteilnehmer gilt, hat der ADAC klargestellt.
Weiterlesen