Ausstattung - Aktuelle Meldungen

06.03.2020 - Mit dem Toyota Proace City will der japanische Hersteller nun auch einen Fuß in die Tür zum immer lukrativer werdenden Markt der City-Kleintransporter bekommen. Schon die kürzere der beiden Versionen bietet das größte Ladevolumen des Segments: zwei Euro-Paletten passen hinein. Auch mit der Zuladung von 1000 kg und der maximalen Anhängelast von 1500 kg erweist er sich als ernst zu nehmendes Klein-Nutzfahrzeug.
Weiterlesen
06.03.2020 - Er wurde von einer Jury von 15 führenden Journalisten in die Top 5 beim „Deutschen Auto des Jahres“ gewählt: der BMW 3er. Neben den Schwestermodellen Opel Corsa und Peugeot 208, dem Mazda 3 und dem Porsche Taycan gehört er damit zu den fünf besten Neuvorstellungen des Jahres.
Weiterlesen
05.03.2020 - Dacia feiert mit den Sondereditionen „Celebration“ von Duster und Sandero Stepway 15 Jahre Marktpräsenz in Deutschland. Erkennungszeichen sind spezielle Designelemente wie das „Celebration” Logo mit der Jahreszahl 15 an den hinteren Dachsäulen, Einstiegsleisten in Chrom-Optik und Sitzpolster im Zwei-Farb-Look. Der Dacia Sandero Stepway Celebration verfügt außerdem über 16-Zoll-Designräder, der Duster Celebration über 17-Zoll-Leichtmetallräder.
Weiterlesen
05.03.2020 - Als zweites von Toyota Gazoo Racing (TGR) entwickeltes Fahrzeug bringt der neue Toyota GR Yaris Motorsporterfahrungen auf die Straße. Aus 1,6 Litern Hubraum entwickelt der Hochleistungs-Dreizylinder mit kugelgelagertem Turbolader 261 PS (192 kW) und ein maximales Drehmoment von 360 Newtonmetern. In Verbindung mit einem niedrigen Leistungsgewicht und dem Handschaltgetriebe gelingt der Sprint von null auf 100 km/h in unter 5,5 Sekunden. Das neue GR-Four-Allradsystem verteilt das Antriebsmoment bedarfsgerecht zwischen Vorder- und Hinterrädern.
Weiterlesen
04.03.2020 - Als Planungshilfe für Campingurlauber bietet der ADAC-Stellplatzführer 2020 Wohnmobil-Urlaubern Informationen zu rund 6700 Stellplätzen in Deutschland und weiteren 35 Ländern Europas. Zwei Bände umfassen zusammen über 1700 Seiten. Band 1 informiert über attraktive Stellplätze in Deutschland und Nordeuropa. Band 2 bietet Informationen zu Stellplätzen in Südeuropa.
Weiterlesen
04.03.2020 - Aston Martin hat heute ein weltweit auf 88 Exemplare limitiertes Sondermodell vorgestellt, den V12 Speedster. Am Sitz in Gaydon wurde der Zweitsitzer enthüllt. Entwickelt wurde der V12 Speedster innerhalb eines Jahres von „Q by Aston Martin“, einem Service für kunden­spezifische Anpassungen der britischen Luxusmarke. Das Premieren-Exemplar zeigt eine Lackierung im Stil des Kampfjets F/A-18, die vom selben Team kreiert wurde.
Weiterlesen
03.03.2020 - Skoda hat im Testzentrum Polygon Úhelnice ein neues Crashtest-Labor in Betrieb genommen. Das Prüfzentrum in der Nähe von Mladá Boleslav ermöglicht Tests nach den seit Anfang 2020 geltenden Vorgaben des European New Car Assessment Programme (Euro NCAP) sowie sämtlicher weiterer internationaler Crashtest-Referenztests. LED-Beleuchtungssysteme und neue Kameras stellen die Dokumentation der durchgeführten Crash-Versuche sicher. Skoda hat dazu auch einen neuen Bereich für den Umgang mit Elektrofahrzeugen nach einem Crashtest eingerichtet.
Weiterlesen
03.03.2020 - Der A3 ist Audis Ansage in der Kompaktklasse. Und damit er sich ordentlich vom Wolfsburger Rivalen VW Golf absetzt, gibt es ihn als geräumigeren Sportback im Format eines Westentaschen-Kombis. Seit 1996 ist das Erfolgsmodell im Programm der Ingolstädter, im Mai tritt es als vierte Generation zu Preisen ab 26.800 Euro an. Dafür gibt es das Basismodell A3 30 TFSI mit einem 110 PS (81 kW) starken Drei-Zylinder-Benziner.
Weiterlesen
03.03.2020 - Mit dem A 110 Color Edition 2020 präsentiert Alpine die erste Auflage einer Sondermodellreihe mit exklusiven Lackierungen, die im Jahresturnus abgelöst wird. Der A 110 Color Edition 2020 erscheint in „Sunflower Yellow” und wird bis Ende des Jahres im Handel sein. Danach nimmt Alpine die Karosseriefarbe wieder aus dem Programm. Mit dem A110 Légende GT debütiert zudem eine auf 400 Fahrzeuge limitierte Sonderserie.
Weiterlesen
03.03.2020 - Als Spitzenmodell der legendären Baureihe bringt Porsche den 911 Turbo S auf den Markt. Der neue 3,8-Liter-Boxermotor mit zwei Turboladern bringt es auf 650 PS (478 kW), das sind 70 PS (51 kW) mehr als beim Vorgänger. Das maximale Drehmoment des Sechszylinders beträgt 800 Newtonmeter (plus 50 Nm). Der Sprint von null auf 100 km/h verkürzt sich mit dem Turbo-spezifischen Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe auf 2,7 Sekunden (minus 0,2 Sekunden), die Höchstgeschwindigkeit liegt unverändert bei 330 km/h.
Weiterlesen
03.03.2020 - Der Ignis geht in die Modellpflege. Mit neuen Farben innen und außen, sowie verändertem Kühlergrill- und Stoßfängerdesign geht das Mini-SUV ins neue Modelljahr. Änderungen am 1,2-Liter-Dualjet-Motor und am 12-Volt-Mild-Hybrid-System sollen weniger Verbrauch und Emissionen verursachen. Ein optionales CVT-Automatikgetriebe ist eine Neuheit im aktuellen Modelljahr. Der Ignis ist ab sofort bestellbar und steht im April beim Händler.
Weiterlesen
03.03.2020 - Skoda bietet erstmals ein RS-Modell mit einem Plug-in-Hybridantrieb an. Beim neuen Octavia iV RS leisten ein 1,4-TSI-Benziner und ein 85-kW-Elektromotor eine Systemleistung von 245 PS. Der tschechische Automobilhersteller wird den neuen Octavia in diesem Jahr in drei weiteren elektrifizierten Versionen anbieten. Der Octavia iV verfügt über einen Plug-in-Hybridantrieb mit 204 PS Systemleistung und ist in den Ausstattungslinien Ambition und Style erhältlich. Zwei e-Tec-Varianten mit 110 PS und 150 PS nutzen Mild-Hybrid-Technologie.
Weiterlesen