28.02.2023 - Stellantis wird in den USA insgesamt 155 Millionen US-Dollar (ca. 146 Millionen Euro) in seine drei Getriebe- und Komponentenwerke in Kokomo, Indiana, investieren, um elektrische Antriebsmodule zu produzieren. Bis zum Ende des Jahrzehnts will der Automobilkonzern dort über zwei Dutzend neue batterieelektrische Modelle auf den Markt bringen. Jedes zweite in den USA verkaufte Fahrzeug von Stellantis soll bis dahin ein Elektroauto sein. Die Produktion der Electric Drive Module (EDM) wird nach der Umrüstung voraussichtlich im dritten Quartal 2024 anlaufen. (aum)
28.02.2023 - Volta Trucks wird in Kürze in Duisburg einen Servicestützpunkt einrichten. Neben der Fahrzeugwartung sollen dort auch Schulungen und die Kundenbetreuung für den deutschen Markt stattfinden. Das Truck-as-a-Service-Zentrum erstreckt sich über 3000 Quadratmeter und umfasst acht Service- und Wartungshallen, zwölf externe Lkw-Parkplätze sowie einen Ausstellungsraum, Büroräume, Konferenzräume und die Volta Trucks Academy zur Schulung von Fahrern, Vertriebsteams, Technikern und Flottenbetreibern.
28.02.2023 - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat bei dem ab 2035 für die Europäischen Union geplanten Aus für Autos mit Verbrennungsmotor mit einem Veto bei der EU-Kommission in Brüssel gedroht. Der Betrieb von Personenwagen mit synthetischen Kraftstoffen– sogenannten e-Fuels – müsse auch nach 2035 möglich sein, sagte Wissing der Redaktion der „Bild“-Zeitung. Diese Kraftstoffe werden zum Beispiel aus grünem Wasserstoff hergestellt und sind klimaneutral.
27.02.2023 - Jetzt wird auch Vietnam zum Auto-Land: Die Regierung gibt Gas und will dabei nicht zuletzt auf Elektroautos setzen. Auch die Automechanika in Ho-Chi-Minh-Stadt, die vom 23. bis 25. Juni zum fünften Mal stattfinden wird, steht im Zeichen dieser Technologie.
27.02.2023 - Auch wenn die Typenbezeichnung E 125 S etwas anderes andeutet, so ist der bisherige Elektroroller von Segway in der Mopedklasse zu Hause. Mit dem E 300 SE strebt das Unternehmen ab Frühjahr nun in die höhere Liga der Leichtkraftroller. Versprochen werden eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h, ABS und Traktionskontrolle sowie bis zu 130 Kilometer Reichweite. Der Roller beschleunigt in drei Sekunden von 0 auf 50 km/h. Er ver- und entriegelt sich automatisch via Smartphone und Bluetooth. Auch eine Trackingfunktion ist in der App hinterlegt. Unter der Sitzbank ist ein 34 Liter großes Staufach, das Platz für zwei Jethelme bieten soll oder eine dritte Batterie aufnimmt. Ein Preis für den Segway E 300 SE wurde noch nicht genannt. (aum)
27.02.2023 - Hyundai frischt den i10. Der Kleinwagen aus dem A-Segment erhält eine neue Front mit geändertem Kühlergrill sowie neu gestalteten Scheinwerfern. Die LED-Rückleuchten zeigen jetzt ein „H“ als Lichtsignatur. Serienmäßig sind künftig ein 4,2 Zoll großes Fahrerdisplay, USB-Typ-C-Anschlüsse auch hinten sowie Over-the-Air-Kartenupdates. Den Innenraum werten außerdem blaues Ambientelicht, lilafarbene Akzente und neue Stoffmuster auf. Der automatische Notbremsassistent erkennt nun auch Fußgänger, und der Spurfolge-Assistent (LFA) arbeitet mit aktivem Lenkeingriff.
27.02.2023 - Mit einem leichten Pfeifen setzt sich der BMW X5 in Bewegung. Ansonsten herrscht die Ruhe, wie man sie von Elektroautos kennt. Trotzdem ist in der kalten Morgenluft eine Wolke hinter dem Auto zu sehen. Denn dieser BMW fährt zwar elektrisch, erzeugt den Strom aber in einer Wasserstoff-Brennstoffzelle an Bord selbst, in einer Art umgekehrten Elektrolyse. Aus dem Auspuff kommt nur Wasserdampf.
27.02.2023 - Und nun nehmen Klimakleber auch noch die Autobahn. In Deutschland gibt es über 48,5 Millionen Personenwagen. Deren Bestand hat seit 2008 um 18 Prozent zugenommen. Am Steuer sitzen Bürger dieses Staates, alle – weil sie über eine Fahrerlaubnis verfügen – mindestens 18 Jahre alt, damit wahlberechtigt und bisher erstaunlich verständnisvoll und nachsichtig.
26.02.2023 - Der Astra gehört zu den dauerhaftesten Baureihen bei Opel. Und zu den erfolgreichsten. Mit ihren Maßen ist die mittlerweile zwölfte Modellgeneration nahezu identisch mit ihrem Vorgänger, die Änderungen bewegen sich im einstelligen Millimeterbereich, nur der Radstand hat um 1,4 Zentimeter zugelegt. Neben dem Vorzeigemodell, dem Plug-in-Hybrid, gibt es weiter einen Diesel im Programm. Das ist erfreulich, denn wer vorzugsweise Langstrecke fährt oder den Weg zur Tanke nicht zu oft antreten will, ist mit dem 1,5-Liter-Selbstzünder bestens bedient. 33.530 Euro kostet der so motorisierte Astra in der umfangreichen Elegance-Ausstattung.
26.02.2023 - Um frühzeitig anfallende Wartungsarbeiten an der Produktionslinie zu lokalisieren, setzte Skoda in der Fertigung in Mladá Boleslav eine KI-basierte Bilderkennung ein. Sie überwacht die Anlagen fortlaufend. Ein angeschlossener Rechner ermittelt mit Hilfe künstlicher Intelligenz Unregelmäßigkeiten in den Betriebsabläufen und notwendige Instandsetzungen.
26.02.2023 - Beim Einstieg in die Elektromobilität gibt es für Verbraucher viele offene Fragen, denn es geht um mehr als nur das neue Fahrzeug. Nicht nur Autohäuser können beim Umstieg vom Verbrenner auf den Stromer helfen, auch digitale Plattformen geben Antworten, wie zum Beispiel die E-Mobilitätsberatung der HUK-Coburg auf der Website emob.huk-mobilitaet.de. Dort können Verbraucher ihre individuellen Bedürfnisse eingeben, wie zum Beispiel die tägliche Fahrstrecke, und bekommen dann Angebote vom passenden E-Auto bis hin zur Wallbox oder den besten Ladetarif.
25.02.2023 - Ford wird in diesem Jahr beim legendären Pikes Peak International Hill Climb im US-Bundesstaat Colorado an den Start gehen und den rund 2000 PS (1471 kW) starken Supervan 4 den Berg hinaufschicken. Die 20 Kilometer lange Strecke mit 1440 Höhenmetern und 156 Kurven wird der dreifache Le-Mans-Sieger Romain Dumas unter die Räder des High-Performance-Elektrotransporters nehmen. Den Supervan beflügeln vier Elektromotoren, die das Fahrzeug in zwei Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Die Karosserie des Wagens besteht aus Kohlefaser-Verbundwerkstoff. Er verfügt zudem über einen FIA-konformen Überrollkäfig. Das Rennen findet am 25. Juni statt. (aum)