Art - Aktuelle Meldungen

Peugeot setzt die Segel
16.04.2023 - Gemeinsam mit rund 20 prominenten deutschen Schauspielerinnen und Schauspielern, Moderatorinnen und Influencer setzt Peugeot als Namensgeber der Ocean Trophy am 3. Mai in Athen die Segel. Die einwöchige Regatta in der Ägäis soll zudem ein Zeichen setzen und zeigen, wie umweltfreundliches und nahezu emissionsfreies Reisen geht. So führt die „Peugeot Ocean Trophy“ auch zu Orten des Umwelt- und Meeresschutzes in der Region. Anreisen und Ausflüge zu Lande werden mit elektrifizierten Fahrzeugen wie dem neuen Peugeot 408 Plug-in Hybrid zurückgelegt.
Weiterlesen
Umweltlobby T
15.04.2023 - Der Verbrenner ist tot. Es lebe der Verbrenner. Für eine Lobby-Organisation wie „Transport & Environment“ (T&E) ist das kaum zu ertragen. Hunderte Mitarbeiter in Brüssel und den großen europäischen Hauptstädten kämpften nun seit drei Jahrzehnten mit dem Geld der Steuerzahler und von großen US-Finanzfirmen für das Elektroauto in Europa. Und die Alternativen leben trotzdem noch. Auf ihrer Seite bestimmt jetzt zorniger Trotz das Verhalten. Andere Betroffene betrachten eher, welche Ergebnisse die erzwungene Toleranz für Technologie und Klima auslöst.
Weiterlesen
BYD bringt zwei weitere Elektriker nach Europa
15.04.2023 - Der chinesischer Hersteller BYD wird zwei weitere Modelle nach Europa bringen: den BYD Dolphin als C-Segment Fließheck und den BYD Seal, eine Limousine für das größere D-Segment. Für den Dolphin nennt BYD eine WLTP-Reichweite von 427 km, für den Seal bei Zweiradantrieb reine Reichweite von 570 und 520 km bei Allradantrieb. Beide Fahrzeuge rollen auf der modernen e-Plattform 3.0 des Unternehmens. Die Bestellungsmöglichkeiten sollen im dritten Quartal geschaltet sein; die Auslieferung im vierten Quartal beginnen. (aum)
Weiterlesen
Der Sieger fährt mit einem BMW i4 M50 heim
14.04.2023 - Einen Tag vor dem Beginn des ATP-Tour Sandplatz-Turniers im Münchner Tennis- und Turnierclub Iphitos (MTTC Iphitos) wurde jetzt im BMW-Stammwerk das Siegerfahrzeug gezeigt: ein vollelektrischer BMW i4 M50, der seit seiner Markteinführung im November 2021 das meistverkaufte BMW M-Modell ist. Im Hauptfeld haben nun 28 Top-Spieler die Chance, 250 Weltranglistenpunkte, den BMW sowie ihren Anteil an der Dotierung von 630.705 Euro mitzunehmen. BMW ist seit 1987 Titelpartner der BMW Open. (aum)
Weiterlesen
Mahle baut Ersatzteilprogramm für Pkw-Motoren auf
14.04.2023 - Mahle baut ein Ersatzteilprogramm für Komponenten der Motorenperipherie in Pkw auf. Mit dem Programm reagiert das Stuttgarter Unternehmen auf das zunehmende Alter der Fahrzeuge von mittlerweile durchschnittlich zwölf Jahren. Dadurch entsteht ein Bedarf an Ersatzteilen, wobei Komponenten der Motorenperipherie einen großen Einfluss auf Zuverlässigkeit, Effizienz und sauberen Betrieb von Verbrennungsmotoren ausüben.
Weiterlesen
„Unser Produkt ist ein Werkzeug, kein Auto“
14.04.2023 - „Den Leichtfahrzeugen gehört die Zukunft“, ist Thomas Kuwatsch überzeugt. Der Geschäftsführer des in der Nähe von Leipzig beheimateten Unternehmens ARI Motors sieht deshalb gute Chancen für den jüngst vorgestellten Elektro-Zweisitzer der Firma. Der heißt Ari 902 und ist in einer leistungsgeminderten Version sogar für Jugendliche fahrbar.
