August - Aktuelle Meldungen

27.07.2020 - Volkswagen startet zeitgleich zum Marktstart der ID-Familie seinen eigenen Ladedienst: Mit „We Charge“ können Kunden ihr E-Auto künftig an mehr als 150.000 öffentlichen Ladepunkten in ganz Europa laden. Der Zugang zu diesen Ladepunkten erfolgt über die We Charge-Ladekarte. Kunden können aus drei individuellen Ladetarifen auswählen We Charge kann ab Mitte August gebucht und genutzt werden. Volkswagen komplettiert damit sein „Ökosystem Charging“, mit dem das Laden von E-Autos so komfortabel wie möglich wird.
Weiterlesen
27.07.2020 - Die mit 100 Tagen kompakteste DTM-Saison beginnt am kommenden Wochenende (1./2. August 2020) auf einer ganz besonderen Rennstrecke: Zum ersten Mal startet der Audi RS 5 DTM im belgischen Spa-Francorchamps (Sonnabend und Sonntag jeweils ab 12.55 Uhr live auf SAT.1). Streckenabschnitte mit klingenden Namen wie La Source, Eau Rouge, Blanchimont oder Pumont lassen die Herzen von Motorsport-Fans und Rennfahrern höherschlagen.
Weiterlesen
27.07.2020 - Am Mittwoch, 5. August 2020, beginnt das erstmals ausgetragenes Fordzilla Cup-Turnier des Ford Teams Fordzilla. Bei dem virtuellen Autorennen sind Teilnehmer ab 16 Jahren eingeladen, sich mit Gegnern aus aller Welt zu messen. Dem Gesamtsieger winkt ein Profivertrag. Er wird künftig als offizielles Mitglied beim Team Fordzilla an internationalen E-Sport-Wettkämpfen teilzunehmen können. Der Wettbewerb kann über www.TeamFordzilla.com und Twitch gestreamt werden.
Weiterlesen
23.07.2020 - Der japanische Automobilhersteller Mazda hat nach der schrittweisen Wiederaufnahme der Verkaufstätigkeit nun auch den Vollbetrieb der Produktion angekündigt. In Japan, Mexico und Thailand enden die Maßnahmen im Juli. Ab August soll die Produktion dann wieder auf dem vor der Covid-19-Pandemie erreichten Niveau laufen. In Japan kehren die Werke zurück zu Doppelschicht und Wochenendbetrieb. (ampnet/deg)
Weiterlesen
23.07.2020 - Zum Marktstart Mitte August hat Renault das Sondermodell "Vibes" für den Twingo ZE aufgelegt. Der 81 PS starke Fünftürer mit Elektroantrieb im Heck ist in Valencia-Orange lackiert, steht auf 16-Zoll-Rädern mit weißen Kontrasten und verfügt über das vernetzte Sieben-Zoll-Multimedia-System Easy Link. Alternativ ist eine weiße Lackierung mit orangen Kontrasten wählbar. Der Stadtflitzer startet als Vibes-Sondermodell zu Preisen ab 25.666 Euro. Der Renault-Elektrobonus von 10.000 Euro vergünstigt den Twingo ZE erheblich.
Weiterlesen
22.07.2020 - Die weltweite Pandemie hat die Strategie von Liqui Moly verändert - zum Guten: Die Gewinne sind erwartungsgemäß geschrumpft, der Umsatz wuchs aber um 2,9 Prozent. Während der Coronakrise wurden 18 Millionen Euro in zusätzliche Werbegelder, und Sachspenden von vier Millionen Euro in Rettungs- und mobile Pflegedienste geleitet. 36 neue Mitarbeiter stellte das Unternehmen ein. Statt Kurzarbeit erhielt die Belegschaft zu Beginn der Krise 1500 Euro als Sonderzahlung.
