Art - Aktuelle Meldungen

Vom Ford T-Modell bis zum Wartburg 353 Rallye
30.04.2025 - Zuschauer sind herzlich eingeladen, sich das vielfältige Feld hochwertiger Fahrzeuge anzusehen. Der historische Platz Lustgarten in Potsdam bildet am 9. Mai den Ausgangspunkt der zweitägigen „Rund um Berlin-Classic“ des Automobilclubs von Deutschland. Ausrichter der und 400 Kilometer langen Oldtimerausfahrt ist der Großherzogliche Mecklenburgische Automobil-Club im AvD. Auf der Strecke warten fahrerische Prüfungen, Sonderaufgaben und Durchfahrtskontrollen auf die Teilnehmer. Zuschauer sind ausdrücklich willkommen.
Weiterlesen
Renault erweckt zwei alte Namen zu neuem Leben
30.04.2025 - Renault startet 2026 mit einer komplett neuen Generation vollelektrischer Transporter. Die drei leichten Nutzfahrzeuge Trafic, Goelette und Estafette sind mit ihren flexiblen Plattformen auf die individuellen Bedürfnisse von Gewerbetreibenden zugeschnitten. Neben einer hohen Variabilität setzen sie auf 800-Volt-Technologie.
Weiterlesen
Citroën C5 Aircross kommt als Hybrid, PHEV und BEV
30.04.2025 - Der neu Citroën C 5 Aircross ist gegenüber dem Vorgängermodell in allen Bereichen gewachsen. In der Länge legte das Modell um 15 Zentimeter auf 4,65 Meter zu, und der Radstand wuchs um sechs Zentimeter, wovon vor allem die Passagiere in der zweiten Reihe profitieren. Citroën verzichtet beim C5 Aircross bewusst auf eine Siebensitzer-Version.
Weiterlesen
Der Honda Jazz stimmt ein Lied an
30.04.2025 - Zum heutigen Internationalen Tag des Jazz (30. April) hat Honda den Jazz e-HEV zu einem Duett mit dem renommierten Saxophonisten Otis Lawrence gebeten. Im Stile bekannter entspannender ASMR-Videos (Autonomous Sensory Meridian Response) erzeugt das Auto unterschiedliche Geräusche, beispielsweise durch die Einstellung der Sitze, das Öffnen des Tankdeckels, die Bedienung des Fahrzeugschlüssels oder mit Hilfe der Türen, Fenster und Motorhaube, die geöffnet oder geschlossen werden. Die Folge ist eine einzigartige, mit größter Sorgfalt erstellte Tonfolge, die Otis Lawrence und sein Saxophon instrumental untermalen. Zu sehen und zu hören ist das Ergebnis auf Youtube.
Weiterlesen
Stellantis setzt Finanzprognose aus
30.04.2025 - Mit einem neun Prozent geringerem Fahrzeugabsatz und einem Rückgang des Nettoumsatzes um 14 Prozent auf 35,8 Milliarden Euro ist Stellantis im ersten Quartal ins Jahr gestartet. Die weltweiten Auslieferungen des Konzerns beliefen sich auf 1,217 Millionen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Der Marktanteil in Europa konnte dabei ausgebaut werden. Zudem verbesserte sich der Bestelleingang in den USA. Gleichwohl setzt das Unternehmen seine Finanzprognose für 2025 aufgrund von Unsicherheiten im Zusammenhang mit Zöllen vorerst aus.
