27.11.2023 - Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten, weiß der Medien-Experte, weil Medien schon immer jeglichen Weltuntergang genießen, seien es Kriege, Geiseldramen oder schwarze Löcher im Budget. Auch Lobbyisten lieben das Drama. Gibt es ihn doch Gelegenheit, mal wieder ihre Pflöcke einzuschlagen. So fordert jetzt der Auto-Experte des BUND, Jens Hilgenberg, im Gespräch mit dem Redaktions-Netzwerk Deutschland einmal mehr das Ende des Dienstwagenprivilegs.
27.11.2023 - Bundeskanzler Olaf Scholz und weitere Kabinettsmitglieder diskutieren heute mit Spitzenvertretern der Automobilwirtschaft über den Hochlauf der Elektromobilität. Für den Bundesverband Energie Mittelstand (Uniti) steht schon heute fest, dass das Ziel von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 nicht zu erreichen ist. „Die Bundesregierung sollte sich daher stärker für die Einbeziehung des Kraftfahrzeugbestands in die Klimaschutzbemühungen durch den Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe engagieren“, kommentierte Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn das Treffen.
27.11.2023 - Die SPD hat die Koalition mit den Grünen im Rat der Stadt Hannover gestern beendet. Das verkündeten Parteichef Adis Ahmetovic und Fraktionschef Lars Kelich am Montag auf einer Pressekonferenz. Der Grund sind demnach unauflösbare Differenzen beim Thema Innenstadtumbau. Das war das viel beachtete und heftig diskutierte politische Projekt des grünen Oberbürgermeisters Belit Onay.
27.11.2023 - Beim Grand Prix von Valencia gewann Francesco Bagnaia und ist erneut Moto-GP-Weltmeister. Der Italiener setzte sich beim Saisonfinale in Valencia durch und beendete die Saison vor zwei weiteren Ducati-Piloten: Jorge Martín (Pramac Racing Team) und Marco Bezzecchi (VR46 Racing Team). Für Ducati bedeutet das den Abschluss einer Rekordsaison. Mit der Titelverteidigung von Álvaro Bautista in der Superbike-WM und dem ersten Titelgewinn von Nicolò Bulega in der Supersport-WM wurden zwei weitere Serien gewonnen.
26.11.2023 - Trotz teilweise noch recht milder Temperaturen tagsüber steht der Winter vor der Tür und kommt es nachts zu erstem Bodenfrost. Die Wetterlage verschiebt sich dauerhaft zu nass und kalt. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) rät Autofahrern daher, jetzt ihre Fahrzeuge winterfest zu machen und rät nicht nur im Mittel- und Hochgebirge zu Winterreifen, sondern auch im Flachland und in Ballungsräumen. Winterreifen bieten mit ihrer weicheren Gummimischung bessere Haftung bei niedrigen Temperaturen. In Regionen mit geringem Schneefall können Ganzjahresreifen ein Kompromiss sein. Sommerreifen sollten aber auf jeden Fall tabu sein.
25.11.2023 - Hannes Camper erweitert sein Angebot: Auf der CMT im Januar in Stuttgart feiert die neue Baureihe Viica Premiere. Die Serie ist scharf kalkuliert und kostet trotz der nahezu kompletten Ausstattung 5000 Euro weniger als die beiden bisherigen Modelle Hannes und Großer Hannes. Auch der neue Kastenwagen basiert auf dem Citroën Jumper und wird in zwei Längen – sechs und 6,40 Meter – erhältlich sein. Für die aktuellen Fahrzeuge gibt es derweil weitere Ausstattungsoptionen. (aum)
25.11.2023 - Mit weihnachtlicher Atmosphäre lässt die Kölner Toyota Collection das Jahr mit dem Public Opening am 2. Dezember ausklingen. Die Fahrzeugsammlung auf dem Gelände der Deutschland-Zentrale ist wieder von 10 bis 14 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich und dieses Mal weihnachtlich dekoriert. Für die Kinder bringt der Nikolaus eine leckere Überraschung mit, für die Erwachsenen gibt es ein vorweihnachtliches Catering. Und wer noch ein Geschenk sucht, wird vielleicht am Stand von Toyota Classic Parts fündig.
24.11.2023 - Mit der Essen Motor Show öffnet am 1. Dezember Europas größte Rennsport- und Tuning-Messe wieder ihre Tore. Bis einschließlich zum 10. Dezember wird das Messegelände am Grugapark dann Anziehungspunkt für Motorosport-, Tuning- und Oldtimerfans aus aller Welt. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) ist dabei gleich doppelt vertreten.
24.11.2023 - Die Idee einer Porsche-Limousine hatte es schon lange gegeben, doch den Ausschlag gab der frühere Porsche-Chef Wendelin Wiedeking: Mit dem im April 2009 in Schanghai lancierten Panamera, einer viertürigen Oberklasse-Limousine, wollte er an den durchschlagenden Erfolg des Geländewagens Cayenne anknüpfen. Und dass er damit nicht ganz danebenlag, das dokumentiert die heute vorgestellte dritte Auflage. Nächstes Jahr wird sie auf den Markt kommen. Und wir durften das Auto nicht nur ungetarnt betrachten, sondern auch erste Fahreindrücke sammeln.
24.11.2023 - Mit dem Ioniq 5 N bringt Hyundai erstmals ein Elektroauto unter seinem Performance-Label. Konzerntochter Kia stellt parallel in der nächsten Woche den neuen Santa Fe vor. Und mit dem Astra Sports Tourer kommt demnächst nach MG 5 und Peugeot E-308 SW der nunmehr dritte Elektro-Kombi auf den Markt. Motorsport- und Oldtimerfans freuen sich auf die Essen Motor Show. Europas größte Messe ihrer Art öffnet am Freitag ihre Pforten und dauert bis zum 10. Dezember. Spätestens dann sollte sich auch jeder Gedanken über Weihnachtsgeschenke gemacht haben. Wir geben Ende nächster Woche ein paar Tipps für automobilfreundliche Präsente.
24.11.2023 - Stellantis hat im Mirafiori-Komplex in Turin seinen „Circular Economy Hub“ eingeweiht. Das Recylingszentrum kümmert sich um die Wiederaufbereitung von Motoren, Getrieben und Hochspannungsbatterien für Elektrofahrzeuge sowie mit der Überholung bzw. Demontage von Fahrzeugen. Schätzungsweise 2,5 Millionen Altteile sollen bis 2025 in die Wiederaufbereitungs- und Recyclingaktivitäten der Anlage einfließen. Bis 2030 wird diese Zahl auf acht Millionen ansteigen.
24.11.2023 - Es war ein Schlag ins Gesicht der Automesse in Los Angeles, gerade einmal einen Monat vor der Eröffnung: Wegen der fortgesetzten Streiks der mächtigen Gewerkschaft UAW sagte der gesamte Stellantis-Konzern seine Teilnahme ab. Kein Chrysler, Dodge oder Jeep, keine Italiener: Eine herbe Enttäuschung für die Veranstalter und die Journalisten, die sich auf einer derartigen Messe möglichst vielfältige automobile Themen und Schwerpunkte wünschen.