07.02.2023 - Mit der Eröffnung eines Flagshipstores in Mailand hat Lancia den ersten Schritt zur Umsetzung der neuen Corporate Identity vollzogen, mit der die Traditionsmarke im nächsten Jahr auf europäische Märkte außerhalb Italiens zurückkehrt. Im zweiten Quartal 2024 soll der neue Ypsilon präsentiert werden. Der Kleinwagen ist derzeit das einzige Modell von Lancia und wird ausschließlich noch in Italien verkauft.
07.02.2023 - Cabrios, Motorräder und Wohnmobile von den Straßen. Erst wenn die Temperaturen steigen, werden sie wieder hervorgeholt. Mittlerweile nutzen laut Kraftfahrt-Bundesamt eine Million Pkw-, mehr als 1,3 Millionen Motorradfahrer und rund 184.000 Wohnmobilbesitzer ein Saisonkennzeichen. Das spart Zeit und Geld: Das Fahrzeug muss nicht an- und abgemeldet werden. Steuern und Kfz-Versicherung werden nur für den Nutzungszeitraum, mindestens zwei – maximal elf Monate – gezahlt. Doch selbst während der Ruhemonate besteht Versicherungsschutz.
07.02.2023 - Dacia bringt den Duster als strenglimitierte „Mat Edition“. Für Deutschland sind lediglich 225 Exemplare des Sondermodells vorgesehen. Es basiert auf der Ausstattung Journey und bietet zusätzlich eine Multiview-Kamera, Sitzheizung vorne und ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem. Auffälligstes Merkmal ist die teilweise von Hand aufgetragene Karosserielackierung in mattem „Kometen-Grau“. Dazu gesellen sich schwarze 17-Zoll-Leichtmetallräder, Außenspiegelgehäuse in Glanz-Schwarz mit einem orangen Band, eine ebenfalls in Glanz-Schwarz lackierte Haifischantenne und eine graue Dachreling.
06.02.2023 - Sebastian Simons (55) ist neuer Leiter Flottenmarketing und Verkauf bei Ford im Gewerbekunden- und Remarketing-geschäft. Er folgt auf Wilhelm Buchmüller, der künftig die Verkaufsplanung des Unternehmens leitet. Beide teilen sich damit den bisherigen Aufgabenbereich von Kerstin Glanzmann-Schaar, die als Direktorin Flottengeschäft Ende 2022 in den Ruhestand gegangen ist und deren Stelle nicht neu besetzt wird.
06.02.2023 - Cupra unterstützt künftig als Hauptsponsor und Mobilitätspartner dem Deutschen Padel-Verband und wird Namensgeber der deutschen Spielserie. Padel ist eine Michung aus Tennis und Sqash. Bei der neuen Sportart wird sowohl über Netz als auch mittels Plexiglaswänden über Bande gespielt. Die Wettbewerbe werden in der Regel als Doppel ausgetragen. Im Rahmen der Kooperation sollen vor Ort auch die Händler mit einbezogen werden.
06.02.2023 - In Rüsselsheim pflegen die Verantwortlichen bei Opel, wenn es um die Zukunft geht, auch schon mal in den Rückspiegel zu blicken. Das war so beim neuen Kompass- und Vizor-Design, das sich an die Front des ersten Manta anlehnt, und jetzt kommt das Kürzel GSe, einst für die Sportlimousine Commodore und das Coupé Monza eingeführt, wieder zu Ehren. Während beim Monza und Commodore das „E“ für Einspritzung stand, bedeutet die aktuelle Buchstabenfolge „Grand Sport electric“ und rollt jetzt wieder in die Modellpalette.
06.02.2023 - Die Allianz der drei Hersteller Renault, Nissan und Mitsubishi hat sich auf neue Projekte verständigt. Von ihnen sollen alle drei Unternehmen mittelfristig wertschöpferisch profitieren und kurzfristig Vorteile durch Kostenteilung und -vermeidung erzielen.
06.02.2023 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) erwartet für das aktuelle Jahr für den Absatz der rein batterieelektrischen Pkw (BEV) einen Anstieg der Verkäufe um acht Prozent auf rund 510.000 Einheiten. Bei den Plug-In-Hybriden geht der VDA davon aus, dass der Absatz aufgrund der zum Jahresende 2022 gestrichenen Förderung deutlich auf etwa 255.000 Einheiten zurückgeht. Das wären rund 30 Prozent weniger als im vergangenen Jahr. Insgesamt rechnet der VDA mit einem Absatz von rund 765.000 BEV und PHEV. Das entspricht einem Rückgang von etwa acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Anteil von E-Pkw an den gesamten Pkw-Zulassungen dürfte gegenüber 2022 leicht um drei Prozentpunkte auf 28 Prozent sinken, vermutet der Branchenverband.
04.02.2023 - Mit dem MX-30 ist Mazda seit 2020 mit einem eigenständigen Elektroauto auf dem Markt – für den ersten Plug-in-Hybrid der Marke brauchte es noch zwei Jahre länger. Doch Mazda ist bekannt dafür, eigene Wege zu gehen. Dennoch wirkt der CX-60 für die Marke ein wenig zu konventionell gezeichnet. Er erinnert mit seiner mächtigen Flanke, dem flachen und weit zurückgesetzten Greenhouse sowie in der Heckansicht ein wenig an den Jaguar F-Pace – und kann in Sachen Leistung sogar mit vielen Motorisierungen des Briten mehr als mithalten.
03.02.2023 - Nach fast 2070 Einreichungen aus 63 Ländern und Regionen, hat eine dreiköpfige Jury die Sieger des „Lexus Design Award 2023“ ausgewählt. Die jetzt prämierten Vorschläge beschäftigen sich mit der Lösung verschiedener gesellschaftlicher Probleme. Das Siegerquartett nimmt an einem Mentoring-Programm teil und wird im Frühjahr seine Prototypen vorstellen.
03.02.2023 - Zum Kinostart des neuen Marvel-Films „Ant-Man and The Wasp: Quantumania“, der am 15. Februar in den deutschen Kinos anläuft, präsentiert Volkswagen eine globale 360-Grad-Kampagne, die den ID 4 ins Rampenlicht rückt. Er ist in dem Blockbuster auch als Familienauto des Superhelden zu sehen, das ebenfalls schrumpft. Im Vorfeld des Kinostarts präsentieren Volkswagen und die Marvel Studios einen gemeinsam entwickelten Werbespot, der über Social-Media-Kanäle, im Fernsehen und in Kinos gezeigt. Darüber hinaus gibt es ein Making-of von der Entstehung des Films geben. Außerdem wird das Fahrzeug bei der Weltpremiere in Los Angeles auf dem roten Teppich präsentiert. (aum)
03.02.2023 - Die App-Idee „uniGO“ hat die Ford Fund Smart Mobility Challenge 2022/23 gewonnen. Nach einem Projektbudget von 5000 Euro für die drei Finalsiten bekommen die Studenten der TH Köln als Siegprämie 7500 Euro sowie zusätzlich 4000 Euro als fachspezifische Förderung. Die geplante App soll die Hochschule vernetzen und Orientierung auf dem Campus bieten. Sie zeigt individuelle Wege, zum Beispiel auch für Rollstuhlfahrer, mittels Virtual und Augmented Reality auf. Aber auch die Belegung und Buchung von Seminarräumen, eine Übersicht über vorhandene Labore oder Angebote für Studierende sind Teil des Angebots.