Assistenzsysteme - Aktuelle Meldungen

Sechszylindermodelle des viertürigen Coupés aufgewertet
04.07.2023 - Ab sofort sind die aufgewerteten Sechszylindermodelle des Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupés bestellbar. Sie sind an der neuen Frontschürze zu erkennen, deren Design das bisherige der Achtzylindermodelle aufgreift. Serienmäßig sind jetzt das elektrische Schiebedach sowie die Möglichkeit zum induktiven Laden von Smartphones an Bord. Der Preis beginnt bei 110.735,45 Euro, die Auslieferung in Deutschland läuft im September 2023 an.
Weiterlesen
Neue Einstiegsversion für den Kia Niro EV
03.07.2023 - Der Kia Niro EV fährt mit einer neuen Einstiegsversion ins Modelljahr 2024. Der Elektro-Crossover wird ab sofort auch in der Ausführung Vision zu Preisen ab 45.690 Euro angeboten. Nach Abzug der Innovationsprämie (7.177,50 Euro) reduziert sich der Preis auf 38.512,50 Euro. Vor dem Hintergrund, dass diese am 1. Januar 2024 weiter gesenkt wird, gibt Kia privaten Käufern eine Lieferzeitgarantie: Wer den Niro EV bis zum 31. Juli bestellt, erhält ihn bis spätestens Ende dieses Jahres.
Weiterlesen
Peugeot E-308 mit stärkerem Motor
02.06.2023 - Bei Peugeot kan ab sofort der überarbeitete E-308 mit dem stärkeren 115-kW-Motor (156 PS) bestellt werden. Er bietet je nach Aussatttung bis zu 412 Kilometer Reichweite und ist zunächst nur online als „First Edition“ und ausschließlich im Leasing erhältich (https://financing.peugeot.store/konfigurator/). Zusätzlich bietet Peugeot zwei serienmäßige Pakete zur Auswahl an, die beim Umstieg auf die Elektromobilität helfen sollen. Beim „Street Paket“ ist eine Ladekarte von „Free2Move eSolutions“ mit einem Guthaben von 500 Euro enthalten. Das „Home Paket“ enthält eine Wallbox für zu Hause mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW.
Weiterlesen
„Handelsblatt“: Tesla-Files nähren Zweifel an Elon Musks Versprechen
28.05.2023 - 100 Gigabyte interner Daten vom Elektroauto-Hersteller Tesla hat das „Handelsblatt“ zugespielt bekommen. Mehr als 23.000 Dokumente hat die Redaktion offenbar inzwischen ausgewertet. Die Daten enthalten Angaben über Kunden und Mitarbeiter, legen aber auch nahe, dass der amerikanische Hersteller größere technische Probleme mit seinem Autopilot-System hat als bislang angenommen, so das Blatt. Die „Tesla-Files“ schocken Kunden und auch die Mitarbeiter im deutschen Tesla-Werk in Grünheide. Während das Unternehmen den Datenklau beklagt, kritisiert die Gewerkschaft IG Metall das Schweigen des Managements.
Weiterlesen
Porsche optimiert das Surfboard des Weltmeisters
26.05.2023 - Gemeinsam mit Porsche Engineering hat Sebastian Steudtner, mit 26,21 Metern Wellenhöhe aktueller Weltrekordhalter im Big-Wave-Surfen, in den vergangenen zwei Jahren sein Surfboard wissenschaftlich analysiert und optimiert. Mit dem „Caçador RS“ will er noch höher hianus.
Weiterlesen
VW Touareg: Das Spitzenmodell in neuem Dress
24.05.2023 - Das teuerste und anspruchsvollste Modell von Volkswagen erhält neuen Schliff: Der Touareg geht in die zweite Hälfte seines aktuellen Modellzyklus. Die Änderungen sind diskret, aber wirkungsvoll. Einst hatte der Touareg gemeinsam mit dem Phaeton einen neuen Anspruch formuliert, der die Marke auf Augenhöhe mit Premium-Herstellern positionierte. Dieser Geist spiegelt sich auch im neuen Touareg wider, obwohl er längst nicht mehr auf allen Märkten angeboten wird.
