August - Aktuelle Meldungen

13.08.2021 - Noch gähnt das Sommerloch, bevor in den nächsten Wochen die Neuheiten zum IAA-Neustart in München als „IAA Mobility 2021“ die Schlagzeilen beherrschen werden. Zwar sind dort mehr Fahrrad- als Autohersteller angemeldet, aber zumindest das eine oder andere Elektroauto wird sicher auch in den Messehallen in München-Riem zu sehen sein. So etwa wie der Kia EV6, der im Herbst auf die Straßen kommt und dort mit einer Ladung bis zu 500 Kilometer weit fahren soll. Michael Kirchberger hat schon mal vorab in dem koreanischen Stromer Platz genommen.
Weiterlesen
13.08.2021 - Fast 160 Jahre sind es her, dass Nicolaus August Otto und Eugen Langen in Köln die „N.A. Otto & Cie.“ als erste Motorenfabrik der Welt gegründet haben – die heutige Deutz AG. Zwölf Jahre später meldete Otto im Januar 1876 eine Maschine als Patent an, die durch das Reichspatent DRP 532 geschützt wurde – den heutigen „Otto-Motor“. Damit legte er den Grundstein für die Motorisierung der Welt, ohne die unser heutiges Leben nicht mehr vorstellbar wäre. Jetzt will das Unternehmen, das sich inzwischen als Motorenspezialist auf die Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service von Diesel-, Gas- und elektrifizierten Antrieben für professionelle Einsätze konzentriert, seinen ersten Wasserstoffmotor auf den Markt bringen. Er soll den von der EU vorgegebenen CO2-Grenzwert für „Zero Emission“ erfüllen.
Weiterlesen
10.08.2021 - Bis zum 22. August 2021 läuft sie noch, die 81. Sturgis Motorcycle Rally über 2750 km durch die USA. Harley-Davidson nutzt diese Traditionsveranstaltung als Bühne für die Premiere einer 2021er Street Glide Special in handgefertigter Arctic-Blast-Limited-Edition-Lackierung. Weltweit werden nur 500 Exemplare erhältlich sein, deren Kraftstofftanks mit einer entsprechenden Seriennummer versehen sind. Für die Märkte in Europa, Afrika und dem Nahen Osten sind 41 Exemplare vorgesehen, 14 davon werden deutschen oder österreichischen Boden unter die Räder nehmen. Die Preisempfehlung für Deutschland beträgt 34.495 Euro, für Österreich 41.795 Euro in Österreich.
Weiterlesen
09.08.2021 - Autourlauber, die am kommenden Wochenende wieder nach Hause fahren, sollten sich nach einer Prognose des ADAC darauf einstellen, nur mit gedrosseltem Tempo voranzukommen. In Nordrhein-Westfalen enden jetzt die Ferien. Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen sowie der Norden und die Mitte der Niederlande folgen in ein bis zwei Wochen.
Weiterlesen
08.08.2021 - Vom Namen her müsste die Monterey Car Week Mitte August eigentlich vierrädrigen Fahrzeugen vorbehalten sein. Doch auf den zahlreichen Auktionen während der spektakulären Veranstaltung am Pazifik im Zeichen der Motorisierung werden neben besonders wertvollen Automobilen auch eine Reihe von Zweirädern versteigert. Wie es sich bei dem außergewöhnlichen Umfeld von selbst versteht, handelt es sich um ganz besondere, seltene und wahrscheinlich auch recht teure Exemplare. Sogar ein Mofa ist dabei.
Weiterlesen
05.08.2021 - Sie müssen eine Enttäuschung sein, die Verkaufszahlen des Honda NSX: Die Japaner haben bei der Entwicklung extremen Aufwand betrieben und es geschafft, eine Hybridisierung hinzubekommen, die der Performance tatsächlich zuträglich ist. Der Kaufpreis bewegt sich am unteren Rand der Supercar-Klasse, die Fahrdynamik indessen im oberen Bereich. Doch auf dem Markt konnte der NSX nicht punkten: In den vier Jahren seit seinem Debüt hat Honda weltweit lediglich 2500 Einheiten verkauft. In Europa wird der NSX schon seit Mitte 2020 nicht mehr offiziell angeboten.