Weiterlesen
VW-Konzern setzt mehr Fahrzeuge ab
30.04.2025 - Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Quartal 2,1 Millionen Fahrzeuge (plus 0,9 Prozent) abgesetzt. Eine stärkere Nachfrage in Europa (+4 %)und Südamerika (+17 %) konnte die leichten Rückgänge in China (-6 %) und den USA (-2 %) auffangen. Die Geschäfte der Lkw-Sparte Traton und der Markengruppe Sport Luxury liefen schlechter, der Umsatz des Konzerns legte dennoch um 2,8 Prozent auf 77,6 Milliarden Euro zu. Der Gewinn ging allerdings um 37 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro zurück. Das Unternehmen nannte hierfür Sondereffekte, steigende Fixkosten und „leichte negative Preis-Mix-Effekte“, die das Ergebnis um über eine Milliarde Euro belasteten. Die Umsatzrendite lag bei 3,7 Prozent. (aum)
Weiterlesen
Mercedes-Benz steht trotz des Gewinneinbruchs solide dar
30.04.2025 - Mercedes-Benz weist für das erste Quartal zwar schlechtere Ergebnisse als im Vorjahr und einen deutlichem Gewinneinbruch aus, spricht aber von einem soliden Geschäftsverlauf. Der Umsatz sank in den ersten drei Monaten um 7,4 Prozent auf 33,2 Milliarden Euro. Während der Pkw-Absatz um 3,6 Prozent auf 446.300 Autos zurückging, wurden über ein Fünftel (minus 21,3 Prozent) weniger Vans ausgeliefert. 82.943 Fahrzeuge sind in Summe über 22.000 Einheiten weniger als im ersten Quartal 2024.
Weiterlesen
Die nächsten beiden 1300er von BMW
29.04.2025 - Der Modellwechsel von der 1250 auf die 1300 geht bei BMW weiter. Jetzt sind die beiden Boxer-Modelle RT und RS an der Reihe, die ebenfalls ein komplett neu konstruiertes Fahrwerk erhalten. Der Tourer bekommt trotz optimierten Wund- und Wetterschutzes eine dynamischere Linie und ergonomisch eine etwas sportlichere Ausrichtung bei gleichzeitig höherem Komfort. Die RS hat statt der Telelever-Vorderradfühtung eine USD-Gabel mit der weltweit ersten einstellbaren Federrate im Motorradbau. Sie bleibt der Sporttourer der Baureihe und rollt ebenfalls neu eingekleidet und ausgestattet in den Showroom.
Weiterlesen
Skoda mischt sich wieder unter die Radsportler
29.04.2025 - Skoda unterstützt auch in diesem Jahr wieder den Radsportklassiker Eschborn-Frankfurt, mit dem die Profisaison in Deutschland am Donnerstag beginnt. Als Fahrzeugpartner stellt die Marke 40 Begleit- und Organisationsfahrzeuge, darunter auch den neuen Elroq. Ein Enyaq kommt als Führungsfahrzeug für den Rennleiter zum Einsatz.
Weiterlesen
Triumph Trident wieder als Triple Tribute
29.04.2025 - Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr bringt Triumph erneut die Trident 660 als Special Edition „Triple Tribute“. Die vom Rennsport inspirierte Sonderserie erinnert an die legendäre „Slippery Sam“, mit dem die Marke fünfmal die TT auf der Isle of Man gewann.
Weiterlesen
ZF stellt neuen Luftkompressor vor
29.04.2025 - ZF hat speziell für elektrifizierte Nutzfahrzeuge einen neuen, ebenfalls elektrisch arbeitenden Luftkompressor entwickelt. Der e-comp Scroll ist ölfrei, geräusch- und vibrationsarm und eignet sich für mittelschwere und schwere Lkw und Busse mit Hybrid-, batterieelektrischem und Brennstoffzellen-Antrieb.
Weiterlesen
Stauprognose: Hohes Verkehrsaufkommen
29.04.2025 - Autofahrer müssen sich zum Monatswechsel auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen. Rund um den Maifeiertag (1. Mai) rechnet der ADAC mit hoher Staugefahr auf den deutschen Autobahnen. Besonders betroffen sind der morgige Nachmittag und der Sonntagnachmittag (4. Mai), wenn viele Kurzurlauber und Ausflügler unterwegs sind.
Weiterlesen