Weiterlesen
Interview Jörg Pape: „Flexible und maßgeschneiderte Angebote“
21.05.2023 - Unter dem Dach der Volkswagen Financial Services AG ist die Euro-Leasing GmbH der Vermietspezialist für Markenfahrzeuge des Volkswagen-Konzerns. Mit den Marken „VW FS Rent-a-Car“ und „Euromobil“ bietet das Unternehmen umfassende Mietlösungen an. Von der Lkw-Vermietung „MAN Rental“ trennt sich das Unternehmen mit Sitz in Sittensen (Niedersachsen) sukzessive bis Ende 2024. Der Fokus wird ganz auf das Pkw-Geschäft ausgerichtet. Über die Zukunftspläne sprach unser Mitarbeiter Alexander Voigt mit Jörg Pape, dem Sprecher der Geschäftsführung, der bereits seit mehr als 30 Jahren im Volkswagen-Konzern tätig ist.
Weiterlesen
Neuer Hyundai Kona startet ab 26.900 Euro
16.05.2023 - Hyundai hat die Preise für den neuen Kona bekannt gegeben. Die Verbrenner- und Hybridversionen des kompakten SUV starten ab 26.900 Euro. Das sind 3000 Euro mehr als bisher, dafür ist die überarbeitete Version des meistverkauften Fahrzeugs der Koreaner in Deutschland großzügiger ausgestattet und wartet mit einigen Neuerungen auf. Dazu gehören zwei 12,3-Zoll-Panoramadisplays, ein digitaler Fahrzeugschlüssel sowie ein geändertes Layout für Cockpit und Navigation inklusive neuer Software. Außerdem kann der Kona nun auch Over-the-Air-Updates (OTA) verarbeiten, ohne dass der Kunde in die Werkstatt muss.
Weiterlesen
Honda CR-V: Mit Premium-Aspirationen
13.05.2023 - In Nordamerika ist er seit einem Vierteljahrhundert der beliebteste Crossover-SUV überhaupt, in Deutschland gilt er als eigenständige und charaktervolle Alternative zu Tiguan & Co.: Der Honda CR-V, der jetzt in seine sechste Produktgeneration geht. Mit neuentwickelter Technik, noch mehr Platz als bisher und sparsamen Hybrid-Antrieben zielt er auf Familien und auf Kunden, die viel Raum für ihre Freizeitaktivitäten brauchen.
Weiterlesen
Honda startet große Produktoffensive
12.05.2023 - Mit gleich drei neuen Modellen startet Honda eine große Produktoffensive. Mit dem komplett neu entwickelten e Ny1 zieht dabei ein zweites Elektroauto ins Modellprogramm ein. Das Schrägheck-SUV hat eine Leistung von 150 kW (204 PS) und liefert 310 Newtonmeter Drehmoment. Die Reichweite gibt Honda mit über 400 Kilometern an. Als zentraler Bildschirm kommt ein 15,1-Zoll-Touchscreen zum Einsatz.
Weiterlesen
Skoda Superb und Kodiaq im Kältetest
11.05.2023 - Skoda wird im Herbst die nächste Modellgeneration von Superb und Kodiaq vorstellen. Zuletzt absolvierten noch getarnte Vorserienfahrzeugen Kältestes jenseits des Polarkreises bei bis zu minus 30 Grad. Geprüft wurde die generelle Wintertauglichkeit, die Wirkung von Schnee auf die Karosserie sowie beim Eindringen in den Motorraum und die Lufteinlässe. Alle mechanischen Funktionen der Karosserie sowie die Elektrik müssen auch bei Temperaturen von minus 25 Grad einwandfrei arbeiten, der Motor soll sich bis minus 30 Grad problemlos starten lassen. Alle Türen, Motorhaube und Heckklappe sowie der Tankdeckel und die Abdeckung der Ladesteckdose bei Fahrzeugen mit Plug-in-Hybridantrieb müssen sich auch bei diesen widrigen Bedingungen öffnen lassen.
Weiterlesen
Die Highway King lässt die Swinging Sixties aufleben
02.05.2023 - Als Hommage an die Swinging Sixties und das damalige Topmodell FLH Eelctra Glide von 1968 verstanden wissen will Harley-Davidson die neue Electra Glide Highway King. Sie ist das dritte Modell der Icons-Kollektion. Drahtspeichenräder, Weißwandreifen, ein Two-Tone-Windshield, der gefederte Solosattel und die Lackfarben sind vom klassischen Vorbild inspiriert.
Weiterlesen