Audi - Aktuelle Meldungen

Im Rückspiegel: Als der Prinz zum „Uruguay“ wurde
02.07.2023 - Vor 150 Jahren wurde NSU gegründet. Die Marke ist Auto- und Motorradfans gleichermaßen ein Begriff. Technikbegeisterte verbinden den Namen auch mit der ersten Serienfertigung von Fahrzeugen mit Wankelmotor. Weniger bekannt dürfte ein in Südamerika entstandenes Modell sein: der „Uruguay“. Es handelt sich um einen Kombi auf Basis des bekannten NSU Prinz.
Weiterlesen
Gernot Döllner wird neuer Audi-Chef
29.06.2023 - Gernot Döllner wird neuer Vorstandsvorsitzender von Audi. Er löst zum 1. September Markus Duesmann ab. Einen entsprechenden Beschluss fasste heute der Aufsichtsrat am 29. Juni 2023. Duesmann hatte das Amt erst vor drei Jahren angetreten, stand intern zuletzt aber immer häufiger in der Kritik. Gernot Döllner hat Maschinenbau studiert und trat 1993 bei Volkswagen als Doktorand ein. Anschließend war er in mehreren leitenden Funktionen für Porsche tätig, unter anderem als Leiter der Produkt- und Konzeptentwicklung und als Verantwortlicher der Panamera-Baureihe. Seit 2021 leitet er die Produkt- und Konzernstrategie und das Generalsekretariat im VW-Konzern. In seiner neuen Funktion wird der gebürtige Niedersachse auch Mitglied des Konzernvorstands. (aum)
Weiterlesen
Antje Maas wechselt von Audi zu VWN
29.06.2023 - Antje Maas übernimmt die Markenkommunikation bei Volkswagen Nutzfahrzeuge und gehört in dieser Funktion auch dem erweiterten Vorstand an. Sie leitete seit 2019 die globale Unternehmenskommunikation von Audi und folgt auf Eric Felber, der seit April die Kommunikation der Autostadt in Wolfsburg leitet.
Weiterlesen
Bewährungsstrafe und hohe Geldauflage für Rupert Stadler
27.06.2023 - Fünf Jahre nach seiner ersten Untersuchungshaft ist das Verfahren gegen den früheren Audi-Chef Rupert Stadler wegen Betrugs im so genannten Diesel-Skandal beendet. Der 60-Jährige wurde heute vom Landgericht München zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und neun Monaten verurteilt. Außerdem muss er eine Geldbuße von 1,1 Millionen Euro zahlen. Der Ex-Manager hatte sich erst in diesem Jahr zu einem Geständnis durchgerungen und eingeräumt, nach Bekanntwerden der Abgasmanipulation in den USA für Verzögerungen bei der Aufklärung in Europa verantwortlich gewesen zu sein. Zwei beschuldigte Ingenieure wurden ebenfalls zu Bewährungsstrafen und Geldauflagen verurteilt. (aum)
Weiterlesen
Audi RS 6 und RS 7 Performance: Wellness mit acht Zylindern
27.06.2023 - Auch wenn kräftig für Elektroautos getrommelt wird: Die technologische Speerspitze, das sind immer noch die leistungsstärksten Verbrenner. Auch bei Audi, wo die vom A6 und A7 abgeleiteten, ikonischen RS-Modelle über die Jahre hinweg alltagstauglicher, gleichzeitig jedoch immer sportlicher geworden sind. Der wichtigste Markt für diese RS 6 Avant und RS 7 sind die USA, und deshalb hat Audi die neuen Spitzenmodelle, die den Namenszusatz „Performance“ tragen, auch dort vorgestellt.
Weiterlesen
Dieselmotoren: BGH öffnet Fenster für „kleinen Schadenersatz“
26.06.2023 - Die scheinbar endlose Geschichte um den Diesel-Skandal wird die deutschen Gerichte weiter beschäftigen. In einem neuen Grundsatzurteil entschied der Bundesgerichtshof, dass Diesel-Kunden, in deren Fahrzeuge ein so genanntes Thermofenster eingebaut ist, Schadenersatz von den Herstellern verlangen können. Der BGH ändert damit nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom März seine bisherige Rechtsprechung.
Weiterlesen
Porsches Elektroantrieb findet den Weg aufs Wasser
25.06.2023 - Gemeinsam mit der österreichischen Bootswerft Frauscher entwickelt Porsche ein exklusives Elektrosportboot. Ausgerüstet mit Antriebstechnologie des künftigen Porsche Macan Electric soll der 8,67 Meter lange Daycruiser ab 2024 zunächst in einer „First Edition“ von 25 Einheiten gebaut werden.
Weiterlesen
 Volkswagen-Konzern lässt die Marken frei arbeiten
21.06.2023 - Der Ort für den Kapitalmarkttag von Volkswagen war mit Bedacht gewählt. Niemand sollte auf die Idee kommen können, hier auf der Rennstrecke werde über allmäliche Aktionen gesprochen. Dass für Konzernchef Oliver Blume das Rennen schon längst läuft, zeigt sich, weil er in einer Vergangenheitsform formulierte: „Wir haben den Volkswagen Konzern strategisch und technologisch neu ausgerichtet. Kundenorientierung, Unternehmertum und Teamgeist bestimmen unser Handeln.“
Weiterlesen
Sonderausstellung: 150 Jahre NSU
19.06.2023 - Audi und die Stadt Neckrsulm feiern das 150 Jahre NSU. Dazu gehört die Sonderausstellung „Innovation. Wagemut. Transformation. 150 Jahre NSU“, die sich auf das Audi-Forum und das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm verteilt. Sie entstand in Kooperation und ist bis zum 5. Mai 2024 zu besichtigen.
Weiterlesen
Mit dem Elektroauto die Ladekosten wieder reinholen
19.06.2023 - Die Elektromobilität hat derzeit keinen leichten Stand: Nicht nur die hohen Anschaffungskosten für Batterieautos (BEV), auch die gestiegenen Strompreise lassen umstiegswillige Autofahrer zweifeln, ob sie dem Verbrenner abschwören sollen. Auf der „Power2Drive“, der Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität in München, haben Dienstleister und Start-ups Auswege auf der Kostenfalle Elektroauto vorgestellt.
Weiterlesen
Der H1st Vision achtet auf alles
16.06.2023 - Der Zusammenschluss Software République von Renault und fünf weiteren Unternehmen hat auf der „Viva Technology 2023“ in Paris das Konzeptfahrzeug H1st Vision (Human First Vision) präsentiert. Der Technologiedemonstrator zeigt 20 neuartige Ideen, die zum Teil von Start-ups stammen. Das Auto verfügt über einen virtuellen Zwilling in einem digitalen Universum, in dem derzeit noch unabhängige Systeme (Infrastruktur, Energie, öffentliche Dienste, Nutzer verschiedener Kategorien) miteinander kommunizieren. Dank der Vernetzung mit seiner Umgebung steht der H1st Vision in ständigem Dialog mit digitalen und physischen Ökosystemen sowie seinen Insassen.
Weiterlesen
Range Rover hievt den Sport auf über 600 PS und unter vier Sekunden
05.06.2023 - Mit Einführung der neuen Coporate Identity führt Land Rover die Baureihe Range Rover als eigene Marke. Passend dazu wird mit dem Range Rover Sport SV ein neues Spitzenmodell präsentiert, das aus einem 4,4-Liter-V8-Twin-Turbomotor 635 PS (467 kW) holt. Damit sprintet das Luxus-SUV in 3,8 Sekunden von Null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigekit von 290 km/h. Mehr bot bislang kein Range Rover.
Weiterlesen