Art - Aktuelle Meldungen

Vier sportliche Opel aus drei Jahrzehnten
12.05.2023 - An den Rennfahrer und Verleger Paul Pietsch erinnert alljährlich die „Paul Pietsch Classic“. Die Oldtimerrallye im Schwarzwald findet am 19. und 20. Mai mittlerweile zum zehnten Mal statt. Opel schickt mit dem GT, Commodore GS/E, Kadett GT/E und Corsa GSi vier sportliche Modelle aus drei Jahrzehnten an den Start. Als Vorausfahrzeug wird bei der Veranstaltung außerdem ein moderner Astra GSe eingesetzt. (aum)
Weiterlesen
Ratgeber: Das Schlafzimmer auf dem Autodach
12.05.2023 - Im Zuge des Campingbooms in den vergangenen Jahren ist auch die Nachfrage nach Dachzelten deutlich gestiegen. Mit ihnen kann nahezu jedes Auto in einen kleinen Camper verwandelt werden. Zwei Fragen sind zunächst zu klären: Welche Dachlast verträgt das jeweilige Fahrzeug? Wie groß soll das Dachzelt sein?
Weiterlesen
Honda startet große Produktoffensive
12.05.2023 - Mit gleich drei neuen Modellen startet Honda eine große Produktoffensive. Mit dem komplett neu entwickelten e Ny1 zieht dabei ein zweites Elektroauto ins Modellprogramm ein. Das Schrägheck-SUV hat eine Leistung von 150 kW (204 PS) und liefert 310 Newtonmeter Drehmoment. Die Reichweite gibt Honda mit über 400 Kilometern an. Als zentraler Bildschirm kommt ein 15,1-Zoll-Touchscreen zum Einsatz.
Weiterlesen
Maxus Mifa 9: Van mit Verwöhnanspruch
12.05.2023 - Großraumlimousinen seines Schlages sind in Deutschland so gut wie ausgestorben. Das könnte ihm eine gewisse Kundschaft bescheren, die VW Sharan und Seat Alhambra sowie demnächst auch den Ford Galaxy vermissen wird: Mit dem Mifa 9 bringt Maxus einen siebensitzigen und 5,27 Meter langen Elektro-Van nach Deutschland. Er bietet eine 2-2-3-Konfiguration mit Einzelsitzen in der zweiten Reihe, die auf Wunsch auch über Kühlung, Heizung und Massagefunktion verfügen. Der Mifa leistet 180 kW (245 PS) und soll dank 90-kWh-Batterie eine Reichweite von bis zu 440 Kilometern haben. Mittels Schnelllladung verspricht der Hersteller, dass die Batterie innerhalb von einer halben Stunde wieder von 30 auf 80 Prozent aufgeladen werden kann.
Weiterlesen
Skoda Superb und Kodiaq im Kältetest
11.05.2023 - Skoda wird im Herbst die nächste Modellgeneration von Superb und Kodiaq vorstellen. Zuletzt absolvierten noch getarnte Vorserienfahrzeugen Kältestes jenseits des Polarkreises bei bis zu minus 30 Grad. Geprüft wurde die generelle Wintertauglichkeit, die Wirkung von Schnee auf die Karosserie sowie beim Eindringen in den Motorraum und die Lufteinlässe. Alle mechanischen Funktionen der Karosserie sowie die Elektrik müssen auch bei Temperaturen von minus 25 Grad einwandfrei arbeiten, der Motor soll sich bis minus 30 Grad problemlos starten lassen. Alle Türen, Motorhaube und Heckklappe sowie der Tankdeckel und die Abdeckung der Ladesteckdose bei Fahrzeugen mit Plug-in-Hybridantrieb müssen sich auch bei diesen widrigen Bedingungen öffnen lassen.
Weiterlesen
Cupra: Aus dem Rebel wird der Raval
11.05.2023 - Als Urban Rebel ist die Studie gestartet, jetzt hat Cupra den endgültigen Namen für seinen geplanten Elektrokleinwagen bekanntgegeben: Er wird Raval heißen. Das ist der Name eines Stadtviertels in Barcelona. Die Produktion des neuen Modells soll 2025 beginnen.
