Art - Aktuelle Meldungen

BMW verkaufte 2,45 Millionen Autos
13.01.2025 - Der BMW-Konzern hat im vergangenen Jahr einen Absatzrückgang von vier Prozent auf 2.450.804 Fahrzeuge verzeichnet. Die Kernmarke verbuchte mit 2,2 Millionen Einheiten ein leichtes Minus von 2,4 Prozent. Dazu kommen 206.582 Fahrzeuge der M GmbH (plus 2,1 Prozent). Mini büßte nicht zuletzt aufgrund des Modellwechsels 17,1 Prozent ein kam auf knapp 245.000 Auslieferungen. Rolls-Royce kam auf 5712 Verkäufe und ein Minus von 5,3 Prozent.
Weiterlesen
Christoph Herr wird Managing Director von Ford
13.01.2025 - Christoph Herr wird neuer Managing Director von Ford Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er wird Nachfolger von Dr. Christian Weingärtner, der als Vice President Europe Business Transformation ins europäische Management wechselt.
Weiterlesen
Fahrbericht Aston Martin Vanquish: Zwölfender mit Stil
12.01.2025 - In Gesprächen über den britischen Autobauer Aston Martin klingt immer etwas Ehrfurcht mit. Es ist zum einen für jedermann eine äußerst faszinierende Marke, zum anderen begeistern die stets in Handarbeit hergestellten Fahrzeuge durch sportlich-elegantes Design, herausragende Technik und vor allem mit viel Fahrspaß.
Weiterlesen
Vor allem Salz sorgt für Sicherheit auf den Straßen
11.01.2025 - In diesen Tagen gibt es in Deutschland wieder Straßenglätte und Schneefall. Dann ist für die Straßendienste Großeinsatz angesagt. Sie streuen und räumen Kreis-, Landes- und Bundesstraßen. Eine besondere Rolle kommt dabei dem insgesamt mehr als 13.000 Kilometer langen Autobahnnetz zu, für das seit 2017 die Autobahn GmbH zuständig ist. Dort legen Kraftfahrzeuge jährlich mehr als 235 Milliarden Kilometer zurück.
Weiterlesen
Hyundai Santa Fe: Die Neuinterpretation des Kastenwagens
11.01.2025 - Hyundai hat gerade die fünfte Generation der 2001 eingeführten SUV-Baureihe Santa Fe eingeführt. Ihre kantige Form ist ebenso markant wie schnörkellos, noch gravierender ist jedoch der Einschnitt beim Antrieb. Einen Dieselmotor gibt es nicht mehr, immer ist ein Vierzylinder-Benziner mit 1,6 Liter Hubraum an Bord, der in Kooperation mit einem Elektromotor an der Vorderachse eine Systemleistung von 158 kW (215 PS) generiert. Zur Wahl stehen zwei Versionen mit Front- oder Allradantrieb sowie eine Plug-in-Variante mit Fahrbatterie für etwa 40 Kilometer elektrische Reichweite. Rund 57.000 Euro kostet das Basismodell, Allradantrieb und sieben Sitzen steigern den Preis auf 62.350 Euro.
Weiterlesen
Vorschau: Noch ein Retro-Renault und die Motorradbilanz
10.01.2025 - Wenn es um die Verknüpfung von Elektromoibilität und Modelle der eigenen Historie geht, hat Renault momentan einen Lauf. Nach R 5 und R 4 erwecken die Franzosen nun auch noch den Ur-Twingo wieder zum Leben. Unser Autor Guido Borck durfte im Prototyp des Twingo E-Tech Electric zumindest schon einmal Platz nehmen.
Weiterlesen
Peugeot wächst am stärksten
09.01.2025 - Unter den ausländischen Volumenmarken hat Peugeot im vergangenen Jahr am deutlichsten in Deutschland zugelegt. Die französische Marke steigerte ihre Pkw-Neuzulassungen gegenüber 2023 um 44 Prozent. Mit 67.454 Fahrzeugen stieg der Marktanteil von 1,6 auf 2,4 Prozent. Die beliebtesten Modelle waren der 208 und der 2008, die beide auch als Elektroversion erhältlich sind.
Weiterlesen
Den Dacia Bigster gibt es ab 23.990 Euro
09.01.2025 - Bei Dacia kann ab sofort der Bigster bestellt werden. Die Preisliste für das erste Kompaktfahrzeug der Marke beginnt bei 23.990 Euro und reicht bis 30.590 Euro für das Topmodell. Angeboten werden vier Ausstattungslinien und vier Motorisierungen mit bis zu 155 PS (115 kW), darunter auch eine Allradvariante und ein LPG-Modell für Flüssiggasbetrieb. Ein Diesel ist nicht erhältlich.
Weiterlesen
CES 2025: ZF stellt hybrides Bremssystem vor
09.01.2025 - Brake-by-Wire bedeutet, das es zwischen Bremspedal und Bremse keine mechanische Verbindung mehr gibt. Das Signal zum Bremsen wird per Draht an einen Elektromotor übertragen, der dann die Bremse betätigt. Der US-Kunde von ZF setzt diese Bremse zunächst an der Hinterachse ein. Die Vorderräder werden weiter hydraulisch abgebremst. „Hierdurch entsteht ein hybrides Bremssystem, das dem Hersteller mehr Flexibilität bietet“, sagt Peter Holdmann, ZF-Vorstand und Leiter der Division Chassis Solutions, auf der Elektronikmesse CES, die diese Woche in Las Vegas stattfindet. „Das System ist im Einkauf teurer, im Ganzen aber preiswerter, weil keine Bremsleistungen zur Hinterachse montiert werden müssen. Das spart Montagekosten.“
Weiterlesen
Lexus legt um über 75 Prozent zu
08.01.2025 - Das vergangene Jahr war für Lexus das bisher beste in Deutschland. Die Marke steigerte ihren Absatz um 75,3 Prozent auf 5712 Neuzulassungen. Der Marktanteil bleibt zwar niedrig, verdoppelte sich aber auf 0,2 Prozent. Der LBX verzeichnete mit 1366 Auslieferungen einen guten Start und reihte sich im markeninternen Ranking auf Anhieb auf Platz zwei hinter dem NX und vor dem RX ein. Mit der Rekordzahl von 192 Fahrzeugen verabschiedete sich der luxuriöse LC vor seinem Produktionsende. (aum)
Weiterlesen
Kia EV3 hört aufs Wort, streamt und spielt
08.01.2025 - Als erstes Kia-Modell in Europa bietet der vollelektrische EV3, dessen Auslieferung in Deutschland zurzeit beginnt, einen KI-Assistenten auf Basis von Chat-GPT sowie die Möglichkeit, Videostreaming-Dienste, Gaming-Angebote und einen Wifi-Hotspot ins Fahrzeug zu integrieren. Ab Ende Februar werden die neuen Funktionen auch als Over the Air-Update verfügbar sein.
Weiterlesen
Teurer Jahresauftakt an der Tankstelle
08.01.2025 - Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland sind in der ersten Januar-Woche im Vergleich zur Vorwoche kräftig gestiegen. Das kommt nicht gänzlich unerwartet, da die CO2-Abgabe zum Jahreswechsel erneut angehoben wurde und sich damit auch das Tanken verteuert hat. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland ergibt, kostet ein Liter Super E10 im Mittel 1,731 Euro und damit 3,5 Cent mehr als in der Vorwoche. Für einen Liter Diesel müssen Autofahrer derzeit im Schnitt 1,663 Euro bezahlen. Das sind 3,3 Cent mehr als vor sieben Tagen.
Weiterlesen