16.05.2024 - Jaguar feiert mit der „90th Anniversary Edition“ des 2025er F-Pace-Modelljahrgangs nicht nur 90 Jahre Markengeschichte, sondern es wird auch das letzte Sondermodell der Baureihe sein. Es zeichnet sich durch eine einzigartige Plakette, das R-Dynamic Exterieur und eine Vielzahl von Sonderausstattungen aus. Dazu zählen beispielsweise die Metallic-Lackierung, diamantgedrehte Leichtmetallräder, dunkel getönte hintere Scheiben, Panorama-Schiebedach und die 3-D-Surround-Kamera. Im Innenraum sorgen Sportsitze mit Kontrastnähten, ein Dachhimmel in Ebony und Innenverkleidungen in Aluminium für ein luxuriöses Ambiente.
16.05.2024 - Vier Tage Offroad-Spektakel bietet vom 30. Mai bis 2. Juni wieder das Erzbergrodeo am Erzberg bei Eisenerz in Österreich. Auf Europas größter Veranstaltung ihrer Art trifft sich die Weltelite des Endurosports. Zubehör- und Bekleidungsspezialist Louis unterstützt die Veranstaltung und lässt dabei am Samstag (1.6.) bei der „One on One Rider“-Präsentation jeweils zwei Fahrer auf einem Show-Parcours gegeneinander antreten. Sie stellen außerdem sich und ihre Maschinen dem Publikum vor.
16.05.2024 - Renault ergänzt im Laufe des Jahres seine neue Baureihe Rafale um den E-Tech 4x4 300. Die Motorisierung basiert auf dem 200 PS (147 kW) starken Hybridantrieb, der um einen Elektromotor an der Hinterachse und eine wiederaufladbare Batterie mit 22 kWh Kapazität ergänzt wurde. Damit erreicht die künftige Topversion des Rafale eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern im reinen Elektrobetrieb.
16.05.2024 - Mit dem „Allure Care“-Programm bietet Peugeot nun für alle Elektroautos der Marke eine Garantie von bis zu acht Jahren bzw. bis zu 160.000 Kilometern Laufleistung an (je nachdem, was zuerst eintritt). Abgedeckt sind der Elektromotor, das Ladegerät und der Antriebsstrang sowie die wichtigsten elektrischen und mechanischen Komponenten. Allure Care ist kostenfrei und wird nach jeder regelmäßigen Wartung, die im Garantie- und Serviceheft des Fahrzeugs angegeben ist und bei einem autorisierten Vertragspartner vorgenommen wurde, automatisch verlängert. Sie gilt bis zur nächsten planmäßigen Wartung und die genannte Dauer von 96 Monaten resp. 160.000 Kilometern. (aum)
16.05.2024 - Als der erste Nissan Juke 2010 auf den Markt kam, hat die Konkurrenz noch gelacht: Zu auffällig das Design, zu klein die Karosserie – wie soll sich sowas verkaufen? 14 Jahre und 1,3 Millionen verkaufte Juke später lacht keiner mehr. Mittlerweile haben viele Autohersteller SUV von der Größe des Juke im Programm. Der kleine Nissan hat das Segment der B-SUV begründet. Die aktuelle, zweite Serie rollt nun mit modernerem Innenraum und zeitgemäßem Infotainment zu den meist jungen und weiblichen Kunden. Zudem ist er wieder in dem strahlend gelben Farbton zu haben, der schon den ersten Juke noch auffälliger machte.
15.05.2024 - Vinfast hat die bereits in Nordamerika bestehende Kooperation mit Bosch nun auf Europa ausgedehnt. Kunden des vietnamesischen Autoherstellers erhalten damit Zugang zu dem umfangreichem Netz von 700.000 Ladepunkten des Stuttgarter Konzerns in 30 Ländern. Über die Vinfast-Smartphone-App oder direkt über das integrierte Infotainmentsystem des Fahrzeugs werden die Lademöglichkeiten angezeigt. Zudem wird für die Kostentransparenz die Ladehistorie gespeichert. (aum/av)
15.05.2024 - Er ist mit weitem Abstand der Bestseller im Skoda-Modellprogramm. 1996 als kostengünstige Kompakt-Limousine gestartet, hat sich der tschechische VW-Technik-Klon, vor allem nach Einführung des populären Kombimodells, mit über 7,1 Millionen Exemplaren auch innerhalb des Konzerns zur eigenständigen Größe entwickelt. Für die aktuell vierte Generation stand nun eine Modellauffrischung an, die vor allem neue Einstiegsmotorisierungen und digitale Updates brachte. Und es wird angesichts des drohenden Verbrenner-Aus wohl nicht die letzte gewesen sein.
15.05.2024 -
Renault baut die Zusammenarbeit mit We Ride, einem Experten auf dem Gebiet autonomer Fahrzeuge, aus, in den der Konzern bereits vor sechs Jahren investiert hat. Nach Asien, dem Nahen Osten und Nordamerika sollen nun auch in Europa erste Versuche für den öffentlichen Personentransfer anlaufen. Als Premiumpartner des Grand-Slam-Tennisturniers Roland-Garros unternimmt Renault gemeinsam mit We Ride einen ersten Testlauf mit elektrischen und autonomen Shuttles. Von 26. Mai bis zum 9. Juni werden Minibusse in einem hochautomatsierten Fahrservice nach Stufe 4 die Tenmnisfans von einem Parkplatz zum Roland-Garros-Stadion chauffieren. Am Ende der Spiele werden sie auch wieder zurückgebracht. (aum)
15.05.2024 - Mahle hat den Verkauf seines Erstausrüstungsgeschäfts mit Thermostaten abgeschlossen. Das Geschäft mit rund 600 Beschäftigten in sechs Ländern geht an die Industrie- und Beteiligungsholding Admetos und wird unter dem Namen BTT Solutions fortgeführt. Der Vertrieb von Thermostaten im Ersatzteil- und Zubehörhandel unter den Marken Mahle und Behr erfolgt weiterhin über Mahle Aftermarket.
14.05.2024 - Fiat feiert im Juli seinen 125. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt es ein speziell für den deutschen Markt konfiguriertes Jubiläumsmodell: den Fiat 600 Hybrid „125 Jahre Edition“. Das Fahrzeug zeichnet sich durch eine erweiterte Serienausstattung und besondere Leasingkonditionen aus. Es gibt den Editions-Fiat ohne Anzahlung für 125 Euro im Monat bei 24 Monaten Laufzeit und 5000 Kilometern im Jahr.
14.05.2024 - Der chinesische Elektroautohersteller Leapmotor macht sich bereit für Europa. In Amsterdam hat sich das Gemeinschaftsunternehmen Leapmotor International gegründet, an dem Stellantis zu 51 Prozent beteiligt ist. Zunächst sollen im September die Modelle T03 und C10 auf den Markt kommen. Eine Expansion in weitere internationale Märkte außerhalb Europas wird bereits angestrebt. CEO ist Tianshu Xin, ehemals Leiter des China-Geschäfts von Stellantis.
14.05.2024 - Unter dem Label „You Selected Pre-Owned“ bietet Yamaha nun ebenfalls zertifizierte Gebrauchtmotorräder an. Sie durchlaufen eine 50 Punkte umfassende Prüfung und werden mit zwei Jahren Garantie sowie frischer HU und AU verkauft. Das Gebrauchtmaschinen-Programm gilt nur für gut erhaltene Motorräder, die höchstens sechs Jahre alt und maximal 50.000 Kilometer gelaufen sind. Auch ein lückenlos geführtes Wartungsheft des Vorbesitzers oder der Vorbesitzer ist Voraussetzung. (aum)