10.11.2022 - Opel hat eine große Medien-Kampagne für den Astra gestartet. Unter dem Motto „Ein Champion für Champions“ machen sich Jürgen Klopp, zweifacher Welttrainer des Jahres, die zweifache Sprint-Europameisterin Gina Lückenkemper und Zehnkampf-Welt- und Europameister Niklas Kaul, auf Social-Media-Plattformen für den mehrfach ausgezeichneten Kompaktwagen stark. Denn auch er ist Titelträger.
10.11.2022 - Mazda hat im ersten Halbjahr seines bis zum 31. März 2023 laufenden Geschäftsjahres weltweit 514.000 Fahrzeuge verkauft. Das sind etwa 145.000 Autos weniger als zwischen April und September 2021. Dennoch stieg der Nettoumsatz auf 1,64 Billionen Yen (11,8 Milliarden Euro), was einer Steigerung von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das Betriebsergebnis stieg sogar um 39 Prozent auf 55,2 Milliarden Yen (397,1 Millionen Euro). Der Nettogewinn betrug 85,9 Milliarden Yen (617,9 Millionen Euro) nach 23,9 Milliarden Yen im vergangenen Jahr.
10.11.2022 - Der Verband der Automobilindustrie hält die heute von der EU-Kommission verabschiedete Euro-7-Abgasnorm zeitlich für nicht umsetzbar. Sie soll für Pkw ab Juli 2025 gelten. Für technologisch kaum realisierbar hält der Branchenverband außerdem die Umsetzung bei schweren Nutzfahrzeugen bis Juli 2027.
10.11.2022 - Der technische Zustand der Autos auf Deutschlands Straßen hat sich verschlechtert: So sind von den 9,6 Millionen Pkw, die der TÜV zwischen Juli 2021 und 2022 geprüft hat, 20,2 Prozent mit „erheblichen“ oder „gefährlichen Mängeln“ durch die Hauptuntersuchung gefallen. Das sind 2,3 Prozentpunkte mehr als im „TÜV Report“ des Vorjahres. Die festgestellten Mängel müssen innerhalb von vier Wochen behoben und das Fahrzeug erneut vorgeführt werden. Die Quote der Pkw mit „geringen Mängeln“ ist um 1,6 Punkte auf 10,7 Prozent aber ebenfalls deutlich gestiegen.
10.11.2022 - Nach vier Jahren spendiert Audi dem e-Tron eine umfassende Modellpflege und benennt ihn in Q8 e-Tron um, um den Stellenwert als Topmodell unter den vollelektrischen SUV zu unterstreichen. Die Überarbeitung umfasst ein optimiertes Antriebskonzept, bessere Aerodynamik, eine höhere Ladeleistung und besser nutzbare Netto-Batteriekapazität. Die Maßnahmen erhöhen die Reichweite auf bis zu 582 Kilometer beim SUV und auf bis zu 600 Kilometer beim Sportback. Erkennbar ist der ab Frühjahr erhältiche neue Modelljahrgang vor allem an der geänderten Front.
10.11.2022 - Das Fahrgastaufkommen im öffentlichen Personennahverkehr auf der Schiene hat sich im dritten Quartal deutlich erhöht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ermittelt hat, waren elf Prozent mehr Menschen als im zweiten Quartal mit Zügen und S-Bahnen im Nahverkehr unterwegs. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum waren es sogar mehr als die Hälfte (56 Prozent).
09.11.2022 - Porsche Digital verstärkt in Zusammenarbeit mit Porsche Ventures sein Engagement in Tel Aviv. Zum einen erweitert das Unternehmen seine Investment-Aktivitäten um den Schwerpunkt Cybersecurity, zum anderen soll das Team in der israelischen Metropole mit mehreren hochqualifizierten Experten ausgebaut werden.
09.11.2022 - Mit dem EX90 führt Volvo im nächsten Jahr den Nachfolger seiner Modellikone XC90 ins Elektrozeitalter. Das siebensitzige SUV, das in den USA und in China gebaut wird, kommt zunächst in zwei Allradvarianten 300 kW (408 PS) und 380 kW (517 PS) Leistung sowie 770 Newtonmetern bzw. 910 Nm Drehmoment auf den Markt. Als Reichweite werden bis 600 Kilometer genannt. Führend soll die 360-Grad-Umgebungserfassung für die Assistenzsysteme sein. Neben Kamera und Radar verfügt der EX90 über einen in die Dachlinie integrierten Lidar-Sensor, der Objekte hunderte Meter im Voraus erkennt.
09.11.2022 - Seat stellt auf der EICMA (–13.11.) in Mailand den Mó 125 Performance vor. Der mit dem Silence baugleiche Elektro-Scooter erhält neben stärkeren Bremsen, Öhlins-Federbein, einer bequemeren Alcantara-Sitzbank von Shad und aktualisiertem Design vor allem eine Boost-Funktion. Sie verleiht dem Roller mehr Schub beim Beschleunigen und erhöht die Höchstgeschwindigkeit für eine halbe Minute von 95 km/h auf 105 km/h. Der Sprint von 0 auf 50 km/h verkürzt sich um eine Sekunde auf 2,9 Sekunden. Nach einer Pause von zwei Minuten kann der e-Boost erneut benutzt werden.
09.11.2022 - Eigens aus Spanien war Miguel Touron angereist, um am High-Mileage-Tag in der Kölner Toyota Collection teilzunehmen, bei dem traditionell Fahrzeuge mit mehr als 200.000 Kilometern Laufleistung und ihre Besitzer ausgezeichnet werden. Runde 240.000 Kilometer zeigte der Tacho des spanischen Celica Sportcoupé.
09.11.2022 - Diese Woche hat der Europäische Gerichtshof im Kontext einer Klage am Verwaltungsgericht Schleswig ein Urteil veröffentlicht, wonach es neue Klagebefugnisse für die Deutsche Umwelthilfe gegen ältere Dieselfahrzeuge gibt, die ein so genanntes Thermofenster verwenden. Diese Fahrzeuge emittieren beispielsweise bei fünf Grad Umgebungstemperatur mehr Stickoxidemissionen NOx als bei 20 Grad. Doch was bedeutet dieses Urteil in der Praxis? Wir sprachen darüber mit Prof. Thomas Koch vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Er war gemeinsam mit Prof. Christian Beidl aus Darmstadt und Prof. Hermann Rottengruber aus Magdeburg Gutachter zum Thema „Thermofenster“; dieses Gutachten wurde vor nationalen Gerichten und auch dem EuGH genutzt.