Art - Aktuelle Meldungen

Erster Mobility-Tag in der Toyota Collection
25.01.2025 - Das Public Opening in der Kölner Toyota Collection an jedem ersten Samstag im Monat wartet am 1. Februar mit einer Premiere auf: Erstmals gibt es einen „Mobility Day“. Bei dem Thementag von 10 bis 14 Uhr dreht es sich um besonders umweltfreundliche, aber auch inklusive zukünftige Mobilitätslösungen, wie sie Toyota zum Beispiel bereits bei den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris eingesetzt hat.
Weiterlesen
Vorschau: Eine Ikone, ein Bestseller und zwei Neulinge
24.01.2025 - In seiner sechsten Modellgeneration präsentiert sich der Subaru Forester ausgereifter, mit leicht elektrifiziertem 2,0-Liter e-Boxer, überarbeitetem Sicherheitssystem „Eyesight“, symmetrischem Allradantrieb mit aktiver Drehmomentverteilung sowie zeitgemäßen Features in Sachen Konnektivität. Frank Wald stellt die Neuauflage der SUV- und Markenikone nächste Woche vor. Fiat sorgt für Ordnung: Aus dem Panda ist der Pandina geworden, weil es in Kürze einen Grande Panda geben wird. Und der ist alles andere als eine verlängerte Version des Kleinstwagens, sondern ein völlig neues Elektroauto ist. Walther Wuttke stellt den Neuling näher vor.
Weiterlesen
Citroën verspricht acht sorgenfreie Jahre
24.01.2025 - Mit „Citroën We Care“ bietet die französische Marke ein neues Garantieprogramm für Motor, Getriebe und Antriebsstrang von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor und Hybridmodelle. Bei reinen Elektrofahrzeugen geht es noch mehr Defekte mechanischer, elektrischer oder elektronischer Bauteile ab. Das Care-Angebot gilt für alle neuen Personenwagen ab 1. Januar 2025. Es kann während einer regelmäßigen Wartung, die im Garantie- und Serviceheft des Fahrzeugs angegeben ist, durch einen Citroën-Partner aktiviert werden und beginnt nach Ablauf der Neuwagengarantie oder einer anderen Herstellerdeckung. Das Care-Versprechen gilt bis zum nächsten Service und kann für bis zu acht Jahre alte Fahrzeuge mit einer maximalen Laufleistung von 160.000 Kilometern in Anspruch genommen werden. (aum)
Weiterlesen
Die erste Ausgabe wurde 1900 kostenlos verteilt
24.01.2025 - Vor 125 Jahren startete der Guide Michelin als technische Hilfe für die Reise durch Frankreich. Seitdem hat sich der rote Führer zum wichtigsten Instrument der Gourmets entwickelt. Mit der ersten Ausgabe, die im Jahr 1900 während der Pariser Weltausstellung vorgestellt und kostenlos an die Automobilisten verteilt wurde, wollten die beiden Brüder Édouard und André Michelin den Automobilisten das Leben erleichtern. Restaurants wurden noch nicht bewertet – die begehrten Sterne kamen erst 1926 – , dafür aber Hotels und Werkstätten. Heute ist die Bekanntgabe der Sterne ein gesellschaftliches Ereignis geworden. In Österreich wurden die neuen Auszeichnungen in dieser Woche im Salzburger Hangar 7 des Getränkeproduzenten Red Bull verliehen. Neu sind die „grünen Sterne“, mit denen Restaurants für nachhaltiges Verhalten ausgezeichnet werden. In Österreich dürfen nun 33 Restaurants einen grünen Stern in die Vitrine stellen. (aum)
Weiterlesen
Hyundai richtet seinen größten NVH-Prüfstand ein
24.01.2025 - Hyundai baut seine europäischen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in Deutschland aus. Nach der Erweiterung des Testzentrums am Nürburgring steht im März die Eröffnung des neuen „Square Campus“ am Technical Center in Rüsselsheim an. Der Standort wächst um 25.000 Quadratmeter und wird den bislang größten NVH-Prüfstand (Noise, Vibration and Harshness) des Konzerns beherbergen. Die Prüfstände dienen der Entwicklung von Elektrofahrzeugen, Fahrerassistenzsystemen, Infotainment und Elektrifizierungstechnologien.
