Art - Aktuelle Meldungen

Sono Motors verabschiedet sich vom Sion
24.02.2023 - Etwas kann niemand den Gründern von Sono Motors absprechen. Sie haben gekämpft, um ihren Traum von einem E-Mobil, das einen großen Teil der Energie aus der Sonne zieht, zu verwirklichen. Doch jetzt ziehen die Macher hinter dem Projekt die Reißleine, und der Sion fährt in den Sonnenuntergang. Das ehrgeizige Projekt ist gescheitert, und 300 Mitarbeiter des Start-ups verlieren ihren Job.
Weiterlesen
Toyota Collection im Zeichen des Motorsports
24.02.2023 - Beim nächsten Public Opening der Toyota Collection auf dem Kölner Firmengelände des japanischen Importeurs steht der Motorsport im Mittelpunkt. Die Fahrzeugsammlung ist am Samstag, 4. März, von 10 bis 14 Uhr wieder öffentlich zugänglich und stellt an diesem Tag Rennwagen, Rallyeautos, Motorsport-Prototypen und Homologationsfahrzeuge der Marke besonders heraus. Dazu kommen zwei Gesprächsrunden.
Weiterlesen
Interview Prof. Thomas Koch: „Ich kann das Urteil nicht nachvollziehen“
24.02.2023 - Das Verwaltungsgericht Schleswig hat in dieser Woche ein Urteil zum so genannten Thermofensters bei älteren Dieselfahrzeugen gesprochen. Und entschieden: Eine temperaturabhängige Erhöhung der motorischen Stickoxidemissionen bei tiefen Außentemperaturen sei nicht akzeptabel. Seitdem herrscht Verunsicherung. Denn während sich das Urteil auf einen konkreten VW-Motor bezieht, sind nach Angaben des Vereins Deutsche Umwelthilfe 118 weitere Verfahren anhängig. Motorenexperte Prof. Thomas Koch kritisiert das Urteil scharf. Jens Meiners von der Autoren-Union Mobilität sprach mit ihm.
Weiterlesen
Hyliko baut auf Brennstoffzellen von Toyota
24.02.2023 - Das französische Start-up Hyliko will bei seinen Brennstoffzellen-Lkw auf die Technologie von Toyota zurückgreifen. Damit erweitert der japanische Konzern sein Wasserstoff-Partnernetzwerk in Europa. Schon heute kommen Brennstoffzellenmodule des Unternehmens in Zügen, Bussen, Generatoren und diversen maritimen Anwendungen zum Einsatz.
Weiterlesen
Sorglos-Deal bei Opel
24.02.2023 - Mit dem „Opel Sorglos Deal“ gibt es bis Ende März die Modelle Corsa, Crossland, Mokka und Astra Limousine zu speziellen Leasingraten. Ohne Mehrkosten kommen neben einem Jahr zusätzlicher Garantie der europweite Mobiltätsservice und die Wartung gratis dazu. So lässt sich beispielsweise der Opel Corsa, Deutschlands meistverkaufter Kleinwagen im vergangen Jahr, bei knapp 2600 Euro Sonderzahlung und einer jährlichen Laufleistung von bis zu 10.000 Kilometern zu Monatsraten ab 115 Euro leasen. (aum)
Weiterlesen
Fahrbericht Ora Funky Cat: Der hört aufs Wort
24.02.2023 - Der erste Versuch der chinesischen Autobauer, mit günstigen Verbrennern den deutschen Markt zu erobern, scheiterte grandios an desaströsen Crashtest-Ergebnissen und technischen Unzulänglichkeiten. Im Zeitalter der Elektromobilität startet die nächste Generation aus dem Reich der Mitte ihren zweiten Anlauf zugleich auch im hochpreisigen Segment. Neben Nio, die auf Audi, BMW, Mercedes, Tesla & Co. als Wettbewerber zielen, nimmt Great Wall Motors mit seiner Elektro-Submarke Ora kompakte Konkurrenten wie Mini E, Smart#1 oder ID3 ins Visier. Und nach den ersten Proberunden im Debütmodell Funky Cat liegt der Verdacht nahe: Das könnte klappen!