Weiterlesen
Studie: Flüssige Energieträger bleiben unverzichtbar
11.05.2023 - Deutschland bleibt auch in Zukunft auf flüssige Energieträger angewiesen. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie, die Dr. Michael Bräuninger, Professor an der Universität Hamburg und Partner des Wirtschaftsforschungsinstituts Economic Trend Research (ETR), im Auftrag der Verbands der mittelständischen Mineralölunternehmen Uniti erstellt hat. Um die Klimaziele zu erreichen, sollte die Politik daher den Hochlauf flüssiger synthetischer Energieprodukte unterstützen.
Weiterlesen
Ford rüstet acht E-Transit auf Brennstoffzelle um
11.05.2023 - Ford hat zur Erforschung des Potenzials von Wasserstoff als Energieträger für Nutzfahrzeuge in Großbritannien ein Pilotprojekt gestartet. Dazu wurden acht E-Transit auf eine Hochleistungsbrennstoffzelle und einen großen Wasserstofftank umgerüstet. Die Prototypen sollen in den nächsten drei Jahren für jeweils ein halbes Jahr getestet werden. Die Erprobung soll nicht zuletzt auch Aufschluss über den Aufwand des täglichen Einsatzes, das Recyclng gebrauchter Komponenten und die Betriebskosten geben. Außerdem wird in dem Praxistest untersucht, wie eine sinnvolle Infrastruktur zum Nachtanken von Wasserstoff aussehen könnte. Messlatte sind dabei dieselbetriebene Transporter. (aum)
Weiterlesen
Mahle reduziert CO2-Ausstoß
11.05.2023 - Der Mahle-Konzern hat im vergangenen Jahr den CO2-Ausstoß aus der Nutzung fossiler Energieträger und zugekauftem Strom gegenüber dem 2021 um zwölf Prozent gesenkt. Dies geht aus dem Nachhaltigkeitsbericht des Stuttgarter Automobilzulieferers hervor. Das Unternehmen hat sich außerdem zum Ziel gesetzt, den CO2-Ausstoß für die großen Bereiche Lieferkette und Produktnutzung bis zum Ende des Jahrzents um 28 Prozent zu reduzieren. Ab 2040 will Mahle in seiner Produktion CO2-neutral sein.
Weiterlesen
Citroën C5 X mit neuer Hybrid-Einstiegsmotorisierung
11.05.2023 - Citroën bietet für den C5 X eine neue Hybrid-Einstiegsmotorisierung an. Als Plug-in-Hybrid 180 Stop & Start ë-EAT8 leistet das Spitzenmodell der Marke 180 PS (133 kW) bei einem Normverbrauch von 1,2 Litern pro 100 Kilometer. Der C5 X Plug-in-Hybrid 180 kombiniert einen 150 PS (110 kW) starken Benzinmotor mit einem 81 kW (110 PS) leistenden Elektroantrieb. Er bietet eine elektrische Reichweite von bis zu 63 Kilometern bei einer Batteriekapazität. Die Preise für die neue Variante beginnen bei 45.350 Euro. (aum)
Weiterlesen
„Held der Straße“ stoppt bewusstlosen Fahrer
10.05.2023 - Weil er couragiert einem bewusstlosen Autofahrer geholfen hat ist Marc Ziesche vom Automobilclub von Deutschland zum „Held der Straße“ des Monats April ernannt worden. Der 45 Jahre alte IT-Spezialist war mit seinen vier Kindern unterwegs gewesen, als er zwischen Weißenhorn und der Auffahrt zur A 7 im bayerischen Landkreis Neu-Ulm bemerkte, wie ein Auto vor ihm immer langsamer wurde: Der 22-jährige Fahrer hatte am Steuer einen Krampfanfall erlitten.
Weiterlesen
Hyundai i20 bekommt ein Facelift
10.05.2023 - Nach dem i10 hat Hyundai auch ein Facelift für den i20 angekündigt. Neben den üblichen Designverfeinerungen standen bei der Weiterentwicklung des Kleinwagens vor allem die Sicherheitsausstattung und die Konnektiviät im Fokus. Front und Heck erhalten überarbeitete Stoßfänger, die LED-Rückleuchten eine neue Lichtsignatur.
Weiterlesen