30.11.2022 - Als weltweit erster Hersteller hat Mercedes-Benz durch das Kraftfahrt-Bundesamt die Freigabe für eine vollautomatisierte und fahrerlose Parkfunktion nach Level 4 bekommen. Sie wird in Kürze für bestimmte Varianten der S-Klasse und des EQS verfügbar sein, die mit dem Intelligent Park Pilot vorgerüstet sind. Nutzbar ist das neue und gemeinsam mit Bosch entwickelte System vorerst aber nur am Stuttgarter Flughafen, wo das Parkhaus P6 als erstes weltweit den Serienbetrieb ermöglicht.
30.11.2022 - Rennsport hat bei Honda eine lange Tradition und spätestens seit der Einführung der ersten Generation Civic Type R im Jahr 1997 sind die Japaner für ihre kraftvollen und hochdrehenden Motoren bekannt. Pünktlich zum 50. Geburtstag des Civic sowie zum 25-jährigen Type-R-Jubiläum kommt nun die Neuauflage des kompakten Sportwagens. Mittlerweile ist es die fünfte R-Generation für Europa. Doch bei unserem ersten Rundgang um den japanischen Hot Hatch scheint irgendwie einiges anders.
29.11.2022 - Das Audi-Markensignet der vier Ringe wird 90 Jahre alt. Aus diesem Anlas lädt das Museum des Automobilherstellers in Ingolstadt am Donnerstag, 8. Dezember, zu einem Vortrag des Wiener Professors Sebastian Mock und Audi-Historiker Ralf Friese ein. Sie kennen viele Geschichten um die Geschichte der Auto Union AG. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich.
29.11.2022 - Die Baureihe, die wie keine andere für eine goldene Ära bei Audi stand, nimmt ihren langsamen Abschied: Der TT läuft aus. Mit der Sonderserie iconic edition lancieren die Ingolstädter jetzt noch einmal eine einzigartige Hommage an die Geschichte.
29.11.2022 - Mahle etabliert sich zunehmend als Systemlieferant für die Elektomobilität. Zahlreiche Pkw- und Nutzfahrzeughersteller greifen für das Thermomangement auf den elektrischen Klimakompressor, des Zulieferers aus Stuttgart zurück. Das Gesamtauftragsvolumen beläuft sich nach Unternehmensangaben auf etwa 1,4 Milliarden Euro.
29.11.2022 - Viele Autofahrer sind im Grunde bereit für die E-Mobilität aber können oder wollen aus verschiedenen Gründen vorerst keine Allianz mit dem Elektroauto eingehen. Das liegt zum Teil daran, dass sie keine Garage oder Hofeinfahrt haben, in der eine Wallbox installiert werden könnte. Oder in ihrem städtischen Umfeld gib es keine oder zumindest nicht genügend Lademöglichkeiten. Nissan will diese Kundengruppe nun behutsam ans Thema heranführen und mit einer Brückentechnologie das Entstehen einer vernünftigen Ladeinfrastruktur abwarten. E-Power heißt das technische Konzept, das nun im Quashqai und im X-Trail auf die Reise geht.
29.11.2022 - Mit dem RS 6 Avant Performance und RS 7 Sportback Performance hebt Audi die Leistung der beiden Spitzensportler nochmals an. Sie steigt um 30 PS auf 630 PS (463 kW), das maximale Drehmoment des 4,0-Liter-V8-Biturbos nimmt um 50 Newtonmeter auf 850 Nm zu. Den Sprint von 0 auf 100 km/h erledigen die Performance-Modelle in 3,4 Sekunden. Bestellbar sind beide ab 8. Dezember zum Preis von jeweils 135.000 Euro.
28.11.2022 - Anna-Lena Forster ist zur Parasportlerin des Jahres 2022 gewählt worden. Die Ausnahmeathletin im Para-Ski Alpin wurde im Rahmen einer festlichen Gala des Deutschen Behindertensportverbandes in der Düsseldorfer Rheinterrasse geehrt. Als Mitglied des Team Toyota hatte Forster Anfang des Jahres bei den Paralympischen Winterspielen in Peking zweimal Gold und zweimal Silber gewonnen.
28.11.2022 - Aiways hat mit der Phoenix Motion Company in Thailand eine Kooperation vereinbart. Der Mobilitätsdienstleister Phoenix EV will in den nächsten fünf Jahren 100.000 Fahrzeuge des chinesischen Herstellers übernehmen und behält sich die Option auf weitere bis zu 50.000 Einheiten offen. Beide Seiten planen die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens, Aiways Thailand, dass Dachgesellschaft weitere Joint Ventures verwalten soll. So soll Aiways Thailand den Vertrieb und Service der Fahrzeuge übernehmen, aber auch eine eigene Lade- und Batterie-Wechsel-Infrastruktur aufbauen. Auch lokale Entwicklungen für spezielle Marktanforderungen sollen direkt vor Ort abgewickelt werden können. (aum)
28.11.2022 - Mit der Essen Motor Show und dem „Previewday“ öffnet am Freitag Europas größte Rennsport- und Tuning-Messe (2.–11.12.) ihre Tore. Der Automobilclub von Deutschland wird gleich mit zwei Ständen vor Ort vertreten sein. Der Auftritt in Halle 8 unter dem Motto „Boxengasse“ steht im Zeichen des Motorsports. Als sportlicher Ausrichter der DTM stellt der AvD einen Audi R8 LMS GT3 EVO II des Teams Attempo Racing aus Langenhagen bei Hannover aus. Auch in Essen wird der 585 PS starke Audi die auffällige Football-Optik des Saisonfinales in Hockenheim tragen. Daneben wird ein Wettbewerbsfahrzeug aus dem diesjährigen BMW-M2-Cup zu sehen sein, der ebenfalls im Rahmen der DTM ausgefahren wird.
27.11.2022 - Mit der Marke Praga verbinden viele Autokenner vor allem die bis 1990 in der damaligen Tschechoslowakei produzierten Lastwagen. Das ist Geschichte. Mittlerweile widmet sich das tschechische Maschinenbauunternehmen Karts und Flugzeugen sowie Rennwagen. Nun hat Praga die Vorserien-Prototypen eines Hypercars mit Straßenzulassung vorgestellt, das in Kleinserien gehen soll. Der Bohema wiegt dank Carbon nicht einmal 1000 Kilogramm. Der Zweisitzer wird vom 3,8-Liter-Doppelturbo-V6 des Nissan GT-R angetrieben, der als Mittelmotor positioniert ist. Er soll am Ende der Entwicklung auf 700 PS gebracht werden. Die Höchstgeschwindigkeit des Praga Bohema wird bei etwas über 300 km/h liegen – und der Preis bei knapp 1,3 Millionen Euro netto.
27.11.2022 - In Österreich stehen morgen alle Züge der Bundesbahnen still. Im Tarifstreit zwischen Unternehmen und der Gewerkschadft ist es heute zu keiner Einigung gekommen, so dass es ab Mitternacht zum angekündigten 24-Stunden-Warnstreik kommt. Betroffen ist bereits ab heute Abend und bis Dienstagfrüh auch der grenzüberschreitende Bahnverkehr mit Night- und Euro-Nightjet. Das Unternehmen hatte den Beschäftigten zuletzt eine Lohnerhöhung von 8,44 Prozent in Aussicht gestellt. Das ist laut Bahn-Chef Andreas Matthä das höchste Angebot aller Branchen überhaupt.