August - Aktuelle Meldungen

Die Termine für Harley-Fahrer und -Fans stehen
17.02.2025 - Kurz vor dem Saisonstart hat Harley-Davidson den Terminplan für seine Veranstaltungen in Europa bekannt gegeben. Los geht es am 4. Mai mit dem „Love Ride“ in Dübendorf in der Schweiz. Es handelt sich um Europas größte eintägige Motorrad-Benefizveranstaltung zugunsten muskelkranker und beeinträchtigter Menschen, zu dem Fahrer aller Marken und auch Besucher ohne Motorrad sowie Familien sind willkommen. Kurz danach findet in Port Grimaud in Frankreich vom 8. bis 11. Mai das „Harley-Davidson Euro Festival“ an der Côte d’Azur statt.
Weiterlesen
Die AvD-Histo-Tour bietet noch Platz
16.02.2025 - Seit 2014, damals noch AvD-Heldentour benannt, organisiert der Automobilclub von Deutschland eine Oldtimer-Rallye im Dreiländereck Belgien, Luxemburg und Deutschland. In diesem Jahr findet die AvD-Histo-Tour vom 6. bis 8. August statt und wird die historischen Fahrzeuge auf die Nürburgringstrecken Nordschleife und Grand-Prix-Kurs, als auch die Rennstrecken Spa-Francorchamps und Zolder führen. Aktuell sind bereits 44 Nennungen eingegangen, Anmeldungen sind aber noch bis zum 6. Juli möglich.
Weiterlesen
Rohöl billiger, aber Tanken teurer
05.02.2025 - Die Entspannung an den Zapfsäulen der deutschen Tankstellen in der vergangenen Woche war nur von kurzer Dauer. Sowohl Benzin als auch Diesel sind im Vergleich zur Vorwoche teurer geworden, obwohl der Rohölpreis weiter gesunken ist. Wie der ADAC ermittelt hat, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,756 Euro. Das ist nicht nur ein Anstieg um 1,7 Cent binnen Wochenfrist, sondern auch der höchste Stand seit Anfang August 2024. Für Diesel müssen Autofahrerinnen und Autofahrer aktuell im Schnitt 1,691 Euro bezahlen – ein Plus von 1,3 Cent gegenüber der Vorwoche.
Weiterlesen
Abarth kleidet ein
16.01.2025 - Abarth unternimmt einen weiteren Ausflug in die Welt der Mode. Die Turiner Automobilmarke präsentiert zusammen mit dem norditalienischen Modelabel Tramarossa eine luxuriöse und sportliche Herrenkollektion. Im Mittelpunkt stehen Jeans aus hochwertigen italienischen Stoffen und japanischem Selvedge-Denim. Diese exklusive Sorte Denim wird auf traditionellen Webstühlen hergestellt und erhielt ihren Namen aufgrund der besonderen Verarbeitung der Ränder. Diese sind nicht offen und fransen dadurch nicht aus. Selvedge-Jeans weisen am Saum eine farbige Naht auf. Die Jeans der Kollektion Tramarossa x Abarth sind in verschiedenen Waschungen und Passformen erhältlich.
Weiterlesen
Porsche erweckt den LMP 2000 nach 25 Jahren wieder zum Leben
08.12.2024 - Mit dem Roll-out des Porsche LMP 2000 auf dem Testgelände des Entwicklungszentrums in Weissach hat die Heritage-Abteilung des Sportwagenherstellers ein besonderes Projekt verwirklicht. Der Rennwagen war 1999 entworfen worden, um im Jahr darauf in Le Mans zu siegen. Doch noch während der Entwicklung beschließt das Unternehmen, das Projekt nach Vollendung aus Kostengründen einzustellen. Nach nur 78 gefahrenen Testkilometern wird das Fahrzeug mit einer Plane abgedeckt und für mehr als zwei Jahrzehnte abgestellt.
