Art - Aktuelle Meldungen

22.03.2019 - BMW wird mit seinem Joint-Venture-Partner Brillinace wird auf der Auto Shanghai (16.–25.4.2019) den weiterentwickelten X1 x-Drive 25Le vorstellen. Das speziell für den chinesischen Markt entwickelte Plug-in-Hybridmodell mit verlängertem Radstand soll künftig bis zu 110 Kilometer weit mit Strom fahren können. Das sind 83 Prozent mehr als beim Vorgänger. Der Normverbrauch sinkt dank der neuen Hochvolt-Batterie um über 70 Prozent auf 1,3 Liter je 100 Kilometer.
Weiterlesen
22.03.2019 - Seat bietet für den Leon neue Ausstattungspakete mit Preisvorteilen an. Damit sparen Kunden je nach gewähltem Modell bis zu 2385 Euro. So wurde das Infotain-Businesspaket nochmals erweitetert. Es beinhaltet je nach Ausstattungsstufe unter anderem Navigationssystem mit Acht-Zoll-Farb-Touchscreen, einen MP3-CD-Player, zwei SD-Karten-Slots, vier USB-Schnittstellen, Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung sowie Smartphone-Verlinkung. Der Kundenvorteil beläuft sich auf bis zu 645 Euro. Für den Leon Style ist das „Style Plus“-Paket mit Klimaautomatik, getönten Scheiben und Panorama-Glasschiebedach mit einem Preisvorteil von bis zu 1210 Euro erhältlich.
Weiterlesen
22.03.2019 - Nach zehn Jahren kehrt Honda mit dem Civic Type R zum 24-Stunden-Rennen auf den Nürburgring zurück. Fest im Visier hat das Team Honda ADAC Sachsen den Klassensieg in der TCR-Wertung. Pilotiert wird der Civic Type R TCR von Markus Oestreich, der bereits 25-mal am 24-Stunden-Rennen teilgenommen hat. Verstärkung erhält der Routinier von Mike Halder und Dominik Fugel, die im vergangenen Jahr in der ADAC TCR Germany zusammen die meisten Rennsiege einfuhren und mit Honda ADAC Sachsen schließlich Vizemeister in der Teamwertung wurden.
Weiterlesen
22.03.2019 - Skoda erweitert die Octavia-Baureihe um die Sport Edition. Mit dem Infotainmentsystem Bolero, Zwei-Zonen-Climatronic, Sportsitzen, Multifunktionslederlenkrad, LED-Hauptscheinwerfern, adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage und weiteren Aussatttungsmerkmalen ergibt sich ein Kundenvorteil von bis zu 1870 Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell. In Verbindung mit einem Businesspaket summiert sich die Ersparnis auf bis zu 2395 Euro.
Weiterlesen
22.03.2019 - Aufsichtsrat und Vorstand von Daimler haben sich über die zukünftige Besetzungen der Gremien der Mercedes-Benz AG und der Daimler Truck AG verständigt. Ola Källenius soll neben der Nachfolge von Konzernchef Dieter Zetsche auch das Amt des Vorstandsvorsitzenden bei Mercedes-Benz (Pkw und Vans) übernehmen. Vorsitzender des Lkw- und Busvorstandes soll Martin Daum werden. Als Aufsichtsratsvorsitzende der neuen Gesellschaften sind Manfred Bischoff sowie Ola Källenius vorgesehen.
Weiterlesen
22.03.2019 - Scania wird in Zusammenarbeit mit Nobina, dem größten öffentlichen Verkehrsbetrieb in Skandinavien, Tests mit selbstfahrenden Bussen auf regulären Strecken in der Gegend um Stockholm durchführen. In einem ersten Schritt findet die Erprobung noch ohne Fahrgäste statt, in der zweiten Phase dann mit Pendlern. Die Touren mit zwei elektrischen Scania Citywide LF werden von einem Sicherheitsfahrer begleitet, der den Busbetrieb überwacht und die Fahrgäste betreut.
Weiterlesen
22.03.2019 - Wenn zwei Erzrivalen gemeinsame Sache machen, dann müssen die Gründe dafür mehr als zwingend sein. So geschehen unlängst bei BMW und Daimler. Gemeinsam will man in Zukunft die Themenbereiche virtuelles Fahren, Elektromobilität und Carsharing weiterentwickeln. Denn mittlerweile hat die Automobil-Industrie erkannt, dass die Aufgaben zumindest in den ersten beiden genannten Themenfeldern kaum von einem Unternehmen alleine zu stemmen sind.
Weiterlesen
22.03.2019 - Fahrräder mit elektrischer Unterstützung haben sich in den vergangenen Jahren in allen Segmenten durchgesetzt, und für viele Pendler haben sich die so genannten Pedelecs längst zur Alternative für das Auto entwickelt. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 980 000 Räder mit elektrischem Rückenwind verkauft, so dass inzwischen fast jedes vierte verkaufte Fahrrad mit Elektro-Unterstützung auf die Straße rollt. Der Zweirad-Industrie Verband (ZIV) erwartet mittelfristig einen Anteil von 30 Prozent, der in den kommenden Jahren auf 35 Prozent steigen kann.
Weiterlesen
22.03.2019 - Coupés sind in: Selbst die großen SUV mögen heute nicht mehr auf die flach abfallende Dachlinie verzichten. Sie soll den Großen etwas mehr Leichtigkeit verschaffen – zumindest optisch. An diesem Zeitgeist kann auch an Porsche nicht vorübergehen. Jetzt ist die Zeit reif: Das Cayenne Coupé ist da. Und wie seine Segment-Kollegen anderer Marken, hat auch dieses Coupé vier Türen, trotz der Tradition, die nur zweitürige Coupés kennt. Doch wo es um Raum und um Komfort geht, muss die Tradition flexibel sein. Alles Ansichtssache, bei diesem Coupé eine überraschende.
Weiterlesen
21.03.2019 - Der Begriff Coupé bezeichnet gemeinhin einen Zweitürer, mittlerweile benutzen die Hersteller das Wort aber auch für viertürige Limousinen mit flach abfallender Dachlinie. Daher spricht Porsche nun beim neuen Cayenne-Derivat ebenfalls von einem Coupé. Die Dachkante wurde beim neuen Modell um zwei Zentimeter abgesenkt und Frontscheibe und A-Säule fallen entsprechend flacher als beim Cayenne-SUV aus. Die neu gestalteten hinteren Türen und Kotflügel verbreitern den Wagen um fast zwei Zentimeter.
Weiterlesen
21.03.2019 - Zum dritten Mal sucht der ADAC gemeinsam mit seinem Partner Continental den besten, sichersten und technisch versiertesten Fahrer. Unter der Anleitung müssen die Teilnehmer in baugleichen Fahrzeugen Energiesparrunden absolvieren, Geschicklichkeits- und Geländeparcours bewältigen und zeigen, wie gut sie mit verschiedenen Assistenzsystemen zurechtkommen. Ergänzt werden die praktischen Fahrtests um eine theoretische Übung.
Weiterlesen
21.03.2019 - Für viele Autofahrer beginnt mit den ersten Blüten die Heuschnupfenzeit. Zwar ist das Niesen nur eine der Reaktionen des Körpers auf den vermehrten Pollenflug, allerdings sollten Autofahrer die Gefahr eines Niesanfalls nicht unterschätzen. Achmed Leser vom TÜV Thüringen verrät, was geplagte Autofahrer tun können.
Weiterlesen