Art - Aktuelle Meldungen

Im Rückspiegel: Ein „Bällchen“ erobert Spanien
30.08.2023 - Wenn ein Seat 600 durch Barcelona fährt, dann bleiben viele Menschen für einen Moment am Straßenrand stehen, lächeln versonnen oder winken den Insassen zu und freuen sich. „Pelotilla“ – zu Deutsch „Bällchen“ – nennen sie in Spanien ihren kugeligen Volkshelden, der ihnen ab 1957 automobile Freiheit brachte und dem Land den Weg in die Moderne ebnete. Vor 50 Jahren lief der letzte Seat 600 in der Zona Franca in Barcelona vom Band. Doch sein Erbe wirkt bis heute nach – nicht nur in den Herzen der Spanier.
Weiterlesen
Paketfahrerin findet Schwerverletzten nach zwei Tagen
30.08.2023 - Wie an jedem Werktag ist die Paketdienstfahrerin Helga Ghobashi am 6. Juni mit ihrem Lieferauto im Landkreis Freising auf ihrer gewohnten Route unterwegs, als ihr auf der B 301 in Richtung Zolling etwas Ungewohntes in einem Gebüsch auffällt. Sie hält an, sieht nach und findet einen verunfallten Pkw-Fahrer, der dort schon seit zwei Tagen auf Rettung wartet – aber von der Bundesstraße aus nicht zu sehen ist. Ghobashi beruhigt den Mann und holt Hilfe. Für ihren umsichtigen Einsatz kürt sie der Automobilclub von Deutschland (AvD) zur „Heldin der Straße" des Monats August.
Weiterlesen
49-Euro-Ticket führt kaum zum Verzicht aufs Auto
30.08.2023 - Die Einführung des so genannten Deutschlandtickets hat zu einer Erhöhung der Ticket-Abozahlen für den Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) um 10 Prozent geführt. Aber nur ein Fünftel der Neu-Abonnenten haben bislang gleichzeitig auch ihre Autonutzung reduziert. Das zeigen die Daten des Forschungsprojekts „Mobilität.Leben“ der Technischen Universität München.
Weiterlesen
Opel verspricht völlig neuartigen IAA-Auftritt
30.08.2023 - Opel zeigt auf der kommenden IAA Mobility 2023 in München drei Weltpremieren. Während das Konzeptfahrzeug Experimental einen Ausblick auf kommende Modelle und Technologien der Marke geben soll, werden die beiden neuen Stromer Corsa Electric und Astra Sports Tourer Electric schon bald auf der Straße zu sehen sein. Präsentiert werden sie an zwei Standorten, auf dem IAA Summit des Messegeländes und auf dem Open Space am Odeonsplatz in der Münchener Innenstadt. Opel verspricht Fachbesuchern und breitem Publikum einen völlig neuartigen Auftritt.
Weiterlesen
In Bingen startet Porsche in die schöne neue Welt des Stromtankens
30.08.2023 - In Bingen, bisher vor allem für den Mäuseturm im Rhein bekannt, startet Porsche seinen neuen Service für die Elektrofraktion unter der Kundschaft. Am Rand der Autobahn 61 eröffnete die Sportwagenschmiede jetzt die erste Premium-Ladestation. An sechs Säulen kann mit bis zu 300 kW Strom in die Batterie geladen werden und die Wartezeit in einer Lounge verbracht werden. Das Design der Station stammt vom Designbüro F. A. Porsche und wurde von einem Berliner Architekturbüro umgesetzt.
Weiterlesen
Toyota sucht Start-ups
29.08.2023 - Toyota sucht Start-ups für die Mobilitätsherausforderungen der Zukunft. Alle Unternehmen, die sich mit den Themenfeldern Energie, Kreislaufwirtschaft, CO2-Neutralität, Intelligente Gemeinschaften oder Mobilität für alle beschäftigen, können sich ab sofort auf der neu geschaffenen Plattform „Toyota Open Labs“ bewerben. Der Konzern verspricht sich davon, den eigenen Wandel zum „ganzheitlichen und nachhaltigen Mobilitätsanbieter“ zu beschleunigen und Skaleneffekte zu ermöglichen.
