Assistenzsysteme - Aktuelle Meldungen

Letztes Update einer Fahrmaschine
02.06.2025 - Zum Ende der aktuellen Supra-Baureihe legt Toyota zwei Sondermodelle auf, die noch einmal demonstrieren, was der GR Supra immer sein wollte: ein echtes Fahrerauto. Die A90 Final Edition geht dabei an die Grenzen – optisch wie technisch: Reihensechszylinder-Turbo mit 441 PS, mattschwarzer Lack, massiver Carbon-Heckflügel. Die Stückzahl ist limitiert, der Preis hoch, die Nachfrage entsprechend. Doch wer sich für diesen Supra entscheidet, bekommt einen reinrassig gezeichneten Sportwagen – und ein Statement gegen den automobilen Gleichklang und Zeitgeist.
Weiterlesen
Das Matrix-LED-Licht ist im Motorrad angekommen
18.05.2025 - Wenn Yamaha im Juni die Tracer 9 GT+ auf den Markt bringt, dann kommen erstmals auch Matrix-LED-Scheinwerfer ins Motorrad. Der neue Sporttourer aus Japan bringt als neues Marken-Flaggschiff auch so gut wie alle anderen bislang für das Zweirad verfügbaren Assistenzsysteme mit: Das reicht vom Toter-Winkel-Warner bis zur adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage. Die semi-aktive Federung kennt die Stufen „Komfort“ und „Sport“ und wird dem Sporttourer-Anspruch in beiden Belangen mehr als gerecht.
Weiterlesen
Hunsrückerin debütiert in der WRC Junior-WM
15.05.2025 - Von null auf Rallye-WM: Die junge Deutsche Claire Schönborn (25) freut sich auf ihr Debüt im offiziellen WRC Young Driver Team. Zum Auftakt steht mit der Rallye Portugal an diesem Wochenende gleich ein echter Klassiker an.
Weiterlesen
Vorschau: Eine Legende kehrt zurück
09.05.2025 - Renault bringt den legendären R 4 als elektrische Neuauflage zurück. Anders als der von 1961 bis 1992 gebaute Klassiker positioniert sich der Retro-Franzose über dem ebenfalls neuen R 5 und will mit mehr Platz im Innenraum glänzen. Unser Autor Guido Borck schildert seine ersten Fahrerfahrungen mit dem Renault 4 E-Tech Electric. In eine elektrische Zukunft steuert auch Jaguar: In München feierte das Concept Car Type 00 seine Deutschlandpremiere. Walther Wuttke beleuchtet die Transformation der Marke.
Weiterlesen
Kia warnt vor herannahenden Rettungsfahrzeugen
31.03.2025 - Kia hat auf der „Road Safety Experience“ im niederländischen Amersfoort die neue Sicherheitstechnologie „Emergency Vehicle Approaching“ (EVA) vorgestellt. Sie nutzt Echtzeit-Verkehrsdaten, um Autofahrer vor herannahenden Einsatzfahrzeugen zu warnen, und dadurch frühzeitig einen Weg für die Rettungskräfte freizumachen. Kia entwickelte die Technologie in einem dreijährigen Projekt im Rahmen der „Safety Priority Services“-Initiative der niederländischen Regierung.
Weiterlesen
Die EU-Kommission plant Regelung für OBD-Daten
28.03.2025 - Es geht um einen Stecker und vor allem um die Daten, die damit abgerufen werden. Bei jedem Werkstattbesuch sucht der Mechatroniker inzwischen über einen Kontakt im Automobil nach den möglichen Störquellen und ruft über die so genannte On Board Diagnostik (OBD) die entsprechenden Daten ab. Diesen Weg können auch unabhängige Werkstätten gehen, die nicht an einen bestimmten Hersteller gebunden sind. Die Stellantis-Gruppe wurde von den Werkstattketten ATU und Carglass verklagt und verlor kürzlich vor dem Oberlandesgericht Köln. Stellantis ging es dabei nicht um ein generelles Verbot dieser Datensammlung.
