27.11.2022 - Wintercamping wird immer beliebter. Doch einfach so drauf losfahren wie im Sommer ist nicht zu empfehlen. Etwas Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit sollte schon sein. So sind in manchen grenznahen Regionen Winterreifen Pflicht. Die Gesellschaft für Technische Überwachung empfiehlt Wohmobilisten zudem neben einer Profiltiefe der Pneus von mindestens vier Millimetern die Mitnahme von Schneeketten oder anderen Anfahrhilfen wie Traktionsmatten. Die Handhabung sollte vor der Abfahrt mindestens einmal geübt werden.
25.11.2022 - Das US-Unternehmen Ampaire will in zwei Jahren ein elektrifiziertes Regionalflugzeug für den kommerziellen Betrieb zugelassen bekommen. Die Eco Caravan ist eine neunsitzige Passagiermaschine mit einem Hybridantrieb und basiert auf einer Cessna Grand Caravan. Das Parallelsystem kombiniert einen 550 PS (405 kW) starken V12 des Herstellers Red Aircraft mit einem Elektromotor, der rund 300 PS Zusatzleistung beim Starten liefert und während des Flugs den Verbrenner entlastet.
25.11.2022 - Toyota unterstützt ab sofort den Verein Special Olympics Deutschland (SOD) und weitet damit sein Engagement für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung auf nationaler Ebene weiter aus. Der Automobilhersteller ist damit ebenfalls neuer Partner des „Team Deutschland Special Olympics“, das Athletinnen und Athleten auf dem Weg zu den World Games 2023 in Berlin begleitet. Dort werden rund 7000 Sportlerinnen und Sportler aus 190 Nationen erwartet, die in 26 Disziplinen gegeneinander antreten. Darüber hinaus stehen die Nationalen Wintersspiele 2024 in Thüringen bereits im Kalender.
25.11.2022 - Mit der Neuauflage des Honda Civic Type R möchten die Japaner neue Maßstäbe in der sportlichen Kompaktklasse setzen. Der Fünftürer hat über 300 PS und soll fahrdynamisch noch mehr bieten als seine ohnehin schon guten Vorgänger. Guido Borck hat das auch auf der Rennstrecke ausprobiert.
25.11.2022 - Das diesjährige Nachwuchsprogramm „Porsche-Junior“ geht in die entscheidende Phase. Zwölf Renntalente bewerben sich um eine Profikarriere und können sich über ein Förderpaket von bis zu 225.000 Euro freuen. Größter gemeinsamer Nenner aller eingeladenen Kandidaten: Sie sind höchstens 24 Jahre alt und haben im laufenden Jahr mit dem rund 510 PS (375 kW) starken 911 GT3 Cup einen der über 30 Markenpokalserien von Porsche auf der ganzen Welt unter den ersten Fünf abgeschlossen.
25.11.2022 - Die Gewerkschaft Vida hat für kommenden Montag einen landesweiten ganztägigen Warnstreik angekündigt. Laut Österreichischen Bundesbahnen müsste dann der gesamte Zugverkehr eingestellt werden. Auch der grenzüberschreitende Bahn- und der Nachtreiseverkehr werden betroffen sein. Hier kann es bereits ab Sonntagabend bzw. bis Dienstagfrüh zu Ausfällen bei den Nightjet- und Euro-Night-Verbindungen kommen. Vorsorglich werden Reisende daher gebeten, sich darauf einzustellen und nicht notwendige Fahrten zu verschieben bzw. Alternativen zu wählen. Vorerst haben die Verhandlungspartner versichert, sich noch vor Montag um eine weitere Gesprächsrunde zu bemühen, um den Warnstreik doch noch abzuwenden.
25.11.2022 - Wenn ein Auto nicht eindeutig zuzuordnen ist, sprechen Hersteller – und Journalisten – gern von einem Crossover. So uneindeutig der Begriff auch klingt, im Falle des Peugeot 408 trifft er es. Auf den ersten Blick ein Coupé mit sportlich geduckter Silhouette und klassisch abfallender Dachlinie, erinnert die hohe Bodenfreiheit (18,8 Zentimeter), die kantig geschnittenen Linien und großen Räder doch eher an einen SUV, wohingegen die Geräumigkeit im Fond wiederum auch jedem Kombi gut zu Gesicht stünde. Die Franzosen nennen ihre Karosseriekreuzung ganz unfranzösisch „Fastback“. Auch wenn er das eigentlich gar nicht ist.
24.11.2022 - Ducati und Locman haben im Rahmen ihrer Partnerschaft drei neue Armbanduhren entworfen: die automatische Time Only, einen Quarzchronographen und einen automatischen Chronographen. Die drei vom Centro Stile Ducati designten Modelle unterscheiden sich zwar in ihrer Mechanik, haben aber alle ein vierteiliges Gehäuse mit zwei separaten, ebenfalls aus Stahl gefertigten Bandanstößen, die den zentralen, ebenfalls aus Stahl gefertigten Korpus umschließen und mit vier sichtbaren Schrauben befestigt sind.
24.11.2022 - Piaggio hat in Indonesien ein Werk eröffnet. Es befindet sich auf einem 55.000 Quadratmeter großen Gelände in Jakarta und soll Vespa-Roller für den lokalen Markt produzieren. Indonesien ist nach Indien und China der größte Markt für motorisierte Zweiräder weltweit. Es wird damit gerechnet, dass ihr Absatz im Land in den nächsten drei Jahren von rund fünf auf über sechs Millionen Einheiten steigen wird. Im vergangenen Jahr hat Piaggio seinen Umsatz in Indonesien um über die Hälfte gesteigert. (aum)
24.11.2022 - Hat die klassische Automesse eine Zukunft? Nach der pandemischen Pause gibt es viele neue Ansätze: Die Detroiter Messe wurde in den Herbst verschoben, die IAA hat sich aus Frankfurt vergrämen lassen und ist ins kaum weniger unfreundliche München gezogen, der Genfer Salon probiert es sogar mit einem Neustart in Qatar. Die Los Angeles Auto Show hingegen geht dieser Tage ihren eigenen Weg: Alles bleibt so, wie es ist. Und das funktioniert gar nicht so schlecht.
24.11.2022 - Alle Jahre wieder ruft die Zeitschrift „Modell Fahrzeug“ ihre Leser dazu auf, die schönsten Miniaturen zu küren. Die Preisverleihung der „Modellauto-Oscars“ fand heute beim Stuttgarter Automobilzulieferer Mahle als Gastgeber statt. Die Palette der Siegertypen reicht vom BMW 635 CSi „Jägermeister“ für 20 Euro im Maßstab 1:87 bis zum RC-Modell des Mercedes-AMG GT3 in achtfacher Verkleinerung zum Preis von 695 Euro aus dem Hause Kyosho. Zum Supermodell des Jahres 2022 wurde der Ford Capri Gr. 5 DRM von Werk83 gewählt, ebenfalls im „Jägermeister“-Rennoutfit. Das Fahrzeug im Maßstab 1:18 kostet 69,95 Euro.
24.11.2022 - Hyundai und Giugiaro finden zu ihren gemeinsamen Wurzeln zurück: Die Firma GFG Style, geleitet von Design-Ikone Giorgetto Giugiaro und seinem Sohn Fabrizio, wird die verschollene Studie Hyundai Pony Coupé von 1974 komplett neu aufbauen.