Weiterlesen
Ari erforscht Heizelemente zum Aufdrucken
29.08.2023 - Ari Motors geht in die Forschung. Gemeinsam mit mehreren Partnern nimmt das Unternehmen für Elektro-Kleintransporter an einem Forschungsvorhaben namens „INSIDE“ teil, welches im Rahmen des Technologie-Transfer-Programms Leichtbau (TTP LB) des Bundesministeriums für Wirtschaft & Klimaschutz (BMWK) durchgeführt wird. Das Projekt ist auf 36 Monate ausgelegt und dient der Entwicklung eines energie- und ressourceneffizienten Heizleitersystems mit Hilfe einer digitalen Drucktechnologie.
Weiterlesen
Triumph Tiger 1200 ab sofort mit aktiver Sitzhöhenreduzierung
29.08.2023 - Triumph hat für die neue Tiger 1200 Modellreihe eine Verbesserung der semi-aktiven Aufhängung von Showa eingeführt. Die neue Funktion mit der Bezeichnung „Active Preload Reduction“ reduziert beim Anhalten die Federvorspannung der Hinterradaufhängung und ermöglicht so eine niedrigere Sitzhöhe. Sie lässt sich schon während der Fahrt aktivieren und senkt die Sitzhöhe bei langsamer Geschwindigkeit ab.
Weiterlesen
Skoda gibt Einblick ins Interieur von Kodiaq und Superb
29.08.2023 - Vor der Weltpremiere der neuen Generationen von Kodiaq und Superb lässt Skoda schon mal in die Innenräume der Erfolgsmodelle blicken. Vor allem der jetzt an der Lenksäule angebrachte Gangwahlhebel für das Direktschaltgetriebe (DSG) fällt auf. Die Neuerung schafft mehr Freiraum am Fahrerplatz und eine deutlich geräumigere Mittelkonsole als Stauraum.
Weiterlesen
Personalwechsel in der Mercedes-Benz-Kommunikation
28.08.2023 - Rob Halloway (48) übernimmt ab September 2023 die Verantwortung für die globale Produkt‑, Technologie- und Markenkommunikation von Mercedes-Benz Cars & Vans. Dazu gehören die Pkw‑Marken Mercedes-Benz, Mercedes‑Maybach und Mercedes-AMG sowie Mercedes-Benz Vans. Er folgt auf Katja Bott, die dann als CEO des Mercedes-Benz Customer Assistance Center (CAC) Maastricht N.V. tätig sein wird.
Weiterlesen
Vor allem im Süden wird’s nochmal eng
28.08.2023 - Auf den Autobahnen in Deutschland herrscht weiterhin starker Rückreiseverkehr. In Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und im Norden der Niederlande enden am ersten Septemberwochenende die Ferien, Bayern und Baden-Württemberg folgen eine Woche später. Dadurch sind am kommenden Wochenende laut ADAC-Stauprognose besonders die Autobahnen in Süddeutschland belastet. Auch die während des Berufsverkehrs verursachten Staus werden deutschlandweit wieder zahlreicher und länger. Zwangsstopps gibt es vor allem an Baustellen. Gegen Ende der Sommerferien wird wieder mehr gebaut.
Weiterlesen
Bei Ford übernimmt „BlueCruise“ die Regie
28.08.2023 - Blaue Zeiten bei Ford. Nachdem das Kraftfahrtbundesamt die Freigabe erteilt hat, darf das Unternehmen nun auch in Deutschland seine „BlueCruise“-Technologie einführen. In definierten Abschnitten der Autobahnen, den sogenannten Blue Zones übernehmen Sensoren und Kameras die Regie, und der Mensch auf dem Fahrersitz kann die Hände vom Lenkrad nehmen und sich entspannt zurücklehnen.
Weiterlesen