Weiterlesen
Porsche Cayenne erlebt Weltpremiere in Shanghai
14.04.2023 - Nach einer der umfangreichsten Produktaufwertungen in der Geschichte von Porsche präsentiert der Sportwagenhersteller den neuen Cayenne am kommenden Dienstag im Rahmen der Branchenmesse Auto Shanghai. Das Luxus-SUV debütiert im größten Einzelmarkt China unter anderem mit einem hochdigitalisierten Anzeige- und Bedienkonzept, neuartiger Fahrwerktechnik und innovativen Technologie-Features. Die Weltpremiere wird am 18. April ab 4:20 Uhr MESZ auf newstv.porsche.com übertragen. (aum)
Weiterlesen
Motorradmarkt fünf Prozent im Plus
14.04.2023 - Mit 31.399 Neuzulassungen lag der Absatz von Motorrädern in Deutschland im vergangenen Monat fünf Prozent über dem vom März 2022. Wie der Industrieverband-Motorrad (IVM) meldet, wurden damit im ersten Quartal 54.615 Fahrzeuge zugelassen. Das sind über 6000 bzw. 12,7 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Weiterlesen
Lexus verfeinert sein Spitzenmodell
14.04.2023 - Lexus verfeinert sein Topmodell LC. Statt des bisherigen Zehn-Zoll-Bildschirms, der über ein Touchpad in der Mittelkonsole bedient wurde, verfügt die Baureihe in Zukunft über einen hochauflösenden 12,3-Zoll-Touchscreen. Zur leichteren Bedienbarkeit wurde der Bildschirm 86 Millimeter näher zum Fahrer positioniert. Über den Sprach-Assistenten „Hey Lexus“ können Fahrer oder Beifahrer dem System rund 100 verschiedene Befehle geben – etwa zu Fahrzeugeinstellungen, der Bedienung der Klimaanlage oder dem Herstellen einer Telefonverbindung. Bis zu drei Nutzer können ihre individuellen Einstellungen für Navigation, Audio, Fahrposition und Sicherheitswarnungen im System speichern.
Weiterlesen
Louis dockt am Tank an
13.04.2023 - So genannte System-Tankrucksäcke, die über einen Adapter am Tankverschluss befestigt werden, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Louis bietet nun unter seiner Marke Vanucci die neuen Tanklock Sportivo in drei Größen an. Die Tankrucksäcke sind mit dem Verschlusssystem von Givi kompatibel und in drei Größen für die Feierabendrunde, die Tagestour oder den Wochenendausflug erhältlich. Sie fassen drei bis 15 Liter, zwei Modelle bieten ein variables Volumen. Das größe Modell hat zudem zwei Außentaschen.
Weiterlesen
ZF dreht mit „Girls Only“ die nächsten Runden
13.04.2023 - Die ZF-Abteilung Race Engineering verlängert die im vergangenen Jahr gestartete Partnerschaft mit dem Team „Girls Only“ von WS Racing um ein weiteres Jahr. Teil der Zusammenarbeit, die sich auf alle Bereiche von WS Racing inklusive Kartsport und e-Sports erstreckt, ist die Entwicklung eines Fahrwerks für den BMW M4 GT4, mit dem das ausschließlich aus Frauen bestehende Team – inklusive Teamchefin und Mechanikerinnen – in der Nürburgring-Langstreckenmeisterschaft (NLS) und beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sowie in weiteren Rennserien in Europa antritt.
Weiterlesen
Landvergnügen: 1400 besondere Gastgeber für Camper
13.04.2023 - Die Idee entstand vor zehn Jahren und hat sich rasant entwickelt. Führte der etwas andere Stellplatzführer „Landvergnügen“ zu Beginn zu knapp 240 Orten, sind in diesem Jahr über 1400 Betriebe aufgelistet, die Wohnmobilisten, aber auch dem einen oder anderen Wohnwagencamper, für eine Nacht kostenlos Quartier auf dem Hof bieten. Das sind noch einmal etwa 100 mehr als im vergangenen Jahr. Das Spektrum der Anlaufstellen reicht vom klassischen Bauernhof über Fischzuchtbetriebe, Käsereien und die Alpaka- oder Straußenfarm bis hin zur Schnapsbrennerei, Kunstschmiede und dem Weingut.
Weiterlesen