20.09.2024 - Die Stimmen in der Politik werden lauter, etwas gegen die sinkende Nachfrage nach Elektroautos zu unternehmen. Auch der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert ein Gegensteuern und hat einen Fünf-Punkte-Plan vorgelegt. Im August lagen die Neuzulassungen von Elektroautos fast 70 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats.
20.09.2024 - Offenbar sollte niemand der Aussage ungeprüft vertrauen, dass junge Leute immer häufiger auf das Auto verzichten wollen. Der Führerschein und das Autofahren sind nicht aus der Mode gekommen, stellt jetzt eine aktuelle und repräsentativ angelegte Befragung des Meinungsforschungs-Instituts Civey im Auftrag der DEVK Versicherungen fest. Danach wünschen sich 93,7 Prozent aller jungen Erwachsenen bis 25 Jahre ein eigenes Auto. Der Genration Z ist ihr Auto also extrem wichtig. Das zeigt auch die hohe Quote von 28,6 Prozent der Frauen und Männer bis 25 Jahre, die ihre Führerscheinprüfung schon mit 17Jahren geschafft haben.
20.09.2024 - Manchmal sorgt ein Auto nicht nur für Aufsehen, sondern bringt auch unsere Gewohnheiten durcheinander. Genau das passiert, wenn der Polestar 4 vorbeifährt. SUV-Coupé nennen ihn die Schweden, dabei sieht der 4,84 Meter lange Crossover mehr aus wie letzteres, bietet zugleich aber mehr Kofferraum als der größere SUV-Bruder. Und spätestens der Blick aufs runde Hinterteil irritiert. Wo ist die Rückscheibe? Polestar hat das traditionelle Heckfenster weggelassen und durch eine Kamera ersetzt, die den Blick nach hinten auf ein digitales Display überträgt. Das sorgt für Verwirrung – und eine Menge Gesprächsstoff.
20.09.2024 - Nico Schmidt (42) übernimmt zusätzlich zu seiner bisherigen Aufgabe bei Stellantis die Kommunikation der Marke Leapmotor in Deutschland.
20.09.2024 - Die Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen ist im ersten Halbjahr gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um etwa sechs Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen meldet, dürfte unter anderem das am 1. Mai 2023 eingeführte Deutschlandticket zum Anstieg auf rund 5,6 Milliarden Fahrten beigetragen haben.
19.09.2024 - Martin Resch ist Leiter der Deutschland-Aktivitäten des Joint Ventures Leapmotor International. Damit ist der erfahrene Automobilmanager für den erfolgreichen Marktstart der chinesischen Elektroauto-Marke in Deutschland verantwortlich.
19.09.2024 - Der neue Alfa Romeo Junior startet heute offiziell bei den deutschen Alfa Romeo Vertriebsstandorten. Die rein elektrisch angetriebene Kompakt-SUV-Variante „Elettrica“ mit 115 kW-Maschine (156 PS) steht ab sofort zu Preisen ab 39.500 Euro bei den Händlern. Exakt 10.000 Euro günstiger folgt im Oktober der Alfa Romeo Junior „Ibrida“ mit 136 PS (100 kW) starkem Hybrid-Antrieb. Und Ende des Jahres rollt das Topmodell des „Sport Urban Vehicle“ Junior „Veloce“ mit 207 kW (280 PS) starkem Elektromotor für 48.500 Euro zum Händler.
18.09.2024 - Beim 40. Windsurf World Cup auf Sylt ist Citroën in diesem Jahr erstmals Titelpartner. Ab dem 27. September wird der Brandenburger Strand auf der Nordseeinsel für zehn Tage wieder zum größten Windsurf-Event der Welt. Das Engagement der Franzosen ist langfristig angelegt und sie sind mit einer Vielzahl ihrer Fahrzeuge prominent vertreten: Von der urbanen Mobilitätslösung Ami über den Camper Holidays und SUV C3 Aircross bis hin zum ë-C3. Alle Modelle stehen direkt vor Ort für Testfahrten bereit. Darüber hinaus stellt Citroën weitere Fahrzeuge als VIP-Shuttles zur Verfügung.
18.09.2024 - Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland berichtet von häufigen Beschwerden von Reisenden über einen teuren Kupplungsschaden am Mietwagen, für den sie über tausend Euro zahlen mussten. Betroffen sind vor allem Urlauber in bergigen Inselregionen.
18.09.2024 - Die Talfahrt der Kraftstoffpreise setzt sich fort. Im Vergleich zur vergangenen Woche haben die Preise für die beiden Kraftstoffsorten Benzin und Diesel erneut nachgegeben und sind jetzt auf einem Preisniveau, das zuletzt Ende 2021 so niedrig war. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Mittel 1,636 Euro und damit 1,4 Cent weniger als in der Vorwoche. Der Dieselpreis ist binnen Wochenfrist sogar um 2,3 Cent abgerutscht und liegt aktuell im bundesweiten Mittel bei 1,530 Euro.
18.09.2024 - Verkaufsstart für den MG HS. Ab sofort ist das neue SUV in vier Varianten erhältlich. Alle fahren mit dem 170 PS (125 kW) starken 1,5-Liter-Turbobenziner, wahlweise mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder 7-Gang-Automatikgetriebe sowie in den Ausstattungslinien Comfort und Luxury. Die Preise beginnen bei 27.990 Euro.
18.09.2024 - Hyundai hat mit Iveco das erste Fahrzeug ihrer globalen eLCV-Plattform für die europäischen Märkte vorgestellt. Der „eMoovy“ kombiniert die auf einem Elektro-Fahrgestell basierende Plattform von Hyundai mit dem Aufbau von Iveco. Der Elektro-Transporter nutzt das elektrische und Batteriemanagement-System von Hyundai, das man aus den Ioniq-Modellen kennt. Damit verfügt er über ein 800-Volt-System für ultraschnelles Laden, mit der die 76,1 kWh-Batterie in zehn Minuten für 100 Kilometer Reichweite gefüllt werden kann. Als maximale WLTP-Reichweite gibt Hyundai 320 Kilometer an.