Weiterlesen
Der Mercedes-Benz CLA wächst und schrumpft gleichzeitig
14.03.2025 - Optisch ist er sich treu geblieben, technisch macht er einen großen Sprung: Mercedes-Benz wird den neuen CLA zunächst als reine Elektrovariante auf den Markt bringen. Schnell erkennbar ist die neue Modellgeneration an dem durchgehenden Leuchtband vorne und hinten. In den Karosseriedimensionen hat der CLS an allen Stellen leicht zugelegt und bietet mehr Kopffreiheit, gleichzeitig schrumpft aber der Beinraum im Fond geringfügig sowie das Kofferraumvolumen um gleich 55 Liter. Bei der elektrische Variante EQ kommen dafür rund 100 Liter im Frunk hinzu. Auch die Ellenbogenbreite fällt vorne wie hinten etwas geringer aus. In der Länge legt die kompakte Stuttgarter Stufenhecklimousine um vier Zentimeter auf 4,72 Meter zu.
Weiterlesen
Ratgeber: Mit dem Oldtimer wieder auf die Straße
11.03.2025 - Im Frühjahr zieht es vermehrt auch wieder Oldtimerfahrer mit ihren automobilen Schätzen auf die Straße. Der Technikcheck nach der Winterpause sollte Pflicht sein. Aber auch der Fahrer selbst ist gefragt, denn in der Regel fehlt es im Old- oder Youngtimer an elektrischen Helferlein. Da gilt es, sich erst einmal wieder an das Fahren ohne Assistenzsysteme zu gewöhnen.
Weiterlesen
Sparsamer Diesel und jede Menge Platz
28.02.2025 - Der Diesel ist lebendig wie nie zuvor. Im Kodiaq, dem jüngst neu aufgelegten größten SUV von Skoda, arbeitet ein 2,0-Liter-TDI mit ausgefeilten Manieren und sehr verhaltenem Durst. 5,7 Liter verbraucht der 150 PS (110 kW) starke Vierzylinder im Alltag. 55 Liter Tankinhalt machen also weite Strecken ohne Zwischenstopp möglich.
Weiterlesen
Der DS No. 8 kann bestellt werden
06.02.2025 - Bei den DS kann nun der No. 8 bestellt werden. Das neue vollelektrische Markenflaggschiff kommt zu Beginn des zweiten Halbjahres auf den Markt, bietet eine Normreichweite von bis zu 750 Kilometern und wird in zwei Ausstattungslinien angeboten. Neben Front- gibt es auch Allradantrieb sowie zwei Batterieoptionen und drei Leistungsstufen. Die Preise beginnen bei 57.700 Euro. Das Spitzenmodell kostet 75.000 Euro.
Weiterlesen
BMW iX: Dickschiff mit Feinschliff
28.01.2025 - Er ist eigentlich ein wenig aus dem BMW-Programm gefallen, der große SUV namens iX. Denn während die meisten Elektromodelle von BMW eng an ihre klassisch angetriebenen Schwestermodelle angelehnt sind, figuriert der 2021 eingeführte iX als Solitär im Modellprogramm. Jetzt wurde das Modell überarbeitet, die Marke spricht sogar vom „neuen iX“. Doch die Änderungen halten sich in überschaubaren Grenzen.
Weiterlesen
Hyundai richtet seinen größten NVH-Prüfstand ein
24.01.2025 - Hyundai baut seine europäischen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in Deutschland aus. Nach der Erweiterung des Testzentrums am Nürburgring steht im März die Eröffnung des neuen „Square Campus“ am Technical Center in Rüsselsheim an. Der Standort wächst um 25.000 Quadratmeter und wird den bislang größten NVH-Prüfstand (Noise, Vibration and Harshness) des Konzerns beherbergen. Die Prüfstände dienen der Entwicklung von Elektrofahrzeugen, Fahrerassistenzsystemen, Infotainment und Elektrifizierungstechnologien.
Weiterlesen