Weiterlesen
21.07.2020 - Dr. Klaus Patzak (55) wird mit Wirkung zum 1. August 2020 Mitglied des Vorstands von Schaeffler. Patzak übernimmt die Funktion des Finanzvorstands (CFO) mit Zuständigkeit für Finanzen und IT und löst damit Dietmar Heinrich (56) ab, der Schaeffler vereinbarungsgemäß zum 31. Juli 2020 verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Er war 25 Jahre lang innerhalb der Schaeffler-Gruppe tätig.
Weiterlesen
21.07.2020 - Mit dem Einstieg ins Fahrtraining bietet Kia seinen Kunden nun exklusive Markenveranstaltungen auf dem Bilster Berg an. Die "Kia Driving Experience" wird ausschließlich auf der ostwestfälischen Teststrecke ausgerichtet und kostet inklusive Verpflegung und Übernachtung im Vier-Sterne-Hotel 449 Euro. Pro Teilnehmer betragen die Kosten beim Proceed GT 449 Euro, beim Stinger GT 699 Euro. Eine Begleitperson darf zum Aufpreis von 150 Euro mitgenommen werden. Der erste Termin findet in diesem Jahr am 24. August statt. Buchungen nimmt Kia unter www.kia.com/de/driving-experience entgegen. (ampnet/deg)
Weiterlesen
20.07.2020 - Mit dem Rollout des BMW M4 GT3 am vergangenen Sonnabend auf dem Gelände des BMW Group-Werks Dingolfing hat die Entwicklung der neuen BMW Ikone im GT-Sport einen wichtigen Meilenstein erreicht. Nach Monaten virtueller Arbeit läutete BMW-Werksfahrer Augusto Farfus (BRA) die nächste Phase der Vorbereitung ein. Er drehte die ersten Runden auf der Straße. Der BMW M4 GT3 wird bereits in der kommenden Woche die ersten Testfahrten in Miramas (FRA) absolvieren.
Weiterlesen
19.07.2020 - Damit die Urlaubsreise kein teures Nachspiel hat, sollte niemand auf eine gültige Vignette verzichten. Ausreden wie „mein Hund hat das Pickerl gefressen“ oder die „Vignette ist in der Handtasche meiner Frau“ werden nur wenig nützen. 2019 wurden insgesamt 220.325 Vignettensünder erwischt – 36 Prozent, also rund 79.000 der Fahrzeuge, stammten aus Deutschland. Im Jahr 2018 waren es noch 42 Prozent. Und die Strafen sind happig, es wird eine Ersatzmaut in Höhe von 120 Euro oder ein Bußgeld ab 300 Euro fällig.
Weiterlesen
17.07.2020 - Das Automobilmuseum „Der PS-Speicher“ wird in diesem Sommer nacheinander seine drei Depots öffnen. Damit wird die größte Oldtimersammlung dieser Art in Europa erstmals komplett öffentlich zugänglich sein. Als erstes öffnet das Kleinwagen-Deport am kommenden Sonntag, 19. Juli 2020. Am Sonnabend, 15. August 2020, folgt das Motorrad-Depot und am Sonnabend, 5. September 2020, das Automobil-Depot.
Weiterlesen
15.07.2020 - Webasto, ein Spezialunternehmen für Heiz- und Kühllösungen in Fahrzeugen, bietet ab sofort Hepa-Luftfiltersysteme für die schnelle und einfache Nachrüstung an. Die Filtersysteme „HFT 300“ und „HFT 600“ können in alle Fahrzeuginnenräume, zum Beispiel in Krankenwagen, Busse und Straßenbahnen, eingebaut werden. Sie reinigen pro Minute fünf bzw. zehn Kubikmeter Luft von Partikeln kleiner 0,3 Mikrometer, wie beispielsweise lungengängige Viren, Bakterien, Aerosole oder Stäube. Der Reinigungsgrad entspricht 99,995 Prozent. Die Systeme sind ab August in Europa über das Webasto.Händlernetzwerk erhältlich.
Weiterlesen