Weiterlesen
So wird der Hyundai Inster zum Alltags- und Freizeit-Transporter
23.01.2025 - Zeitgleich zum Start seines neuen Stadt-Stromers Inster bietet Hyundai ein umfassendes Zubehörprogramm für Freizeit, Transport und Alltag an. Dazu zählen Innenraumerweiterungen, Vehicle-to-Load-Funktionen oder diverse Trägersysteme für den Transport von Gepäck, Bike- und Sportausrüstungen.
Weiterlesen
Ford Pro fährt Rekordergebnisse ein
23.01.2025 - Pkw flop, Nfz top: Während Ford mit seiner Pkw-Range früheren Absatzzahlen hinterher fährt, hat die Nutzfahrzeugsparte in Deutschland das Jahr 2024 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Mit 78.455 Neuzulassungen setzte die Ford Pro genannte Abteilung so viele Modelle wie nie zuvor ab, ein Absatzplus von rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch beim Marktanteil übertreffen die Kölner mit 14,7 Prozent das bisher erfolgreichste Gesamtjahr 2019 (13,0 Prozent) um fast 2 Prozent. Damit konnte Ford Pro auch in Europa die Marktführerschaft verteidigen und sich zum zehnten Mal in Folge als Nutzfahrzeugmarke Nummer eins etablieren.
Weiterlesen
Toyota C-HR: Günstigerer Einstieg, mehr Auswahl
23.01.2025 - Toyota pusht zum Modelljahr 2025 seinen Crossover C-HR. Die zweite Generation des Erfolgsmodells wird in der Einstiegsversion „Flow“ mit 140 PS (103 kW) starken Vollhybridantrieb jetzt bereits ab 33.990 Euro angeboten – 1000 Euro günstiger als bisher. Die Plug-in Hybrid-Version in gleicher Ausstattung startet bei 39.990 Euro.
Weiterlesen
Opel Corsa treibt es bunt
23.01.2025 - Opel legt seine im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete Yes-Sonderedition in drei exklusiven Lackierungen neu auf. Kunden haben nun die Wahl aus Eukalyptus Grün, Kobalt Blau und Kiss Rot. Hinzu kommen zur jeweiligen Außenfarbe passenden Dekore und Akzente im Innenraum. Immer serienmäßig an Bord sind außerdem ein schwarz lackiertes Dach, 16-Zoll-Leichtmetallräder mit BiColour-Felgen sowie Sportsitze mit mehrstufiger Sitzheizung und ein heizbares Lederlenkrad.
Weiterlesen
Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 ab sofort bestellbar
23.01.2025 - Ab sofort ist der Alfa Romeo Ibrida Q4 mit elektrifiziertem Allradantrieb bestellbar. Das Mildhybridsystem des italienischen Kompakt-SUV kombiniert dazu einen 136 PS (100 kW) starken 1,2-Liter-Turbobenziner mit zwei Elektromotoren zu je 21 kW. So entsteht eine Systemleistung von 107 kW (145 PS). Die Preise starten bei 37.000 Euro.
Weiterlesen
Reichweite, Ladesäulen, Brandgefahr – Vorurteile über Elektroautos halten sich hartnäckig
23.01.2025 - Ganze 13,5 Prozent der deutschen Autokäufer haben im vergangen Jahr ein Batterie-Fahrzeug gekauft. Fast genauso viele wählten einen Diesel, doppelt so viele einen Benziner. Warum tut sich das Elektroauto so schwer in Deutschland? Das Meinungsforschungsinstitut Puls hat im Auftrag des Gebrauchtwagen-Versicherers Real Garant nachgefragt. Das Ergebnis ist eindeutig: Die Deutschen misstrauen der Technik – auch weil es ihnen an Informationen fehlt.
Weiterlesen
Ein neuer Ganzjahresreifen für Oldtimer
22.01.2025 - Apollo Tyres bringt mit dem Vredestein Quatrac Classic einen Ganzjahresreifen für Oldtimer auf den Markt. Er verbindet klassisches Design mit moderne Technologie. Der Quatrac Classic ist leicht und geräuscharm. Er verfügt über ein laufrichtungsgebundenes Profil mit speziellen Rillen zur Wasserableitung, um Aquaplaning zu verhindern. Die Vollsilica-Laufflächenmischung soll für eine sichere Bodenhaftung auch bei Eis und Schnee sorgen. Entsprechend trägt der Reifen auch das 3PMSF-Symbol (Three Peak Mountain Snow Flake) auf der Seitenwand, das Bergpiktrogramm mit Schneeflocken .
Weiterlesen