August - Aktuelle Meldungen

02.09.2021 - Till Dreier hat bereits seit dem 1. August 2021 Pressesprecher sowie Referent Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit beim Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO; Eigenschreibweise: bdo) übernommen. Er betreut zudem die außerordentlichen Mitglieder und Sponsoren. Zuvor war Dreier unter anderem beim Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW), sowie beim ADAC Berlin-Brandenburg und als externer Kommunikationsexperte der EU für unterschiedliche Mobilitätsthemen tätig. (aum)
Weiterlesen
02.09.2021 - Mit über 10.000 Neuzulassungen hat Hyundai im August nach eigenen Angaben einen Marktanteil von 5,2 Prozent erzielt und erstmals in einem Monat die Fünf-Prozent-Marke überschritten. Damit verdrängten die Koreaner Skoda von der Spitze der erfolgreichsten Importeure und belegten unter allen Marken Platz 6. Über die ersten acht Monate des Jahres kommt Hyundai auf 3,8 Prozent Marktanteil, so viel wie noch nie. Von Januar bis August verkaufte die Marke 69.420 Autos. (aum)
Weiterlesen
01.09.2021 - Tanken war für die Fahrer von Benzin-Pkw im August so teuer wie in keinem anderen Monat des laufenden Jahres. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,557 Euro und damit ein Cent mehr als im Juli. Etwas günstiger konnten hingegen Diesel-Fahrer tanken: Der Preis für einen Liter Diesel lag im Monatsmittel bei 1,386 Euro – das waren 0,3 Cent weniger als im Juli. Laut Autoclub ist der gestiegene Benzinpreis insbesondere auf die stärkere Nachfrage aufgrund des Sommerreiseverkehrs zurückzuführen.
Weiterlesen
29.08.2021 - Auf den ersten Blick können die Betrachter am Ufer nicht erkennen, welche Kraft das Boot bewegt, das im August 1886 so mühelos, aber nicht leise auf dem Neckar bei Cannstatt kreuzt. In dem kleinen Schiff arbeitet der schnelllaufende Verbrennungsmotor von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach. Noch vor der ersten Fahrt von Daimlers erstem Automobil, der Motorkutsche, bringt er diesen innovativen Antrieb vor 135 Jahren aufs Wasser. Der Motor, an dem Daimler und Maybach seit 1882 in Cannstatt arbeiten und der 1885 im zweirädrigen Reitwagen sein Debüt erlebt hat, bewährt sich bestens als Bootsantrieb.
Weiterlesen
27.08.2021 - In der Region Aachen hat der Rettungshubschrauber „Christoph Europa 1“ vor kurzem seinen 70.000. Einsatz geflogen. Die „Gelben Engel“ gehörten bei dem schweren Hochwasser zu einem der ersten Teams, die Patienten vom Dach des überschwemmten St. Antonius Hospitals in Eschweiler evakuiert haben.
Weiterlesen
27.08.2021 - Claudia Güntert wird zum 1. November 2021 die Leitung des Corporate Communications-Bereich beim Schweizer Zulieferer Autoneum übernehmen. Sie berichtet an den CEO Matthias Holzammer. Güntert folgt auf Dr. Anahid Rickmann, der das Unternehmen zum Ende August auf eigenen Wunsch verlassen wird.
Weiterlesen
24.08.2021 - Der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz fielen nicht nur Menschen, Häuser und Infrastruktur zum Opfer. Auch tausende Autos wurden durch die Überschwemmungen zerstört. Der HUK-Coburg beispielsweise wurden von ihren Kunden bisher 7500 Kasko-Schäden gemeldet. Um diese möglichst schnell und wohnortnah zu regulieren, hatte der Kfz-Versicherer Anfang August neun Sammelbesichtigungsplätze eingerichtet. Nachdem mittlerweile ein Großteil der Schäden begutachtet ist, stehen aktuell noch drei Plätze in Neuenahr-Ahrweiler (Plaidt), Euskirchen und Bad Münstereifel zur Verfügung.
Weiterlesen
19.08.2021 - Das Caravaning ist längst mitten in der Gesellschaft angekommen. Davon zeugen die nunmehr seit sieben Jahren steigenden Zulassungszahlen von Reisemobilen und Wohnwagen. Kaum ein Abend vergeht, an dem nicht in einem der TV-Sender eine Dokumentation über die immer beliebter werdende Ferienart gezeigt wird. Das Marktforschungsunternehmen Puls und die GSR Unternehmensberatung haben in Zusammenarbeit mit „Autobild Reisemobile“ erneut eine Studie zur Situation des Caravanings in Deutschland erstellt. Darin ist zu erkennen: Das Ende der Erfolgskurve ist noch lange nicht in Sicht.
Weiterlesen
18.08.2021 - Trotz des Rückgangs der Rohölnotierungen auf unter 70 US-Dollar, sind die Preise an den Tankstellen in Deutschland nach Ansicht des ADAC eindeutig zu hoch. Zwar zeige die aktuelle Wochenauswertung der Spritpreise einen minimalen Rückgang bei Benzin und Diesel, dieser müsste aber deutlich stärker ausfallen. Ein Liter Super E10 kostet demnach im Bundesmittel 1,560 Euro, das sind gerade 0,2 Cent weniger als vor Wochenfrist. Diesel ist um 0,1 Cent billiger und liegt aktuell bei 1,384 Euro.
Weiterlesen
17.08.2021 - Mit deutlich erhöhtem Verkehrsaufkommen rechnet der ADAC für das bevorstehende Wochenende (20.–22.8.). In gleich acht Bundesländern sowie in Teilen der Niederlande enden demnächst die Ferien. Der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduziert sich dagegen bereits spürbar. Große Staugefahr herrscht angesichts zahlreicher Heimaturlauber weiterhin auf den Zufahrtsstraßen der Ausflugsgebiete. Darunter vor allem die Berg- und Seenlandschaften, aber auch die Küsten.
Weiterlesen
14.08.2021 - Der Concours d’Elegance, der Wettbewerb für herausragende automobile Eleganz an der Pazifikküste Kaliforniens, wird seit 1950 jedes Jahr ausgetragen. Die einzige Ausnahme bildete 2020, als die Veranstaltung wegen der Coronapandemie abgesagt werden musste. Aus diesem Grund findet die 70. Ausgabe des Pebble Beach Concours d'Elegance mit 200 exquisiten Automobilen und ausnehmend elegant gekleideten Damen und Herren in diesem Jahr statt, und zwar am Sonntag, den 15. August 2021.
Weiterlesen