Weiterlesen
03.08.2021 - Auch am kommenden Wochenende sollten sich die Autofahrer auf Blechlawinen gefasst machen. In Baden-Württemberg und Bayern beginnt die zweite Ferienwoche, in Berlin und Brandenburg sowie Teilen Nordeuropas enden in Kürze die Ferien. Für viele Urlauber wird es eine lange Heimreise mit vielen Staus. In Richtung Urlaubsländer sind die Staus nur unwesentlich kürzer.
Weiterlesen
03.08.2021 - Das Virus wirkte wie eine Bremse. Videokonferenzen statt ausgiebige Dienstreisen, Homeoffice statt Fahrten zum Arbeitsplatz per Auto oder mit dem öffentlichen Nahverkehr, Urlaub zu Hause statt am Strand oder in den Bergen, Verzicht auf Flug- und lange Zugreisen. Corona krempelte den Alltag vieler Menschen um und damit auch deren tägliches Mobilitätsverhalten.
Weiterlesen
02.08.2021 - Der sogenannte Over-Tower im südnorwegischen Lillesand ist mit 47 Metern der höchste freistehenden Kletterturm der Welt. Von seiner Spitze kann man bei guter Witterung über den Skagerrak hinweg bis ins benachbarte Dänemark schauen. Und genau dort hat Ford einen Explorer Plug-in-Hybrid für einen schwindelerregende Wettbewerb gehievt: Wer als erste oder erster den Kletterturm bezwingt, sollte das SUV für eine kostenlose Leihdauer von zwei Jahren gewinnen.
Weiterlesen
01.08.2021 - Mehr als 40 freiwillige Helfer sammelten die 76 Tonnen des Mülls ein, den eine nach einem Orkan 2012 verlassenen Fischfarm in Ithaka, Griechenland, hinterlassen hatte. Das war die bisher größte Säuberungsaktion, den die Meeresschutzorganisation „Healthy Seas“ in Zusammenarbeit mit Hyundai durchgeführt hatte. „BBC Storyworks“ hatte die Aktion mit der Kamera begleitet. Die Dokumentation mit dem Titel „Turning Tides” wird am 2. August auf „BBC Future Planet“ sowie auf den sozialen Kanälen von Hyundai ausgestrahlt.
Weiterlesen
01.08.2021 - Die großen Sechs der international aktiven Auktionshäuser für wertvolle Automobile haben viel vor, wenn bei ihnen Mitte August überwiegend edelste Autos in Kalifornien unter den Hammer kommt. Traditionsgemäß gilt nämlich die Monterey Car Week, eines der größten und wohl das renommierteste Spektakel der USA für Old-, Young- und Newtimer, als Rekordereignis für die Versteigerung teuersten Blechs. Und da die Veranstaltung im vergangenen Jahr der Pandemie zum Opfer fiel, gilt es 2021 einiges nachzuholen.
Weiterlesen
29.07.2021 - Der Land Rover Defender startet in den Rallyesport. Dafür hat der Jaguar Land Rover-Geschäftsbereich Special Vehicle Operations mit dem Offroad-Performance-Spezialisten Bowler Motors jetzt eine Rallyeversion der Allradlegende vorgestellt, die 2022 eine eigene Rennserie in Großbritannien bestreiten wird. Der Bolide mit dem Namen Bowler Defender Challenge basiert auf dem Land Rover Defender 90 und verfügt als Antriebsquelle über einen 2.0 Liter Vierzylinder-Turbobenziner mit 300 PS (221 kW). Seine Publikumspremiere wird ein Fahrzeug im Rahmen der Iceland Hill Rally feiern, die vom 6. bis 8. August über mehrere, insgesamt rund 400 Kilometer lange Etappen führt.
Weiterlesen