Weiterlesen
Imelda Labbé ist neue VDIK-Präsidentin
04.12.2024 - Imelda Labbé ist erwartungsgemäß zur Präsidentin des Verbands der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) gewählt worden. Sie trat auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die Nachfolge von André Schmidt an, der den Zusammenschluss der Importeure seit Ende August übergangsweise geführt hat und offenbar als Toyota-Deutschlandchef ausscheidet. Imelda Labbé arbeitet seit 35 Jahren in der Automobilwirtschaft und hat in dieser Zeit Führungspositionen im In- und Ausland übernommen. Mehr als 20 Jahre lang war Labbé bei Opel und General Motors, bevor sie 2013 zu Skoda wechselte. Von 2014 bis 2016 war sie in ihrer dortigen Funktion als Geschäftsführerin in Deutschland bereits Mitglied des VDIK-Vorstands. Bis Juni dieses Jahres war sie Mitglied des Markenvorstands Volkswagen für die Geschäftsbereiche Vertrieb, Marketing und After Sales. Ebenfalls neu in den VDIK-Vorstand gewählt wurde Florian Kraft, der seit August Vorstandsvorsitzender von Renault Deutschland ist. (aum)
Weiterlesen
Der AvD präsentiert sich in zwei Hallen
25.11.2024 - Mit gleich zwei Ständen wird der Automobilclub von Deutschland (AvD) bei der Essen Motor Show (29.11.–8.12.) auf Messegelände am Grugapark vertreten sein. Eine der Wurzeln des ältesten deutschen Automobilclubs liegt in der „Pflege des Sports“, wie es bei seiner Gründung vor 125 Jahren hieß. Das veranschaulichen in Halle 8 am Stand A 11 drei Rennwagen: ein Audi R8 LMS GT3 Evo II von 2022, ein 1993er Toyota Supra, aus der AvD Drift Championship und der Bergrennwagen Elia Avrio ST 09 von 2009.
Weiterlesen
John Deere rechnet mit weiterem Gewinnrückgang
21.11.2024 - John Deere hat im letzten Quartal des laufenden Geschäfstjahrs 2024 einen Nettogewinn von 1,245 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Das sind umgerechnet 1,18 Milliarden Euro und 47 Prozent weniger als im Zeitraum August bis Oktober 2023. Der Umsatzrückgang betrug 28 Prozent. Unterm Strich erzielte der weltweit größte Landmaschinenhersteller im gesamten Geschäftsjahr einen Überschuss von 7,1 Milliarden Dollar (ca. 6,74 Mrd. Euro) nach 10,17 Milliarden Euro im Vorjahr. Das sind 30 Prozent weniger. Angesichts der weiterhin schlechten Marktbedingungen rechnet das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2025 mit einem weiteren Gewinnrückgang auf etwa fünf bis 5,5 Milliarden Euro. (aum)
Weiterlesen
Vier Rennstrecken an drei Tagen
20.11.2024 - Vier Rennstrecken in drei Tagen heißt es auch im nächsten Jahr vom 6. bis 8. August wieder, wenn der Automobilclub von Deutschland die AvD-Histo-Tour ausrichtet. Nach dem bewährten Konzept wird die Rallye erneut im Dreiländereck Deutschland, Luxemburg und Belgien stattfinden. Die Teilnehmer erwarten neu ausgearbeitete Routen durch die Mittelgebirgsregionen Eifel und Ardennen sowie Gleichmäßigkeitsprüfungen auf dem Nürburgring, in Spa Francorchmaps und Zolder.
Weiterlesen
Weniger Unfälle, aber mehr Tote und Verletzte
24.10.2024 - Im August sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes Destatis rund 35 600 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt und 281 Personen getötet worden. Bei einem leichten Rüpckgang der Unfälle insgesamnt um ein Prozent auf rund 201.700 stieg damit die Zahl der Verkehrstoten gegenüber dem August des Vorjahres um 14, die der Verletzten um 1900 (plus sechs Prozent). In den ersten acht Moanten dieses Jahres starben damit 1837 Menschen im Straßenverkehr, fast 240.000 Personen wurden verletzt. Das sind jeweils annähernd soviele wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres. (aum)
Weiterlesen
Sein Debüt: Standesgemäß auf der Prager Karlsbrücke
22.10.2024 - Der Volkswagen Gruppe erwarb 1991 Anteile an Škoda. Nun konnte der tschechische Hersteller erstmals auf Technologien und Komponenten des Mutterkonzerns zurückgreifen: Ausstattungskomponenten, Aggregate, moderne Sicherheits- und Komfortsysteme standen zur Verfügung. Am 26. Oktober 1994 erfolgte die Weltpremiere des ersten Škoda der neuen Ära, standesgemäß wurde der Felicia auf der berühmten Prager Karlsbrücke präsentiert.
Weiterlesen
Internationale Automobilmärkte: Europa, USA und China leicht im Plus
22.10.2024 - Der Absatz auf den internationalen Automobilmärkten hat sich in den Monaten Januar bis einschließlich September regional unterschiedlich entwickelt, meldet heute der Verband der Automobilindustrie (VDA). In Europa gingen die Neuzulassungen in einem schwierigen Umfeld nur leicht nach oben. In den USA zeigt der Light-Vehicle-Absatz ebenfalls nur geringfügiges Plus. Auf beiden Märkten sind die Absatzvolumina aus dem Jahr 2019 bei weitem nicht erreicht worden. In China lag der Pkw-Absatz im bisherigen Jahresverlauf leicht über dem des Vorjahrs. In Japan mussten deutliche Rückgänge hingnommen werden; in Indien wächst der Pkw-Absatz mit einstelliger Rate, in Brasilien deutlich zweistellig.
Weiterlesen