02.01.2025 - Er ist einer der letzten seine Art. Und auch seine Tage sind gezählt. Der Mitsubishi Space Star, ein richtiger A-Segment-Kleinwagen, wird nicht mehr lange bei den Händlern stehen. Bis Mitte des neuen Jahres werden die letzten 9000 Exemplare, die Mitsubishi noch auf Lager hat, verkauft. Dann ist Schluss. Das aktuell preiswerteste Auto auf dem deutschen Markt – sogar der Dacia Sandero ist 410 Euro teurer – ist dann Geschichte.
28.12.2024 - Der französische Reisemobilhersteller Challenger zeigt auf der Caravaning- und Reisemesse CMT Mitte Januar in Stuttgart zwei elektrifizierte Varianten der kompakten X-Baureihe. Die sechs und 6,40 Meter langen Reisemobile auf Basis des Fiat Ducato werden vom britischen Umrüstspezialisten Bedeo mit einem 115 kW (156 PS) starken Elektromotor und einer 37 kWh großen Lithium-Batterie ausgestattet. Die rein elektrische Reichweite des Plug-in-Hybrid-Wohnmobils mit dem Namenszusatz Electrix soll bis zu 100 Kilometer betragen. Für längere Strecken ist der übliche 2,3 Liter-Dieselmotor mit mindestens 140 PS (103 kW) an Bord. Die Preisliste beginnt mit 99.990 Euro. (aum/mk)
27.12.2024 - Jeden ersten Samstag im Monat lädt die Toyota Collection in Köln von 10 bis 14 Uhr zum Public Opening ein. Das neue Jahr startet am 4. Januar mit der traditionellen Sammler- und Tauschbörse von Devotionalien und Sammlerartikeln. Präsentiert und gehandelt werden Pins, Bücher, historische Prospekte, Poster, Modellautos, Aufkleber, Bausätze, Reparaturanleitung und andere Dinge. Zudem werden in der Fahrzeugsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland wieder zwei geführte Touren angeboten, die auch im Zeichen der 90-jährigen Unternehmensgeschichte stehen. Im Mai 1935 präsentierte Kiichiro Toyoda den seriennahen Prototyp A1 mit 3,4-Liter-Sechszylindermotor. Ein Jahr später ging die Limousine als Toyota AA genannten in Serie. 34 Jahre später startete die Marke auch in Deutschland.
27.12.2024 - Mit ausgelassen auf den Straßen feiernden Menschen sowie Böllern und Raketen wird das alte Jahr in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verabschiedet und das neue begrüßt. Für Autofahrer bedeutet das erhöhte Aufmerksamkeit. Und wer sich ans Steuer setzt, der sollte natürlich auf Alkohol oder Cannabis und andere Drogen verzichten.
24.12.2024 - Zu seiner aktiven Zeit galt er nicht nur als besonders vielseitiger Rennfahrer, sondern auch als Meister der Fahrzeugbeherrschung im Regen: Jacky Ickx. Er leistete einen großen Beitrag zu den Motorsporterfolgen von Porsche in den 1970er und 1980er Jahren. Von seinen sechs Siegen bei den 24-Stunden-Rennen von Le Mans erzielte Jacky Ickx vier mit der Stuttgarter Marke. Am 1. Januar wird der Belgier 80 Jahre alt.
23.12.2024 -
Leapmotor will sein Topmodell C10 auch als Range Extender anbieten. Der REEV, der Anfang Januar auf dem Autosalon in Brüssel erstmals in Europa gezeigt wird, hat einen 158 kW (215 PS) starken Elektro- und einen 1,5 Liter großen Verbrennungsmotor, der als Stromgenerator dient. Die Batterie hat eine Kapazität von 28,4 kWh und soll Energie für eine Reichweite von bis zu 145 Kilometer ohne Nachladung zur Verfügung stellen. Dank des Reichweitenverlängerers (Range Extender) soll der Leapmotor C10 REEV ohne Zwischenstopp rund 950 Kilometer zurücklegen können.
23.12.2024 -
Auf den Tag genau vor 15 Jahren hat das Kraftfahrt-Bundesamt der Gesellschaft für Technische Überwachung den Status eines technischen Dienstes zuerkannt. Damit kann die Stuttgarter Sachverständigen-. und Prüforganisation Werkstätten, Autohäusern, Auto- und Aufbauherstellern, Kfz-Zulieferer und Importeuren, aber auch Privatpersonen besondere Dienstleistungen anbieten und zum Beispiel Typgenehmigungen entsprechend der geltenden Bestimmungen an Kraftfahrzeugen, Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten erteilen.
22.12.2024 - Was für Volkswagen der Golf und für Skoda der Octavia ist, ist für Seat der Leon. Der kompakte Spanier ist 25 Jahr alt geworden und tritt auch in der aktuellen vierten Generation – wie eh und je – etwas schnittiger auf als sein Plattformspender VW Golf, der eher zur sachlich-nüchternen Form neigt. Seit der Markteinführung 1999 hat Seat mehr als 2,5 Millionen Einheiten verkauft. Dabei war der Leon auch immer mal wieder seiner Zeit ein kleines Stück voraus.
20.12.2024 - Der Bundesrat hat heute über eine Entschließung zum Schutz des Wirtschafts- und Automobilstandortes Deutschland beraten und sie verabschiedet. Die Initiative des Saarlandes beinhaltet vor allem die Forderung an die Bundesregierung, sich auf europäischer Ebene für eine Überprüfung des Verbrennerverbots schon im nächsten Jahr einzusetzen, auf eine Änderung des Stufenmodells bei den CO2-Grenzwerten hinzuwirken und auf ein Aussetzen der drohenden Strafzahlungen für die deutschen Automobilhersteller zu drängen. Gerade letztere, so der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, seien im kommenden Jahr eine Gefahr „in der ohnehin angespannten wirtschaftlichen Lage, da der Absatz an Elektroautos bereits seit einem Jahr stagniert und absehbar ist, dass sie dadurch die Zielvorgaben der CO2-Flottengrenzwerte auch für 2025 nicht erreichen werden“.
20.12.2024 - Angefangen hatte Lynk & Co, ein Joint Venture des chinesischen Geely-Konzerns mit Volvo, 2016 mit einem neuartigen Sharing-Mobilitätskonzept. Kunden wurden zu Clubmitgliedern, die das Modell 01, ein Plug-in-Hybrid SUV auf der Plattform des Volvo XC40 abonnieren und zugleich mit anderen Mitgliedern teilen konnten. Die anfängliche Begeisterung ob dieser Mobilitätsalternative erlahmte jedoch schnell, auch Leasing oder Verkauf waren nicht sonderlich erfolgreich. Nun versucht die Marke mit dem ersten rein elektrischen Modell 02 einen Neustart. Wir fuhren schon mal eine Runde.
19.12.2024 - Thomas Klein (46) wird zum 1. März 2025 die Leitung von Mercedes-Benz Vans übernehmen. Er löst Mathias Geisen, der zum 1. Februar 2025 in den Vorstand berufen und ab 1. März 2025 Vertriebsvorstand wird.
18.12.2024 - Die Straßenwacht des ADAC wird in den nächsten Jahren bis zu 290 Fahrzeuge jährlich auswechseln. Bei den Neufahrzeugen wird es sich vor allem um den VW Caddy Diesel handeln, der den Touran im Pannendienst ablöst. Später soll auch die Einsatzmöglichkeit des Caddy e-Hybrid getestet werden.