Audi - Aktuelle Meldungen

15.07.2019 - Bekanntlich ist alles, was Spaß macht, entweder illegal, unmoralisch oder macht dick. Die jetzt in Schottland der Presse vorgestellten neuen Porsche-718-Modelle, der Sportwagen Cayman GT4 und sein als Cabriolet mit einem Stoffdach versehener Zwillingsbruder Spyder, strafen dieses Vorurteil zum Glück Lügen. Doch mit einer vernünftigen Methode der Mobilität haben die Mittelmotor-Zweisitzer so wenig zu tun wie Giacomo Casanova mit dem Zölibat.
Weiterlesen
11.07.2019 - Audi hat im Juni weltweit rund 166 700 Automobile ausgeliefert, 1,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Für das Wachstum sorgte besonders der größte Einzelmarkt China mit +22,2 Prozent. Über alle Märkte besonders nachgefragt waren im Juni der Audi A8 mit einem Plus von 53,2 Prozent. Zuwächse bei Audi Q2 (+46,2 Prozent), Audi Q5 (+32,1 Prozent) oder beim neuen Audi Q3 in Europa (+51,0 Prozent) zeigen die Bedeutung der SUV-Palette für die Ingolstädter. Im ersten Halbjahr hat die Marke allerding mit 906 200 Autos einen Rückgang um -4,5 Prozent zu verkraften gehabt.
Weiterlesen
08.07.2019 - Auch wenn es längst zum Lifestyle-Accessoire avanciert ist: Das G-Modell von Mercedes-Benz ist in seinem Ansatz der Geländewagen schlechthin. Das gilt auch für die erst 2018 vorgestellte, aktuelle Modellgeneration, die übrigens weiterhin auf den irreführenden Entwicklungscode W463 hört. Nachdem die Baureihe ursprünglich mit V8-Ottomotoren lanciert worden war, reichen die Stuttgarter mit dem Mercedes-Benz G 400 d nun bereits die zweite Diesel-Variante nach.
Weiterlesen
07.07.2019 - Kia bietet für seine Ceed-Famile ein maßgeschneidertes Soundsystem von JBL an. Das Premium-Soundsystem für die Ceed-Familie ist im optionalen Navigations-Paket für alle ProCeed-Versionen sowie beim Ceed und Ceed Sportswagon für die Ausstattungsversionen Spirit, GT-Line und GT für 890 Euro erhältlich. Kia Deutschland erwartet, dass sich beim ProCeed fast alle Käufer für dieses Paket entscheiden, beim Ceed und Ceed Sportswagon sollen es 50 Prozent sein.
Weiterlesen
04.07.2019 - Die BMW Group und die Daimler AG starten ihre Zusammenarbeit im Bereich automatisiertes Fahren. Dazu haben beide Unternehmen heute einen Vertrag über eine langfristige, strategische Kooperation auf diesem Gebiet unterzeichnet. Die BMW Group und Daimler wollen gemeinsam die nächste Technologiegeneration für Fahrassistenzsysteme und automatisiertes Fahren auf Autobahnen sowie automatisierte Parkfunktionen (jeweils bis SAE Level 4) entwickeln. Die nicht-exklusive Kooperation ist offen für weitere OEM- und Technologie-Partner sowie für Lizenznehmer.
Weiterlesen
03.07.2019 - Trotz aller redlichen und unredlichen Versuche, ihn in Verruf zu bringen: Die Kunden der deutschen Premiummarken lieben ihn, den Diesel. Kein anderes Antriebskonzept sonst findet sich eine derart überzeugende Kombination von Fahrfreude, hoher Reichweite und Umweltfreundlichkeit. Deshalb bleibt Audi nicht nur beim Vier- und Sechszylinder-TDI, sondern man hat sich auch entschieden, seinen Prestige-Motor weiterzuentwickeln: Den V8 TDI, der jetzt im SUV SQ8 TDI neuvorgestellt wird.
Weiterlesen
02.07.2019 - Audi krönt die A8-Baureihe mit dem ab Herbst bestellbaren S8. Dessen 4.0-TFSI-Achtzylinder leistet 571 PS (420 kW) und liefert ein maximales Drehmoment von 800 Newtonmetern. Die Höchstgeschwindigkeit wird wie üblich bei 250 km/h elektronisch abgeregelt. Das 48-Volt-Mild-Hybrid-System soll den Kraftstoffverbrauch im Alltag um bis zu 0,8 Liter pro 100 Kilometer senken. Zudem verfügt das neue Spitzenmodell über Zylinderabschaltung.
Weiterlesen
01.07.2019 - Audi steht beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed (4.–7.7.2019) in Südengland mit drei geschichtsträchtigen Automobilen am Start: Rallye-Ass Stig Blomqvist pilotiert den Audi Rallye Quattro A2, mit dem er 1984 Weltmeister wurde. Der fünffache Le-Mans-Sieger Frank Biela sitzt hinter dem Steuer des Audi 200 Quattro TransAm, der dreifache Le-Mans-Sieger Benoit Tréluyer gibt im Audi 90 Quattro IMSA-GTO Gas.
Weiterlesen
29.06.2019 - Das 1979 gegründete italienische Fachmagazin „Auto & Design" gehört zu den führenden Zeitschriften der Branche. Das Nationale Automuseum in Turin feiert das 40-jähriges Bestehen des Blattes mit einer Sonderausstellung, die bis zum 10. November Objekte aus der Geschichte der Redaktion zeigt. Dieser Querschnitt durch vier Jahrzehnte journalistischen Alltags wird umrahmt von rund 20 Showcars, die von den Designabteilungen großer Automobilhersteller zur Verfügung gestellt wurden. Mit dabei sind drei Konzeptfahrzeuge des Fiat-Konzerns aus den 1990er Jahren.
Weiterlesen
28.06.2019 - Pünktlich zum Ende der ersten sechs Monate des Jahres zieht der Verband der Automobilindustrie in der kommenden Woche eine Halbjahresbilanz. Ende Mai lagen die Neuzulassungen hierzulande 1,7 Prozent über dem Vorjahreswert, doch vor allem Premiummarken wie Audi oder Mercedes-Benz haben auf einigen Weltmärkten mit Absatzschwierigkeiten zu kämpfen.
Weiterlesen
28.06.2019 - Land Rover und Skoda haben die besten Verkäufer in Deutschland. Das ist das Ergebnis des 13. Automobilwoche Awards Autohandel. Beide Marken machten in dem auf mehr als 600 verdeckten Testkäufen durch die Dr. Freitäger AG basierenden Ranking mehrere Plätze im Vergleich zu Vorjahr gut und sicherten sich den Sieg jeweils mit deutlichem Vorsprung.
Weiterlesen
27.06.2019 - Die Audi-Fertigung Münchsmünster hat die staatliche Auszeichnung „Blühender Betrieb“ im Rahmen des Blühpakts Bayern erhalten. Das Kompetenzzentrum für Hightech-Fahrwerkteile, Aluminium-Strukturbauteile und Pressteile liegt rund 30 Kilometer entfernt vom Stammsitz des Autoherstellers. Für das Areal hat Audi ein umfassendes Biodiversitätskonzept entwickelt, um dem Verlust der Artenvielfalt entgegenzuwirken.
Weiterlesen