Weiterlesen
AFAG übernimmt die Retro Messen GmbH
23.02.2023 - Der private Anbieter AFAG übernimmt den Stuttgarter Veranstalter Retro Messen, dessen ehemaliger Geschäftsführer und Gründer Karl Ulrich Hermann sich zur Ruhe setzt. Die bekannten Messen Retro Classics Stuttgart und Retro Classics Bavaria in Stuttgart sowie die Euromotor in Stuttgart sollen weiterhin stattfinden. Die AFAG verfügt über mehr als 70 Jahre Erfahrung im Geschäft. (aum)
Weiterlesen
Kommentar: Elon Musk – Großsprecher und Profiteur
23.02.2023 - Die Mitteilung des brandenburgischen Wirtschaftsministeriums an die Nachrichtenagentur Reuters begann unaufgeregt: „Tesla hat in Grünheide mit der Produktion von Batteriesystemen begonnen und bereitet sich auf die Herstellung von Batteriezellenkomponenten vor.“ So weit, so gut. Doch dann folgte der Hammer. Weiter hieß es nämlich: „Das Unternehmen hat weitere Produktionsschritte in den USA priorisiert, weil die steuerlichen Rahmenbedingungen dort günstiger sind."
Weiterlesen
Gezielter Heizen für mehr Reichweite
23.02.2023 - Heizen kostet Energie – auch im Auto. Das geht bei Elektrofahrzeugen nicht zuletzt auf die Reichweite. Ford hat daher nun ein System entwickelt, bei dem nur die Oberflächen warm werden, mit denen die Fahrzeuginsassen in Berührung kommen oder die ganz gezielt Wärme abstrahlen sollen. Das funktioniert ähnlich wie bei einer Infrarot-Heizung. Versuche haben gezeigt, dass mit dieser Methode der Strombedarf um bis 13 Prozent reduziert werden kann. Das schlägt sich bei kalter Witterung in bis zu fünf Prozent mehr Reichweite nieder, wie die Messungen ergeben haben.
Weiterlesen
Martorell steuert mit dem Small BEV in die Zukunft
23.02.2023 - Seat wird in den kommenden Jahren rund drei Milliarden Euro in sein Stammwerk in Martorell investieren, um die Transformation vom Verbrenner zum E-Auto zu vollziehen. b 2025 sollen dort die dann kleinsten Elektroautos von Volkswagen für verschiedene Konzernmarken vom Band rollen. Dazu zählt auch der Cupra Urban Rebel. Seat hat beim so genannten Small BEV die Federführung übertragen bekommen.
Weiterlesen
Kommentar: Kuhhandel mit der „Letzten Generation“
23.02.2023 - Die Klimakleber hatten in den vergangenen Tagen viele Straßen der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover blockiert. „Das muss ein Ende haben“, erklärte der grüne Oberbürgermeister Belit Onay der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ und schloss einen Handel mit den Aktivisten, einen Kuhhandel: Die Kleberinnen und Kleber halten sich heute und morgen zurück, wenn der OB sich für einen „Gesellschaftsrat“ einsetzt. Der Ratsvorsitzende Onay versprach, der Bundesregierung in einem Brief die Gründung eines solches Rats vorzuschlagen.
Weiterlesen
Valmet Automotive nimmt Batteriewerk in Deutschland in Betrieb
23.02.2023 - Valmet Automotive hat in Kirchardt bei Heilbronn sein erstes deutsches Batteriewerk in Betrieb genommen. Dort werden Hochvoltsysteme für Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride gefertigt. Zunächst handelt es sich um Module, Packs und das Batteriemanagementsystem in Kleinserie für die PHEV-Variante einer exklusiven Sportwagenmarke. Der Start der Vorserienproduktion ist für Sommer geplant. Laut Valmet Automotive liegt hierfür der Großauftrag eines deutschen Herstellers vor.
Weiterlesen